Ja, genau. so seit 2 bis 3 Monaten geht nichts mehr. Habe es spasseshalber mal übers Laptop versucht, aber auch da landet die Nachricht irgendwo im nirgendwo....
Beiträge von Schattenjäger
-
-
Hallo,
wenn ich in meiner Connected App, ausgewählte Ziele als Nachricht an mein Auto sende, kommt seit einiger Zeit nichts an (neuestes Update installiert) Andere Nachrichten (z.b SMS von anderen Handys) werden problemlos vom Auto empfangen. Das Handy (Android) ist noch das selbe, als es noch funktionierte. Sind hier Probleme seitens der App bekannt? Ich nutze diese Funktion oft, da ich mich gerne ins Auto setze und direkt losfahren kann, ohne noch das Ziel ins Navi eingeben zu müssen (Nachbar denkt schon, ich führe Selbstgespräche, wenn ich das Ziel per Spracheingabe eingebe)Gruß
Schattenjäger -
Danke für die Antworten,
wie gesagt...ich bin mir 100% sicher, keine Sonnencreme, Insektenschutzmittel oder sonstiges am Arm gehabt zu haben. Hab jetzt noch mal in der Bucht nachgeschaut und für einen günstigen Kurs ne gebrauchte Armauflage gekauft. Ob es BMW jemals schafft, die Innenausstattung mal ein wenig robuster zu gestalten? Hatte damals schon Theater bei meinem E91 mit der Softlackproblematik, im Bereich der Mittelkonsole. -
Hallo zusammen,
bin gerade etwas planlos, wegen meiner Armauflage in der Mittelkonsole (Sufu hat mir nicht geholfen) Ich habe heute einen "Fleck" darauf festgestellt. Bei genauerem anschauen, habe ich nun gesehen, dass es sich um eine mechanische Einwirkung drehen muss. Am Wochenende habe ich den Innenraum mit einem feuchten Tuch gereinigt, da ist mir definitiv noch nichts aufgefallen. Es ist genau die Stelle wo der Ellenbogen aufliegt und ich bin mir absolut sicher, dass ich kein Desinfektionsmittel oder ähnliches am Arm hatte. Ich weiss, dass Schweiss auch das Material angreifen kann (aber schon nach 80.000 km?) Die Stelle liegt schön auf dem Präsentierteller, wenn man einsteigt. BMW wird das wohl als "selber Schuld" deklarieren. Hat hier vielleicht jemand mal das selbe Problem gehabt und ne kostengünstige Lösung gefunden? In der Bucht habe ich schon geschaut, aber da werden noch Mondpreise verlangt....[Blockierte Grafik: https://www.imgbox.de/users/Nullchecker/Armauflage.jpg]
[Blockierte Grafik: https://www.imgbox.de/users/Nullchecker/Armauflage1.jpg] -
Efficient Dynamics = größere Felgen als 16 Zoll = höhere CO2 Werte (da höherer Rollwiderstand) = Steuerhinterziehung = daher nicht zulässig.
Ich habe mal gehört, das man den CO2 Ausstoss in den Papieren umschlüsseln lassen kann auf "normalen" 320d. Damit erhöhen sich natürlich auch die Steuern.
-
Dankeschön für euer Feedback. Hört sich so plausibel an. Mir ist es vorher nur noch nie bewusst aufgefallen, dass die Heckklappe so unterschiedlich schliesst.
-
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen fällt meine Heckklappe beim schliessen zeitweise mit einem Rums ins Schloss. Normalerweise zieht sie sich ja am Ende des verschliessens hör- und sichtbar an die Karosserie. Das Phänomen taucht ganz sporadisch auf (eventl Temperaturbedingt!?) In der Suche wurde dieses Problem auch schon einmal beschrieben (leider ohne Lösungsansatz) Ich habe mal 2 links zu den verschiedenen Schliessvorgängen eingefügt:
-
Höhere Temperaturen am Morgen kann ich leider nicht erzwingen. Ich vermute aber mal ganz stark, dass irgendein Sensor am Fahrzeug nicht richtig funktioniert. Was mich richtig ärgert ist die Tatsache, dass mein BMW Händler behauptet, am Tester hätte die Alarmauslösung einwandfrei funktioniert und alles wäre in Ordnung (traurig genug, wenn man als Serviceberater nicht die Bedeutung des schnellen blinkens beim verschliessen kennt) Originalton von Ihm: machen Sie sich mal keine Sorgen, da wurde bestimmt ein Softwareupdate gemacht und deshalb blinkt das jetzt so schnell. Jeder Pups kann heutzutage ausgelesen werden....ich versteh es nicht. Na ja, in 2000 km sind eh die Bremsen fällig, da werde ich mich dann nicht mit solchen Aussagen abspeisen lassen (zumal meine Premium Selection im Mai nächsten Jahres ausläuft)
-
Vielen Dank für den Hinweis...hilft mit aber bei meinem Anliegen nur bedingt weiter!
-
So, hab nun nochmals ein kleines Update. Seit neuestem blinkt die Alarmanlage morgens schnell und Mittags normal wie sie es sollte (Temperaturunterschied?) So wie es aussieht, bin ich wohl der einzigste auf diesem Planeten mit diesem Phänomen...