Welche Blende meinst du?
Erst muss ja mal das Röhrchen weg. Dann wird die Schürze zugeschnitten. Die Blende muss ja lackiert werden.
Und da wir erst die Doppelrohre verbaut haben, kam die Blende erst paar Tage später dran, da es mit dem lackieren übers Wochenende nicht anders ging.
War aber kein Problem. Wenn man es sauber ausschneidet, fällt es auch gar nicht auf 
Mit dem Dremel war das auch überhaupt kein Akt. Erst hatte ich da auch Bedenken, um nicht zu sagen "ANGST" um meine Schürze
Ist aber gar nicht schlimm. Nur einfach behutsam sein
Einfach die Schablone wie in der EBA beschrieben anbringen, anzeichnen und dann vorsichtig zuschneiden. Lieber erstmal nicht zu viel. Wegnehmen kann man immernoch was.
Mit dem Lack gabs keinerlei Probleme. Hab auch gehört, dass einige die Stellen mit Klebeband abgeklebt haben, aus Schutz für den Lack.
Haben wir nicht. Aber wie gesagt: Für mich ist der Dremel das perfekte Werkzeug dafür. Und da der relativ fein schneidet, ist das auch kein Thema wegen Lack.
EDIT: Du musst aber selbst wissen, ob du dir das zutraust
Die Tatsache ist leider, dass es teuer wird, wenn mans verbockt
Aber mein Händler wollte eben ca. 200€ haben dafür... Weiß jetzt nicht, ob da das Kleben des Spoilers dabei war... Aber trotzdem. Viel zu teuer....
Wie gesagt: Deine Entscheidung, ob du dir das zutraust. Ich weiß nicht, ob du handwerklich bisschen begabt bist und ich weiß auch nicht wie du werkzeug-mäßig ausgestattet bist 