Beiträge von Dynam1te

    Die änderbaren Parameter sind ja hinlänglich bekannt.
    Der TE schreibt oben aber explizit:

    Zitat

    "edenfalls gibt es nur sehr wenige Anbieter, welche die Mehrleistung über
    die Veränderung der Einspritzzeiten realisieren und dabei Rail- und
    Ladedruck in Ruhe lassen"

    Und da frag ich mich wievel da rausschauen kann, ohne Lade- oder Raildruckanhebung...
    Auch wenn er länger einspritzt, ohne das mehr an Luft (die DDE sollte den Ladedruck ja nicht nachregeln, weil sie nicht weiß, dass mehr Sprit kommt) auch keine nennenswerte Mehrleistung, wird nur angefettet und rußt ...

    Schönes und gleichzeitig vernünftiges Auto ;) Mir war auch die Ausstattung wichtiger als die 2 Zylinder... für 30k bekommt man relativ nackte 30d mit ordentlichem Kilometerstand, aber von
    Headup/SLI/Volleder/ACC/Hifi/NaviProf usw. ist dann da keine Rede.


    Die 20d Erfahrung kann ich so bestätigen... abgesehen von der Laufkultur kann man immer noch 90% der anderen Autos (zumindest in AT) komfortabel überholen, der 20d ist dabei halt angestrengt und je nach Gasfuß mit <3k u/min unterwegs, während die N57 das auch ohne vollen Ladedruck und mit knapp 2k u/min aus dem Ärmel schütteln... der Automat kaschiert das aber sehr schön beim 20d, indem er in die Drehzahl flieht.
    Für mich wichtiger: mein letzter N57 (allerdings F10) hat bei mir stets über 10 Liter (viel Stop&Go und schwerer Gasfuß) genippt, den 4 Zyl Diesel krieg ich nicht über 7,5l - egal wie sehr ichs probiere ;) Das ist mir bei 50tkm im Jahr wichtiger als die Laufkultur und - so ehrlich darf man ruhig sein - ein N47 ist nur kalt mit wenig Drehzahl unkultiviert, danach ist zumindest nix fühlbar - die Geräuschkulisse ist halt wie sie ist ...

    @SR: Sonst sind wir ja stets einer Meinung was "chippen" angeht (zuletzt vor 2 Tagen auf FB - Thema FASTA) - aber speziell da frag' ich mich, ob BMW wirklich hier so einfach mittracken kann.


    Der Injektor meldet wohl zurück - wenn der Zwischenstecker das Signal wiederum manipuliert (= Serie), kriegt die DDE hier serienmäßige Werte zurück.
    Ladedruck/Raildruck bleiben ident, somit müsste in dem Fall das Getriebe oder eine andere Komponente die tatsächlich abgerufene Mehrleistung messen ... zumindest wird die DDE nix bzgl. Lade/Raildruck, Drehzahl, etc. reporten.
    Ggf. merkt die HD-Pumpe was davon ...


    Fraglich ist für mich das potential: Ja der Diesel fährt mit Luftüberschuss, aber mehr als eine handvoll PS werden da vmtl. nicht rausschauen, wenn Ladedruck unangetastet bleibt... und der DPF kriegt eine Menge Ruß ab, wenn die Box das nicht sorgfältig einregelt...


    Aber dennoch spannend, halte uns auf dem Laufenden!
    LG Stefan

    Erstens wird das S3 nicht vollständig unterstützt (das S4 schon nicht ...) und ist ja schon älter ... kann also gut sein, dass du damit leben musst.


    Zweitens: Frage - ist das Handy stock oder gerootet oder direkt mit custom-rom versorgt? Je nach ROM geht da bei mir von alles bis garnix (nichtmal Telefon-BT ohne Verbindung verlieren, bei meinen S4/S5 Samsungs) ...

    Hi tantalos,


    danke für die Anleitung - ich habs am WE mit dem rosa See selbst geschafft und alles verlegt. Die Rückbank musste ich nicht rausnehmen und ich bin auch überall mit den Kabeln "locker" ohne Draht oä. durchgekommen.
    Lediglich durch die Gummitülle bin ich nicht durch, das ist momentan ein wenig "Pfusch" - evtl. mach ich das nochmal und löse dafür auch die Chinch-Kabel, mit montierten Steckern hat man da keine Chance durchzukommen.
    Ich hätte zusätzlich nur nicht gewusst wo ich in den Gummischlauch bei der Heckklappe reinkomme, da waren überall Verstrebungen.


    Super Guide!


    Besten Dank nochmals, mit der Anleitung sollte es hoffentlich jeder schaffen ;)