Sensationelles Tempo
danke!
Beiträge von Dynam1te
-
-
Dringend: bei meinem F31 waren ab Werk hässliche 17" Alus montiert. Die 16er Winterstahlfelgen bin ich mit den gleichen Schrauben gefahren.
Brauch ich für die M405er andere Schrauben?
Danke! -
Möglich und haltbar sind jedoch leider voneinander ziemlich weit entfernt. Aber schöne Werbung für den Chipper.
-
Ja ist Chrom. Einfach mit Backofenreiniger den Ruß entfernen. Mach ich alle paar Wochen
-
-
Angeblich sind es ja eher 210 PS meistens. Aber mir wärs auch zu teuer ...
-
Im iDrive schauen. Sind Bremsbeläge oder irgendsowas...
-
Das ungute Gefühl im kalten Zustand ist auch beim 4Zyl N47 Diesel (ich hab den direkten Vergleich zum 6Zyl N57 hinter mir) wesentlich ausgeprägter, da jault der Turbo, alles vibriert wenn man mit 1050 u/min und etwas Last fährt und die Schaltvorgänge könnten auch besser sein. Aber was solls, die Phase dauert bei mir echt nur 2-3min ab Garagenstart.
Bzgl. manuell schalten erzwingen: man muss sich Drehzahl oder Geschwindigkeit einprägen, wo das EGS den Schaltvorgang freigibt. Geht mit etwas Übung ganz gut, aber wofür fährt man dann noch Automatik
Mach ich also nur auf den ersten paar Metern oder eben Verhalten anfahren.
PS: 2k u/min zum Raufschalten ist nur für uns 8HP verwöhnte BMW Fahrer ungewöhnlich und akustisch durch den lauten N47 verschlimmert. Bin heute wieder mal das Frauenauto gefahren, Fiat Bravo 6. Gang Diesel. Unter 1500u/min nicht viel, dann aber bumms und schwer unter 2500u/min in die 2e zu schalten. TDI Golf ist man ja auch ewig von knapp 2 bis 3k u/min gefahren und in D schaltet der Automat in der Stadt ja bei jedem festeren Gasstoss ein- oder zweimal runter. Mit 1100u/min beschleunigt sich auch im kleinen BMW Diesel nicht gut, zum halten der Geschwindigkeit reicht es aber locker...
-
Da ist sicher alles OK!
Ich ärger mich auch jeden Tag über den kurz übersetzten 1. Gang bzw. Fahrstufe. Der Schaltvorgang ist technisch bedingt bei 1 auf 2 rauher, sollte aber warmgefahren dann nicht viel ausgeprägter als 2 auf 3 sein. Ab 3 auf 4 darf man nix mehr merken von einem Ruck... beim E91 Automat und soweit ich mich erinnern kann auch im 6Zyl F10 mit ZF 8HP nicht so ausgeprägt, weil länger uberaetzt. Um unter 2k u/min zu bleiben muss man extrem Verhalten anfahren. Ich warte meist auf den ersten Schaltvorgang und gebe erst dann im 2. Gang mehr Gas.
Alternativ manuell schalten oder den Schaltvorgang mit Gaswegnehmen auslösen und dann wieder mehr Gas geben. -