Beiträge von Piwi87

    Ja korrekt, die Software und die einzelnen aktiven Elemente im Scheinwerfer sind eine enorme Angelegenheit und es dauert Wochen, bis man im Lichttunnel ein passendes Profil zusammenschneidert.
    Das muss dann von der Software appliziert werden.


    Bei der Entwicklung wird aber drauf geachtet, dass das einfach zu warten ist.


    Daher wird durch das Rädchen der gesamte Korpus verstellt inklusive des Schrittmotors.
    Wenn man wieder am Rädchen zurück dreht, dann kann man den Kegel wieder zurück drehen.
    Man muss nur aufpassen, dass die Lichtautomatik aus ist.


    Wenn man das Programm mit dem Tester durchläuft, dann kann man die einzelnen Lichtfunktionen ansteuern und dann noch feiner (auch wieder mit dem Rädchen) einstellen. Aber da merkt man als normaler User dann keinen Unterschiede mehr auf der Straße. Das wird in der Regel nicht gemacht.

    Hallo,


    gibt es denn dafür im Kombi keinen Wert der das etwas korrigieren kann?
    Häte gesucht, aber selbsterklärend ist hier kein Wert.


    Danke!

    Wäre mir nicht bekannt. Ich glaube nur, dass es bei Ausfall der Funktion einen Ersatzwert gibt. Weiß aber nicht mehr, ob der dann dimmt oder dunkel schaltet. Ich würde vermuten, dass er dimmt.


    Der Ersatzwert wird aber dann auch für das IHKA gelten, insofern seltsam, wenn das ja nicht betroffen ist.

    Hast du mal Fehler ausgelesen? Ich hatte im Sommer drin stehen, dass aufgrund zu hoher Temperaturen das Display runtergereglt wird.
    Vllt. liegt da ja bei dir der Hund begraben, auch wenn die Temperaturen jetzt nicht mehr so hoch sind.

    Gute Idee.
    Bei den aktuellen Außen-Temperaturen wäre ich dann in dem Fall aber fast geneigt zu sagen, dass dann der Temperatursensor im Display eher kaputt ist.
    Zu heiß sollte es aktuell nicht sein.

    dadurch sollte ja LIN Anliegen wenn ich das richtig verstanden habe.

    Nein, leider ist das nicht sichergestellt.


    LIN kommt nur, wenn du die Außenspiegel High ab Werk hast. Aktuell hast du für jede Funktion im Spiegel eigene Leitungen dort hin. Der Schaltblock Fahrertür steuert hart die Verstellmotore an und aus dem FEM wird ein PWM-Last-Signal die Heizungwendel im Spiegelglas erwärmen.


    Die Sitzmemory unterstützt die die Spiegelmemory, in dem es mit den gespeicherten Sitz-Positionen auch Spiegelpositionen verknüpft.
    Funktional wird die Sitzmemory im Sitzmodul gespeichert, die Spiegelmemory im FEM.


    Du musst, um es sauber zu machen, die Leitungen ziehen und dann dem Fahrzeugauftrag die SA 430 hinzufügen. Sonst funktioniert nicht mal die Verstellung.

    Ich habe nochmal eine Frage ;)
    Ich habe hier nun m4 Spiegel liegen. (Vollausstattung)
    Mein alter Spiegel konnte die einklapp Funktion nicht, ist aber elektrisch verstellbar.
    Muss ich nun etwas umpinnen oder langt der Tausch des Spiegels und des Fensterheberschalters Fahrerseite. Codieren ?
    Könnte das bestimmt irgendwo rauslesen, aber wenn hier jemand eine schnelle Antwort drauf hat würde ich mich freuen ;)

    Ich würde jetzt sagen, das die neuen Spiegel nicht funktionieren werden, weil dein Fahrzeug Basis M Spiegel hat und du nun die Außenspiegel High M anbauen willst.


    Maximal der Blinker geht dann.


    Hast du denn die passende Ausstattung im Fahrzeug für die Highspiegel?
    Also einen automatisch abblendenden Innenspiegel?

    Wieso eine komplexe Neueinstellung, was willst du komplex einstellen?


    Das ist ein häufiger Fehler dass das System auf Auto eingestellt wird. In Auto weiß das Licht zur Beifahrerseite und der Linke SW schenkt etwas ab.


    Stellt man es da auf die Mitte ein, blendet später der linke Scheinwerfer und leuchtet etwas weit nach rechts und der rechte wird in die Mitte verstellt.
    Ergo sollte es vor dem Auto mittig jetzt hell sein und der Linke Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden.


    Hat er dann aber ohne Tester eingestellt. Da wird die falsche Schalterstellung vom System erkannt und die Messung nicht gestartet.

    danke für die vielen Antworten, das mit dem Lichtsensor ist quasi ab dem NBT EVO Facelift dazugekommen?
    ich muss das prüfen lassen, Klimabedienteil/Kombinstrument sind angenehm hell und passen.

    Nein, das ist eine sog. Basisfunktion, die die im Kombiinstrument realisiert ist.
    Andere Steuergeräte übernehmen das Signal nur und reagieren drauf.


    Haben alle Displays im F2x und F3x.

    War eine bestellbare Sonderausstattung (SA 502).

    Das ist korrekt.
    Die SRA ist für die LEDs nicht erforderlich, weil man die Lichtleistung auf mehrere Lichtpunkte verteilt im Gegensatz zu Xenonlicht. Daher sind sie als Zwangskopplung in 07/2015 entfallen zum LCI.


    Einige Länder darunter Österreich schrieben sie per nationalem Recht vor, so dass es sie weiterhin gab. In D gab es sie bis 03/2017 auch nicht zu bestellen. Danach hat man sie dann als SA wieder in den Konfigurator aufgenommen.


    Die neue Generation der G20 hat das grundsätzlich in keinem Markt mehr.

    Für Unwissende, die sich z.B. erst seit kurzem mit BMW auseinandersetzen: wofür steht TIS und was bringt oder brachte eine dortige Registrierung einem?

    TIS steht für Technical Information System und ist primär für den Service im Aftersales gedacht. Es beinhaltet u.a. zu allen Typen von Fahrzeugen die Systemlaufpläne, Kabelpläne, Pinbelegungen, Funktionsbeschreibungen und Demontage/Montage-Anleitungen finden und recherchieren. Teilweise auch intelligent verlinkt.

    AL ist eine ganz andere Liga? Heißt besser?
    Wenn ja dann wäre der Wechsel von VFL auf LCI ein Rückschritt?
    Vg

    Ja, auf jeden Fall.


    Vom Ersten Modell zum LCI werden zwar Fehler behoben und bestimmte Sichtteile aufgewertet, es ist aber immer auch ein Cost-Down-Projekt, um höhere Anlaufkosten, Änderungskosten aufgrund neuer Zulassungsregeln, o. ä. wieder zu kompensieren.
    Das ist nicht ungewöhnlich.


    Hella hat sich halt lange auf VAG konzentriert, aber das ändert sich und die realisieren auch tolle Funktionen. AL gehört mittlerweile zu Marelli.