Beiträge von Jey

    Habe mir die Angebote nicht ausführlich angesehen aber würde ebenfalls zum 30d raten! Die Variable Sportlenkung müsste es in meinen Augen jedoch nicht sein. Ich finde das eigentlich eher einen Krampf, dass die im Sportmodus je langsamer man fährt immer schwergängiger arbeitet. Wenn man sportlich unterwegs sein will stört das in Spitzkehren ungemein, wenn die Lenkkräfte beim Einlenken dann auf einmal ganz andere sind. Und bei Tempo 50-60 ist sie dann genauso leichtgängig wie auf Comfort. In meinen Augen vollkommen sinnfrei!


    Tüv ist irrelevant. Ich vermute der 20d steht eben schon länger beim Händler. Da es ein Fahrzeug der AG ist wird sowieso neuer Tüv drauf gemacht (weiss nicht ob das allgemein bei Vertragshändlern der Fall ist aber mein Verkäufer in München meinte damals das sie verpflichtet sind die Autos mit min. 1,5Jahren Tüv zu verkaufen.


    Grüße
    Jochen

    Heißt das im Umkehrschluss das man bei stillgelegtem AGR eigentlich keine Probleme mit "non-Premium"-Diesel haben sollte?


    Hab den Wagen nun seit 18.000km und fahre seit etwa 15.000km nur noch mit AU. Einen Unterschied im Laufverhalten/Verbrauch/Leistung hab ich, wenn auch nur minimal festgestellt aber irgendwie mag ich auch nicht mehr die normale Suppe tanken :wacko: :D


    Grüße
    Jochen

    Du darfst auch mal verschont bleiben, Michael! Hast die letzten Wochen ja genug negatives erfahren!


    Das mit der gefrierenden Feuchtigkeit könnte gut passen da ich ja am Vortag erst das Auto gewaschen hatte. Bei mir trat das Phänomen bisher aber ausschließlich hinten auf. Bläst es die Feuchtigkeit vorne durch den Fahrtwind dann raus? Gerade dort hätte ich doch eher gedacht das Feuchtigkeit in die letzte Ritze eindringen kann.



    Grüße
    Jochen

    Hi zusammen,


    vereinzelt hatte ich in der Vergangenheit mal ein kurzzeitiges Fehlverhalten des PDC´s (Anzeige eines Hindernisses das nicht existiert). Das war dann aber meistens beim nächsten mal PDC aktivieren wieder verschwunden.


    Als ich heute um 5 die Garage raus bin wieder Dauerpiepen beider Sensoren hinten rechts. Hatte mir erst nichts dabei gedacht da es ja hin und wieder mal war und auch bestimmt wieder weg geht. Als ich dann in eine Tiefgarage gefahren bin war es aber immer noch vorhanden (wieder beide Sensoren hinten rechts). Nach etwa 1 1/2std. Tiefgaragen-Aufenthalt war wieder alles in Ordnung. Der Wagen stand dann anschließend aber nochmals etwa 2std. im freien und der Fehler wieder da. Auch nach dem nach Hause weg und parken in meiner Garage ist der Fehler nicht verschwunden.


    Ich gehe davon aus das beim nächsten Temperaturanstieg wieder alles in Ordnung ist, so recht akzeptieren mag ich den Zustand allerdings nicht. Hat jemand von euch ein ähnliches Verhalten an seinem Fahrzeug?


    Viele Grüße
    Jochen

    Ja, das lese ich auch. Wundert mich allerdings, da ich bisher immer der Annahme war, dass sie mit dem Alter immer gelblicher werden ?( Aber OSRAM wird schon wissen was sie da sagen, also hoffe ich das sie immer besser werden :D


    Grüße
    Jochen

    Okay, das die 2er und Mercedes LED haben wusste ich nicht. Das wäre dann natürlich nicht vergleichbar. Aber woher kommt dann die Aussage, alle neueren Mercedes hätten CBI´s ab Werk verbaut?
    Antwort von Osram kam übrigens auch. Unterm Strich kam (für mich)nix dabei raus aber lest es euch selbst durch.

    Zitat

    Jedes unserer XENARC Produkte wird vor der Auslieferung zu 100% hinsichtlich der von uns zugesicherten lichttechnischen Paramter überprüft. Die OSRAM D1/D2 CoolBlue Intense weist eine anfängliche Farbtemperatur oberhalb von 5000 K auf. Eine Änderung der Lichtfarbe während des Hochlaufs ist normal, da die Lampen im Hochlauf mit hoher Überleistung (abhängig vom EVG bis zu 80 W) betrieben werden. Beachten Sie bitte, dass es beim direkten Vergleich einer neuen mit einer bereits längeren Zeit gebrannten Lampe gleichen Typs zu erheblichen Farb- und Helligkeitsunterschieden kommen kann. Dies liegt daran, dass die Farbtemperatur solcher (Quecksilber-haltigen) D-Lampen mit zunehmeder Brenndauer immer weiter ansteigt, d.h. neuere Lampe im Vergleich zu stark gealterten u.U. eine gelbliche Lichtfarbe aufweisen. Dies ist Technologie-bedingt und normal. Die jeweilge Abbildungsleistung hängt wesentlich vom verwendeten Scheinwerfer ab. Scheinwerfer unterschiedlicher Hersteller und Typen führen zu stark unterschiedlichen Abbildungsleistungen.

    Heißt für mich das ich wohl doch zu viel erwartet habe nach diversen Berichten im Netz.


    Viele Grüße
    Jochen



    Den ultimativen Test müsste man jetzt machen, indem man die CBI aus deinem Audi in deinen BMW einbaut, wobei ich natürlich nicht weiß ob diese überhaupt passen.

    Audi D3S
    BMW D1S


    Wobei die Stecker eigentlich ziemlich identisch aussehen. Aber ausprobieren will ich das lieber nicht. Mal schauen ob oder wie sich OSRAM dazu äußert.


    Grüße
    Jochen