Beiträge von atzebmw

    hmm es hat nicht geklappt. Bin mit meinem Account erfolgreich angemeldet --> Navigation-->Einstellungen-->Version/Update, dort wird die aktuelle Version angezeigt und weiter unten die Version 2017-3 glaube ich. Ich kann auf die Version 2017-3 klicken aber es passiert einfach nicht...
    Ist das der richtige Weg? Im iDrive Store wird angezeigt, dass diese Dienste bis Mitte 2020 für das Fahrzeug gebucht sind.

    Dort kann man nur sehen, welche Version installiert ist.
    Das OTA-Update kommt von allein.
    Das ist dann aber nur die Deutschland-Karte, oder welche auch immer unter Connecteddrive eingestellt ist.


    Um die Europa-Karte jetzt upzudaten, musst du dich unter connecteddrive.de einloggen und dann auf Karten-Update und manuelles Karten-Update.
    Dort lädst du den BMW Update Manager herunter und loggst dich nach der Installation bei diesem ein.
    Dieser zeigt dir dann die aktuellste Europa-Karte an und du kannst sie downloaden, auf einen USB-Stick kopieren und dann in dein Auto installieren.

    Hab das normale Navi, bei mir bietet der Downloadmanager immer nur noch das 2017-1 an...
    Kann das sein?

    Welches ist denn das normale Navi?
    Es kann ansonsten in Einzelfällen schon mal vorkommen, dass ein Update nicht angezeigt wird, obwohl es bereits seit einiger Zeit verfügbar ist.
    Ich hatte das auch schon und bei mir half dann nur eine Mail an die Connecteddrive-Kundenbetreuung.

    Zu Punkt 3.) Kenne ich so nicht. Wenn der Haken nicht gesetzt ist, ertönt bei mir auch kein Signal.
    Zu Punkt 4.) Hat noch nie im F3x funktioniert. Ist leider nur ein Mythos im F3x.
    Zu Punkt 5.) Ja, ich glaube das stimmt. Mit den neueren Softwareständen soll das nicht mehr funktionieren. Aber bin mir nicht ganz sicher.


    Für den Softwarestand hast du bestimmt nicht gezahlt. Der ist im Auto und wird durch das codieren nicht geändert.
    Der Softwarestand deines Autos ist entweder zu alt oder zu neu.

    Ja, anhand der Fahrgestellnummer könntest du herausfinden wann das Auto gebaut wurde und welches Navigationssystem verbaut ist.


    Wenn mich nicht alles täuscht, wird hier genau das gleiche Auto verkauft:


    https://goo.gl/TY4Vwc




    Beim Preis möchte ich mich nicht zu sehr festlegen, da ich jetzt auch keine vergleichbaren Angebote gefunden habe.
    Aber wie gesagt, mir kommt er etwas zu teuer vor.
    Wobei natürlich der Verkaufspreis immer höher ist als der Ankaufspreis.

    Wenn aber das Baujahr tatsächlich so falsch sein sollte, dann ist er natürlich weniger wert.

    Er sieht auf den ersten Blick sehr schön aus.
    Aber irgendwas stimmt da mit dem Navi oder dem Baujahr nicht.
    Bei dem Baujahr müsste er mit dem großen Bildschirm auch den großen iDrive–Controller haben.
    Den kleinen Controller zusammen mit dem großen Bildschirm gab es nur bei älteren Baujahren.
    Also entweder stimmt das Baujahr nicht (mindestens 6 Monate falsch) oder das Auto hat Navi Business und jemand hat einen größeren Bildschirm eingebaut.
    Leider kann man in der Anzeige auch nicht sehen, ob das Navi Business oder Professional verbaut sein soll.


    Und mit dem Preis bin ich mir auch nicht so sicher, ob der gut ist.
    Weil, so viel habe ich letztes Jahr für meinen gleich ausgestatteten 320d mit Baujahr 02/2014 aber nur 30000km bekommen.

    Bei 0km Restreichweite kann man noch bis zu 50km weiter fahren.
    In irgendeiner Fernsehsendung haben sie das mal getestet.
    Ich hab es aber selbst auch noch nicht ausprobiert.
    Das Ganze ist natürlich auch abhängig vom Verbrauch des Autos.