Beiträge von Paddi_

    Find die Bremse auch genial. Bin damit fast wunschlos Glücklich was die Bremsleistung angeht.
    Ein befreundeter 335i Fahrer hat bei seinem Wagen an der VA EBC-Scheiben und RedStuff beläge.


    Er hatte nach 2 Bremsungen auf dem Stilfser Joch allerdings so ausgeschlagene Scheiben (diese waren neu aber eingebremst über ein paar hundert km) dass er nach Ankunft zuhause auf seinem Bremsenprüfstand ein Defekt der Scheibe Vorne links feststellte und das bei EBC reklamierte. Die prüften die Scheibe und schickten anstandlos einen neuen Satz raus.


    ABER: Auch bei Montage dieses Satzes an der VA wieder das gleiche. 2-3 Bremsungen mit warmer Bremse und die Scheibe flattert wie verrückt. Er selbst wird das zeug wieder rausschmeißen und niemandem der in seine Werkstatt kommt diese Bremse empfehlen.


    Ich mit meiner Serienbremse habe dahingegen NIE probleme. Sie ist standhaft, verzögert ordentlich und hält. Einzig das gequietsche geht mir auf die Nerven.. Mal sehen wie sich die neue oben genannte Kombi im Sommer fahren lässt und ob die auch Quietscht.

    Glückwunsch auch von meiner Seite!!Dann erstmal den Luftauslass in der Motorhaube lackieren lassen ;) , das Billigplastik geht so ja gar nicht!!


    Viel Spaß damit und ich denke die Trauer wegen dem 340i wird endlich sein...

    OT: Den Luftauslass hat doch nur der GTS / CS? CP hat soweit ich weiß die normale Power-Dome Haube.

    Der müsste doch noch das ZF8HP45 drin haben, korrekt?Als ich mich vor dem Flashen informiert habe, hatten einige davon berichtet die Software auch auf Wagen mit dem ZF8HP45 gelfasht bekommen zu haben. Alle hatten aber von schlechtem Schaltverhalten, Notlauf und teilweise sogar von mechanischen Problemen mit der Software berichtet. Auch wenn sich scheinbar noch keiner dabei das Getriebe geschrottet hat, geht das schon ein wenig in Richtung Himmelfahrtskommando mit der unveränderten Alpina Software.

    Der 40i hat das ZF8HP50 verbaut. Quasi die Neuauflage des 8HP45.


    Deine Schilderung hört sich aber alles andere als geil an :D Dann warte ich doch lieber auf die xHP Variante.

    Ich erkenne anhand der Bilder nicht, ob am ersten Fahrzeug (welches ich verlinkt habe) HK installiert ist. Der Ausstattungsunterschied ist aber enorm! Das Fahrzeug hat alle Assistenzsysteme, inkl ACC, M Paket, Sportautomatik, Fernlichtassistent, Speed Limiter, Nav Prof, erweitertes Tacho, Memory Sitze, Sonnenschutzverglasung, Keyless etc. Auch bei den Felgen - kein Vergleich zu deinem verlinkten Fahrzeug und der neue iDrive Controller ist auch verbaut (neueres Bj). Meiner Meinung nach ist es gut investiertes Geld. Allein die Felgen sind über 2500€ Wert. Da er bei einem Mercedes Händler steht, will er ihn sicher auch schnell los werden. Da lässt sich sicher noch was am Preis drehen.Bevor du voreilig eine Entscheidung triffst, würde ich dir empfehlen den auch noch probe zufahren und dann zu entscheiden.

    Finde auch, dass der weiße die bessere Wahl wäre. HK meine ich auf einem Bild zu erkennen.
    Allerdings stehen die beiden genannten Fahrzeuge gut 600km von einander entfernt. Für eine kurze Probefahrt dann wohl doch zu viel des guten.

    xhp bringt Ende November was für das 8 Gang Getriebe, aber ob die kleinen Motoren dabei sind, keine Ahnung.

    Genau darauf warte ich seit längerem. Bin wirklich gespannt was hier alles unterstützt wird.



    Die Software vom Alpina B 4 S (N55 Biturbo mit 8HP70) läuft nicht auf dem x40i? Hat hier jemand erfahrung?

    Paddi_: hoffentlich machen die gelochten Dinger keinen Stress, halte davon nix!! Bei Daimler und Porsche ist das nicht immer unproblematisch. Da entstehen trotz Lochversatz gerne tiefe Riefen die stärkeren Temperaturänderungen kräftig im Weg stehen, dagegen bei Feuchtigkeit schon Vorteile bringen können. Die zusätzlichen Schlitze sollten das Problem hier allerdings verzögern.

    Die Scheiben sind nicht gelocht, sondern "nur" angelocht. Falls das einen unterschied macht :)
    Ich hatte schon mehrere gelochte Scheiben und konnte keine negativen Erfahrungen sammeln. Darunter sogar die verpöhnten Zimmermann scheiben waren dabei und ich war immer zufrieden. Keine Risse, kein Bremskraftverlust und beim 123d sogar kein Fading mehr bei Nässe.

    Ich hatte nichts negatives gemerkt, also die Bremsleitung war genauso gut wie mit den normalen Belägen.Man hat nur eine kurze Einfahrphase, in denen man möglichst keine Vollbremsung machen sollte. Diese ist aber auch nur wenige KM.


    LG

    Habe ebenfalls Keramikbeläge gefahren und kann die Erfahrung von @driver2603 teilen.
    Spürbar war kein Bremskraftverlust zu verzeichnen.


    Keramikbeläge für die Sportbremse finde ich im Netz keine. Ein guter Freund von mir hat mich allerdings in den Händlershop von seinem Zulieferer schauen lassen - dort waren Keramikbeläge von ATE für die 40i Sportbremse zu finden. Werde die wohl mal bestellen und schauen ob die auch wirklich passen. Gehe aber davon aus, dass diese nur für die normale Bremse sind.