Beiträge von Paddi_

    Hallo zusammen,


    hab grad ein kleines Problem.
    Hab mir die Felge Motec Radical MCT10 als limited Edition (zumindest schreibt das der Händler so :D) in Schwarz lackiert für den Winter gekauft und wollte nun mal fragen, ob jemand von euch auch diese Felge fährt?
    Ich hab auf meinem 340i die M-Sport Bremse drin. Die Felgen passen, zumindest ohne Gewichte. Da es auch ohne Gewichte schon relativ knapp aussieht, wollte ich nun wissen, ob ich die Reifen besser ohne einen Test zurückschicken soll?
    Die Widerrufsfrist endet in 2 Tagen und ich kann sie leider nicht so kurzfristig Probe-Wuchten.


    Das angehängte Bild zeigt die Felge probeweise aufgesteckt. Eng ist es eigentlich nur an den auf dem 2. Bild markierten Stellen, also da wo die Bremsbeläge oder was das ist, überstehen..


    Danke und viele Grüße
    Paddi


    Wurde im Frühjahr eingespart und seitdem nur noch eine Seite ;)


    Ernsthaft? Dann kann ich mir die SA ja quasi sonst wo hin stecken .. Der eine drecksspiegel blendet ja trotzdem, dass wäre wie, wenn nur 2 von 4 Rädern auf Alus ausgeliefert werden ... Völlig bescheuert.


    Edit: Kann ich dann wenigstens den rechten abblendenden Spiegel relativ einfach nachrüsten? Der Bus müsste zwecks Bordsteinautomatik ja vorhanden sein...

    Moin,
    bei der SA430 (Innen-/aussenspiegel Aut.abblendend) sind wirklich BEIDE Aussenspiegel automatisch Abblendend und nicht nur der auf der Fahrerseite?
    Mir ist heute morgen aufgefallen, dass bei meinem dicken wohl im Werk ein falsches Spiegelglas auf der Beifahrerseite verbaut wurde. Dieser Spiegel blendet nicht ab und hat auch nicht die Umrandung wie der, auf der Fahrerseite.

    Guten morgen,


    Du hast wohl recht. Ich werde heute Nachmittag mal den Airbag ausbauen und schauen ob da was ist. Bezweifle zwar, dass ich was finde, denn die Fehlermeldung trat heute nichtmehr auf (50km Arbeitsweg).
    Aber für's Gewissen sicher nicht schlecht :)


    Danke und viele Grüße
    Paddi


    Kann durchaus sein.
    Oder du hast evtl. ein Käbelchen im Lenkrad eingeklemmt. Das ist schnell passiert bei der Enge im Lenkrad.



    Was wäre denn Dein Vorschlag? Abwarten und schauen, ob der Fehler nochmals auftritt, oder den Airbag nochmals demontieren und die Kabel kontrollieren?
    Hatte eigentlich lediglich den von Staati beschriebenen Weg genommen und die Schaltwippen direkt am Lenkrad umgebaut, sodass ich mir die komplette Demontage der Blenden etc.. erspare.
    Dabei hatte ich nicht das Gefühl ein Kabel eingeklemmt zu haben.


    Viele Grüße
    Paddi

    Hallo zusammen,


    habe heute die Paddles dank dem HowTo erfolgreich umgebaut und eingebaut. Danke für die StepByStep Anleitungen!


    Bei der Probefahrt hat sich dann der Bordcomputer nach ca. 1KM gemeldet, dass eine eingeschränkte Fahrstabilität vorliegt und ich gemäßigt fahren soll. (Gelbe DSC Warnleuchte leuchtete im Kombi auf)
    Das Navi wollte gleich einen Termin mit dem Service machen .. 8|


    Keine Minute später war der Fehler allerdings verschwunden und taucht nun auch nach erneutem Motorstart nichtmehr auf.
    Hat jemand ne Ahnung wovon der Fehler kommt bzw. kam? Evtl. durch das vorrübergehende Abklemmen der Batterie?


