Beiträge von firewireman

    Uiuiuiui...nun haben wir den Wert des neuen 335D für den 0-1000m Sprint: 23,8 Sekunden. 0,6 Sekunden schneller als der 335i...das ist dann schon eine ansehnliche Lücke .

    Das ist mir zu theoretisch mit deinen ganzen Datenblättern und sonstigen Kostenvergleichen :)
    Der 335d hat einen gewissen technischen Vorsprung, da er a) schon den "neuen" Motor mit den 313PS hat und b) die Zeiten wahrscheinlich schon inkl. Launch Control sind.
    Ich würde mal davon ausgehen, dass BMW den 335i auch in die 320PS Klasse schieben wird a la M135i o.ä. um da den Anschluss zu machen. Hat man beim 335D ähnlich gesehen, von Anfangs 286PS auf jetzt 313PS.


    Ob jetzt 0.4, 0.6 Sek Abstand auf deinem Datenblatt vorhanden sind, ist auch egal. In der Realität wird dies sowieso anders ausehen. Die Zeiten muss er erstmal in der Realität beweisen, während das bei meinem bereits der Fall ist - siehe Beschleunigungsfred. Es sind und bleiben sehr ähnliche Fahrzeuge wo die Abstände minimal sind. Der d wird unten raus etwas mehr gehen, der i nach oben raus besser und schon sind wir wieder gleich :D


    Ein gewaltiger Unterschied ist da aber immer noch - während du die Datenblätter druckst, bin ich schon auf der AB im echten Wagen unterwegs ;) :P



    Ein bisschen Spass am Vor-Feiertag darf wohl erlaubt sein :)

    Die Realität ist nunmal das in ein paar Wochen der kräftigste F30 ein Diesel sein wird. Das mag nicht in dein Weltbild passen, aber so ist es nunmal. Vielleicht schiebt BMW ja noch einen 340i zur Ehrenrettung hinterher

    Nun das wird dann die Realität zeigen. Wenn du ihn dann hast(?), können wir uns gerne mal treffen. Würde mich dann doch interessieren, wie der Diesel so klingt, fühlt, etc. ;)
    Mein Weltbild wird das sicherlich nicht erschüttern, Gott sei Dank ;)
    BMW brauch da keinen 340i, immerhin gibt es den M3 bereits mit dieser Krone.

    einfach viel zu sehr auf den Sack gehen ständig tanken zu müssen. Das ist mein Hauptargument gegen den Benziner

    Ach das sind doch wirklich Milchmädchenrechnungen. 8l vs 10l.. ein Mal mehr oder weniger Tanken stört mich nicht, sondern gibt sogar noch extra Shell Punkte und Miles & More Meilen mit der Kreditkarte. Das kannst du nun auch noch gegen den Diesel rechnen. Das ergibt einen Businessclass Flug a la 4000CHF pro Jahr :D

    0-1000m Wert an. Das ist ein stehender KM, d.h. wie lange braucht das Auto um aus dem Stand einen KM zurückzulegen. Quasi Viertelmeile für Männerautos.

    Viertelmeile sind knapp 400m oder? Ich fahre meistens aber mehr als eine Viertelmeile oder 1000m am Stück ;)

    Abstand von 0,4 Sekunden

    Das ist ja nur für die ersten 1000m. Danach fliegt die Kuh erst recht :D
    335d 0-180kmh 18,5sek
    335i 0-180kmh 16,9sek


    Meiner ist einfach länger ;)


    Wenn Dir also 100-200kmh wichtiger ist, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als mehr Shell Punkte und Miles & More Meilen mit einem 335i zu sammeln oder noch besser einen M3 - dann sprichst du aber besser mit M-Power weiter ;)

    335D mit deinem 335i erst anstellen?

    Die Schweizer Flagge auf meinem hinteren Nummernschild bestaunen :thumbsup:

    Da vertretest du aber eine antiquierte Meinung

    Wieso denn das? Du bestätigst meine Meinung doch in deiner Antwort :)
    a) Vertreter-Vielfahrerkiste - Du bist selbst Vertreter ;) und sonst wird Diesel von Viel-viel Fahrern genutzt. Obwohl ich auch um die +-18TKM im Jahr fahre :)


    b) ich-fahr-auf-den-Campingplatz-mit-Haenger-nach-Holland - Du stimmst auch wieder zu mit dem Drehmomentbonus in unteren Drehzahlbereichen :)


    Bin selber auch schon Diesel gefahren aber ist einfach nicht meins.
    Le Mans ist wohl eher ein Versuchslabor als ein echtes Rennen ;)



    DTM, F1, WRC, Indy 500 etc. sind alles Benziner :D

    Gewicht: Also wenn ich mir das auf BMW anschaue dann wiegt der 335i 1585 Kilo, der 335xi 1655 Kilo. Das sind bei mir 70 Kilo. Der 330D wiegt 1615 Kilo, der 330xd wiegt 1685 Kilo. Sind auch 70 Kilo. Wenn sich die Modelle ausser beim Allrad nicht weiter unterscheiden frage ich mich wie du auf 40 Kilo kommst?

    Ob 40, 50, 70 oder 90kg. So genau nehme ich das nicht bei meinem Gewicht ;)

    335i 0-100: 5,5 Sekunden
    335xi 0-100: 5,3 Sekunden

    0,2 sek und mehr.. im Detail liegt der Hund begraben :)
    Diesen Werksangaben traue ich sowieso nicht, aber das ist ein anderer Fred :D

    Da schafft *kein* 335i dieser Welt einen Verbrauch von 9L.

    Auf den letzten 678km hat meiner zumindest laut BC 9,7l gebraucht :D
    Aber zum Spritsparen oder Eco Modus fahren habe ich mir sicher kein Auto > 300PS zugelegt :thumbsup:

    Doch, der Allrad stört immer. Zum einen durch das Mehrgewicht was mitgeschleppt wird, zum anderen durch Reibungsverluste, die der Allrad grundsätzlich erzeugt, egal ob Kraft nach vorne fliesst oder nicht. Vom Mehrpreis, der einem nun aufgezwungen wird, mal ganz abgesehen.

    Nicht ganz, denn aktuell macht der xdrive nur um die 40kg Mehrgewicht aus. Da nimmt man eine Person weniger a la XS mit und dann hat man das Gewicht wieder gespart :)
    Reibungsverluste kompensiert er mehr als nur notwendig durch Traktionsgewinn. Auf 100-200km/h sprechen wir hier wohl von Bruchteilen einer Sekunde. Zu meinem 335i sDrive Vorgänger gibt es keine gefühlten Verluste bei 100-200km/h, eher noch verbessert bzw. sicherer auf bsp. nasser Fahrbahn. Auf 0-100km/h macht der aktuelle xdrive den sdrive platt :D

    Der 335D vereint wie kaum ein anderes Auto tolle Fahrleistungen mit einem im Vergleich extrem niedrigen Verbrauch. da geht es nicht so sehr um die Kosten sondern eher um die Reichweite

    Nun das Argument zählt auch nur in DE, wo der Diesel steuerlich begünstigt wird. Auf der restlichen Welt ist Diesel meistens teurer.

    sehr zügig mit rund 9 Liter zu bewegen

    Das geht mit dem aktuellen 335i auch :)