Beiträge von FastLaneF30

    Habe mal irgendwo gelesen dass es Codiert werden kann, oder muss man da gar nichts machen?

    Wenn deine Außenspiegel auch automatisch abblenden, muss es codiert werden. Liegt daran, dass die sich quasi mit dem Innenspiegel "absprechen" ;)
    Und wenn die Scheiben foliert sind, braucht der Innenspiegel ja nicht mehr abblenden. In Folge dessen, würden auch die Außenpiegel nicht mehr automatisch abblenden. Daher Codierung notwendig. :rolleyes:

    Das bringt mich auch auf die Palme...
    Ich fahre selte über 150, außer manchmal wenn frei ist und es juckt :rolleyes:


    Aber du kommst mit 130 oder 140 an, und die warten wirklich, bis du fast neben ihnen bist und ziehen dann auf einmal raus... Ich find sowas einfach unverwantwortlich.... Aber die interessiert das anscheinend nicht.
    Kein Wunder, dass so viel au fden Autobahnen passiert...
    Zu viele meinen einfach, dass sie alleine auf der Bahn sind..


    Hey :)
    du hast richtig getippt: Ich fahre einen 318d ;) Also dass du so wenig verbrauchst, wundert mich bei einem Benziner etwas, spricht aber für deine Fahrweise ;)
    Man muss nicht schleichen, um sparsam zu fahren. Vorausschauend zu fahren und keinen Bleifuß zu haben reicht schon aus ^^


    Kreuzung und Ampel befahre ich ohnehin nicht mit Tempomat, weil sich das gar nicht rentiert. Meiner Meinung nach rentiert es sich nur auf AB oder Landstraßen.
    Auf der Landstraße auch nur, wenn man allein ist. Rollphasen hab ich ja mit und ohne Tempomat. Aber der Tempomat drückt eben immer voll auf die Tube, obwohl oftmals gar nicht nötig/sinnvoll.

    Wir wollten uns auch erst nen F34 Anschaffen, weil er vor allem meinem Vater sher gut gefallen hat (richtig aggressiv mit M-Paket). Aber waren damals noch zu neu und zu teuer... :S
    Aber wir schauen uns immer wieder sehr gerne die GTs live oder auf Bildern an :)
    Deiner gefällt mir, vor allem die Farbe steht ihm richtig gut :thumbup:


    'Also ich muss sagen, dass mir beim Tempomat aufgefallen ist, dass er (dadurch dass er zackig beschleunigt) mehr Sprit verbraucht, als wenn ich selbst beschleunige, das ich doch immer wieder mal kurz vom Gas gehe.
    Das wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus.
    Deinen Eco-Verbrauch von 5,9 find ich für nen Benziner schon richtig gut :) Ist auf viel AB getestet?

    Wenn ich alleine auf der Landstraße bin, fahre ich im Eco Modus. Autobahn meist mit Sport. In der Stadt wenn er kalt ist mit Comfort und später evtl auch mit Eco.
    Also ich fahre ganz normal meine Geschwindigkeiten und gerade beim Beschleunigen und Überholen schalte ich auch gerne auf Sport um.


    Man kann vll spritsparend fahren. Mit Freude am Fahren hat das für mich dann aber nicht mehr viel zutun. Fahre auch oft/meistens im Sportmodus. Empfinde ich als angenehmer...

    Auf ebener Landstraße mit angepasster Geschwindigkeit ne 4 vorne hinzubekommen, ist nun wirklich kein Teufelswerk :roll:


    Ich hab genauso Freude am Fahren und wenn ich nicht an jeder Ecke zum tanken rausmuss, hab ich sogar noch mehr Freude, die noch länger andauert :D
    Also versteh mich nicht falsch, der geringe Spritverbrauch resultiert sicherlich nicht daraus, dass ich vor mich hinschleiche. Mit Sicherheit nicht. Eher im Gegenteil.
    Aber unnötiges Beschleunigen um nach 2m wieder zu bremsen, sowas lass ich eben weg.


    Der Spritverbrauch kommt ja auch drauf an, wo du fährst... Und mit Sport auf der Autobahn kommt man auch nicht auf 5 Liter. Gerade wenn man zB viel aufm Gas steht, gehts schon weiter rauf.
    Aber ich lasse zB auch den Tempomat auf der AB weg. Hab mal die Tanknadel beim Verbrauch beobachtet und hab mich dazu entschieden, den Tempomat wegzulassen.
    Wenn man n paar Stunden unterwegs ist, ist es natürlich angenehmer. Aber das trifft bei mir nicht zu. Und Sport in der Stadt - davon brauchen wir nicht reden, denk ich. Klar, dass die Anzeige steigt.

    Also ich bin immer bei einem Verbrauch zwischen 5,3 und 5,6 ltr. Meine Strecke zur Arbeit geht aber meist bergauf.
    Als ich noch woanders gearbeitet habe, bin ich mit 4,5 Ltr/100km zur Arbeit und wieder heimgefahren, da die Strecke meist eben war.


    Wenn ich durchgehend schöne ebene Landstraßen fahre, dann steht durchgehend eine 4 davor - man kann schon sehr Sprit sparen mit den BMWs.
    Selbst mein Vater mit dem E91 320d bleibt immer bei 5,0 ltr hängen. Wenn wir in den Urlaub noch weiter in den Süden fahren, dann stehen auch knappe 4,0 oder 4,2 auf der Uhr und das ist schon sehr bemerkenswert für das Auto.
    Das können wir jedes Mal wieder beobachten.


    Wenn ich, und das mache ich gerne, auf Sport umschalte, dann komme ich aber auch nur sehr selten über 6 Liter. Und wenn dann auch nur auf 6,1 oder so. Meist bleib ich sogar im Sport-Modus bei nem relativ gutem Verbrauch von 5,8.