    Viele Grüße
    Paddi_

    So.. habe eben versucht ein Video des ganzen Spektakels zu machen .. Und siehe da... bei der Auswahl eines Songs ging das ganze wie es sollte.. Musik lief über das H/K im BMW... War doch klar.. :cursing::fail:


    Deezer hatte heute nacht ein Update installiert.. War wohl wirklich ein Bug welcher nur in Verbindung mit der iOS 10 Public Beta auftritt..
    Nun funktioniert alles bis auf die Song Auswahl im iDrive. Bei der Auswahl einer Playlist wird direkt nach Auswahl der Playlist das erste Lied abgespielt und ich kann mit Vor und Zürck navigieren. Die Playlist kann ich dann aber über einen Umweg (Aktuelle Wiedergabe) auslesen und Lieder aussuchen.. Aber da gehe ich jetzt auch noch von einem Bug aus.. Mal sehen was so kommt :)


    Habe das problem mit dem iPhone meiner Freundin getestet. Auch hier ist iOS 10 installiert und die Musik läuft über die Ohrmuschel. Ich werde hiervon heute noch ein Video machen, dass Ihr mich alle nicht für vollkommen bekloppt haltet :thumbsup:


    Jedenfalls danke ich euch für die Mühe mich bei meinem "Problem" zu unterstützen und werde das Video nachreichen.

    Hallo Zusammen,


    da das Thema nun wirklich sehr durchwachsen scheint, versuche ich alles nochmal passend zu erklären:


    Folgendes Setup:


    iPhone 6 Plus, iOS 10 Public Beta 7, Verbindung via BT! (Nicht USB!!)


    Ich setzte mich in den Wagen, das Smartphone verbindet sich per BT mit dem Fahrzeug, ich starte Deezer und sehe den "Verbunden mit dem
    Fahrzeug" - Screen. Dann wähle ich im
    IDrive 5 als Musik Quelle "Deezer". Nun kann ich per iDrive meine Playlists durchscrollen und auch Lieder starten. Diese werden jedoch auf dem per BT gekoppelten iPhone auf der Ohrmuschel anstelle des BMW HiFi Systems ausgegeben.


    Die Verbindung via USB verursacht den selben Effekt.


    Wie gesagt, dieses Verhalten tritt NUR bei Deezer auf. Apps wie Apple Musik, Amazon Prime Musik, etc.. funktionieren wie sie sollen. (Amazon app ist ebenfalls BMW Zertifiziert und verbindet sich mit dem Fahrzeug).


    Der Test von Dzeko war also tatsächlich korrekt. Nochmal danke hierfür! :thumbsup:


    Die von Dir, master_p, genannte "Normale" verbindung via BT Audi Streaming Methode würde ich nutzen - geht aber nicht. Da das eie Deezer App sich beim starten automatisch mit dem iDrive verbindet und somit nichtmehr zu bedienen ist. Dieses verhalten kann ich auch nicht abschalten, abbrechen, .. so dass ich die App mit einer BT Verbindung ganz normal nutzen kann.


    Sprich: sobald das Smartphone via BT mit dem Fahrzeug verbunden ist, kann ich Deezer nicht nutzen, da sich diese sperrt. :thumbdown:
    Der einzige Weg um Deezer aktuell zu nutzen ist die Verbindung zum Fahrzeug (USB/BT) zu trennen und das Smartphone mit einem
    AUX kabel anzuschließen und AUX als Audioquelle auszuwählen. Somit verliere ich aber natürlich die Möglichkeit zu Telefonieren.


    Ich hoffe ich konnte das nochmal genauer schildern.


    Hallo,
    danke für deine Mühe!
    Dem anschein nach hast Du nochmal ein anderes Verhalten wie ich.
    Die Steuerung von Deezer per App und die Wiedergabe per BMW HiFi inkl. Vor und Zurück wäre für mich passend.


    Alles ein wenig komisch wie ich finde...


    Aktuell kann ich Deezer mit Audio-Wiedergabe via BMW HiFi nur per AUX Kabel nutzen. Da nur hier die Soundübertragung an das HiFi sowie die Steuerung der App funktioniert.
    Jedoch muss ich hierfür die Bluetooth Verbindung meines Gerätes mit dem BMW trennen da sich die App wie oben gezeigt sonst automatisch Sperren würde.. Den Weg finde ich allerdings ein wenig bescheuert, wenn man bedenkt, dass ein 2.5k € Teures System zur Anbindung des Smartphones verbaut wurde. :thumbdown:


    Ich hoffe, dass es an meinem Gerät bzw. dessen OS liegt. Dann könnte ich mir mit einem Downgrade abhilfe schaffen.


    Wird sich nachher rausstellen.. Ich halte euch auf dem Laufenden :)