Hallo
Ich komm auch vom Benziner (330i) und fahre seit fast zwei Jahren einen 330D mit PPK und Active-Sound. Kilometertechnisch ein bisschen weniger als Du. Der 335d ist wegen Allrad ausgeschieden, gäbe es den nur mit Heckantrieb wäre es der geworden.
Alles in allem muss ich sagen, das der der 330D schon ein sehr gutes Auto zum Kilometer abreißen ist. Sehr entspanntes fahren und fast immer genug Leistung. Der kleine Tank nervt etwas, aber beim Benziner wäre das vermutlich noch schlimmer. Die Fahrfreude ist mit den Schnitzer Federn und dem neuen Auspuff noch mal deutlich gesteigert worden.
Ich würde sagen, zu 90% für mich das perfekte Auto. Für die restlichen 10% hätte ich gerne den 340i.
Ob ich mich im Moment noch mal für den Diesel entscheiden würde? Hmmm, gute Frage. Ich müsste mal eine Woche den 340i fahren, dann wüsste ich mehr. Ich glaube entgegen aller Vernunft, würde es der 340i werden.. 
Viel Spass bei der Entscheidung!
Gruss
ozon
Alles anzeigen
Ich würde heute 330d fahren, wenn ich nicht so viel Kurzstreckenanteil hätte. Der Diesel wird auf der Strecke Wiesbaden-Frankfurt einfach nicht warm. Der 340i macht Spaß, keine Frage, aber er zeigt auch die Wahrheit des Spruchs "PS kauft man, Drehmoment fährt man".
Für entspanntes Cruisen um 200 km/h empfehle ich aus Erfahrung den Diesel. Der 340i ist gut für Sprints (Autobahnauffahrten), der 330d für das souveräne Davonziehen nach der Baustelle. Und das gilt für die Vierer natürlich auch.
Was Allrad angeht: Ja klar ist BMW der klassische Hecktriebler, aber um die Kraft auf die Straße zu bringen, hatte schon mein erster 330d einfach zu wenig Traktion. Die ist mir wichtiger als notdürftig ESP-gedrosselter Schlupf.