Beiträge von myXero

    ja, touch ist so ne sache, es ist zu weit weg vom fahrer,... selten nutze ich es mal aber es ist nun wirklich nicht das MUSTHAVE.


    deine innenaussattung ist echt schnieke.

    Danke, nutze den Touch auch nie :D die Fingerabdrücke auf dem Display nerven mich viel zu sehr. Wie gesagt, nur die dpi Farbtiefe war der Grund für die Touchvariante :D

    Wenn der SW auch am anderen Stecker in Esys nicht auftaucht dann hat er ne Macke weg, egal ob er beim anstecken leuchtet oder nicht.
    Mal eine Busruhe abgewartet? ;)

    ich hab mich vor ein paar wochen dran gewagt, das touch display aus dem f15 einzubauen... die stunden haben sich einfach gelohnt. da ich ein beledertes armaturenbrett habe, hat es wirklich sehr lange gedauert, es passend zu bearbeiten.
    (Fahrzeug: f80 Bj 07/2016, altes cid: 6822626 neues cid: 8616387)


    nun sitzt es drin, ist codiert und ich bin zu 99% sicher, dass ich keine druckstellen im leder bekomme :D
    zeitgleich habe ich jetzt noch dvb-t2 nachgerüstet, was stabiler läuft, als ich erwartet habe.


    wenn ich jemanden bei fragen helfen kann, kann er sich gerne melden.

    Taugt, hab das Touch Display auch schon zwei Jahre verbaut, nutze den Touch aber nie :D lediglich 8 Bit mehr Farbtiefe haben mich geritten das Display zu nehmen ;) gegenüber dem non touch ist die Farbdarstellung schon deutlich besser.

    Nehm bitte mal
    Res: 1280x1480

    komm mode spi

    Mal ein paar re-edits aus 2019 bevor der Thread hier einstaubt.

    Viel hat sich nicht getan, lediglich die M-Performance Anlage wurde gegen eine Akrapovic Evolution ausgetauscht.


    Ansonsten für 2021 auf dem Plan

    - Heckdeckel ggf. neu lackieren (zu viele Kratzer)

    - neue Aufbereitung mit Ceramicbeschichtung

    - ggf. neue Felgenbetten (Edelstahl)


    Dafür kommt in 19 Tagen der neue G31 Daily ❤

    TRSVC braucht CAN1 und das bekommst du am FEM oder am IHK, ab 07/2017 wirst du es auch da nicht mehr finden -> ab 07/2017 werden ohne RFK Auslieferung FEMs verbaut die keinen CAN1 Baustein mehr haben. Hier müsstest du auf ein anderes FEM umrüsten ;)

    Rein bei der Nachrüstung auf nen fehlerhaften LIN zu schießen würde ich pauschal nicht.
    LED wird über CAN2 angesteuert, lediglich Infos von verschiedenen Sensoren kommen über nen LIN.


    Ich hatte per PN schon mal gefragt:
    - welche iStufe hat das Fahrzeug
    - FEM etc. hinreichend aktuell um LED Scheinwerfer betreiben zu können


    Wenn leitungstechnsich nichts auffällig ist sollte der erste Weg sein die Steuergeräte auf einen Nenner zu bekommen ;)