Alles anzeigenBeim Diesel werden drei Dinge gemacht:
- Einspritzdauer verlängert = mehr Sprit = mehr Leistung
- Raildruck erhöht = mehr Sprit = mehr Leistung
- Ladedruck erhöht = mehr Luft = weniger Rußbildung
Genau diese drei Sensoren bzw. zwei Sensoren + Injektoren greift der Kabelbaum ab - kein Zufall :).
Erkennbar ist es in dem Moment wo nach Maximalwerten geschaut wird - spätestens beim Drehmoment-Peak wird es dann schwierig.
Grüße
Sven
Die änderbaren Parameter sind ja hinlänglich bekannt.
Der TE schreibt oben aber explizit:
Zitat"edenfalls gibt es nur sehr wenige Anbieter, welche die Mehrleistung über
die Veränderung der Einspritzzeiten realisieren und dabei Rail- und
Ladedruck in Ruhe lassen"
Und da frag ich mich wievel da rausschauen kann, ohne Lade- oder Raildruckanhebung...
Auch wenn er länger einspritzt, ohne das mehr an Luft (die DDE sollte den Ladedruck ja nicht nachregeln, weil sie nicht weiß, dass mehr Sprit kommt) auch keine nennenswerte Mehrleistung, wird nur angefettet und rußt ...