So nun ist es so weit mein LIFE ON AIR hat begonnen
Ich hatte mich schon länger für ein Luftfahrwerk interessiert war mir aber lange unsicher ob ich es machen soll oder nicht Zum einen ich denke die ganzen Vorurteile gegenüber einem Luftfahrwerk kennen die meisten und zum anderen ist das ganze ja finanzielle auch noch mal ne Hausnummer
Doch schlussendlich habe ich den Schritt gemacht und bereue nichts Beim Thema Vorurteile und Fahrverhalten muss ich mich noch mal bei Erik-f30 und Nipf bedanken die mir in der Hinsicht sehr geholfen haben, vielen Dank noch mal an euch
In finanzieller Hinsicht hab ich die Gunst der Stunde genutzt und bei dem Angebot von Null-Bar zur Zeit der Essen-Motorshow zu gegriffen.
Nach dem dann alles mit Null-Bar geklärt war wurde dann der Einbau bei einem Stützpunkthändler vereinbart, dieser war die Firma Camtec-Design Tuning&More in Mörfelden. Mit denen hab ich dann die Woche vor den geplanten Einbau nochmals alles abgeklärt und dann ging es am Montag den 22.01.18 los und ich konnte ihn am Freitag den 26.01.18 wieder abholen. Was ich wie ich finde noch erwähnt werden muss ich hatte wären dieser Zeit ein Kostenlosen Ersatzwagen Das ist heutzutage auch nicht mehr üblich
Es war jetzt nichts besonderes (Opel Astra G mit 116PS) hat mir aber voll kommen gereicht
Die Jung und Mädels von Camtec waren echt Cool drauf, sehr Freundlich und Kompetent
und haben mir auf Wunsch die Komplette TÜV-Abnahme für die Winter als auch die Sommerreifen gemacht
da die ja bei mir beides noch Sonderabnahmen sind war das bestimmt auch ein ordentlicher Papierkrieg
Zum Fahrverhalten sag ich nur einfach nur Bombe das hätte ich so absolut nicht erwartet Das Airlift fährt sich absolut gleichwertig zum KW DDC es ist sogar noch etwas Straffer fährt sich aber gleichzeitig etwas ruhiger
Dazu kommt natürlich die variable Höhe einfach nur genial
Adieu ihr fiesen Geschwindigkeitshügel, Parkhausabfahrten und hohe Bordsteine ihr macht mir und meinen Frontsplitter nix mehr
Wie auf den Nachfolgenden Fotos zu erkennen ist wurde (bis auf das Bedienteil) alles absolut unsichtbar verbaut heißt der Kofferraum kann ganz normal ohne Einbussen im Alltag weiter benutzt werden
Verbaut wurde:
Airlift-Performance Fahrwerk mir Sturzdomlagern vorne (in meinem Fall die vom M4 wegen den Domstreben)
Airlift 3H Steuerung
Viair 480C Kompressor
11,5l Lufttank
TÜV-Kit
Gemacht werden muss noch:
Kanten anlegen Kotflügel vorne (Wird mit den KV1 vorne sehr knapp sonst und bevor es Kratzer gibt)
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/va3dqzeq.jpg]
Quelle: Camtec-Design
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/3wpasdtu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/mw335cky.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/bgylqvu3.jpg]
Das Einpassen des Bedienteil habe ich selber gemacht. Es war eine mittelgroße Fummelei bei der man vorsichtig was von der Leiste wegnehmen musste. Aber ich finde das Ergebnis spricht für sich und besser kann man das Bedienteil nich im Auto Integrieren
Nach dem das Komplette vordere Innenleben so wie ein paar Streifen von der Seite der Lüftungsdüse sich verabschieden mussten, musste auch die Schaltereinheit vom Warnblinklicht ein paar Millimeter Platz machen
Es ist nur geklemmt aber absolut Bombenfest
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/quhgo5by.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/q6e8fldr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/8ron3ix8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180131/glwiljkv.jpg]
Und hier noch ein Bild wie er im Moment aussieht
Ich freue mich schon auf den Sommer und Sommerreifen
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180130/ln6ftsyq.jpg]