Beiträge von Andreas F30

    Ob das mit Sixt stimmt, weiß ich nicht. Mein Händler sprach davon, dass BMW selbst daran schuld ist, weil von der 3er Reihe, und insbesondere vom 320d eben sehr viele Fahrzeuge an die Mitarbeiter gehen, die diese dann nach ein paar Monaten an BMW zurückgeben können. Diese quasi Neufahrzeuge müssen dann von den Händlern abgenommen und verkauft werden. Durch das Überangebot entsteht die Tendenz zur Halde, was wiederum Preissenkungen zur Folge hat. Ein Beispiel:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…kI7w5r-mycas47-1_c01_4201
    Dieser 320d steht seit über einem halben Jahr bei diesem Händler, und der hat den Preis von ursprünglich 35.900 Euro auf jetzt 31.700 Euro schon mehrfach gesenkt. Der NP lag bei 56Tsd. Also bekommt man ihn jetzt mit 43% Nachlass, und das für einen Wagen mit gerade mal 8500km.
    Genauso war das bei meinem auch.

    Ja, genau das ist das Problem, dass wir zwar ein Premiumfahrzeug fahren, das aber leider einen enormen Wertverlust hat.
    Als ich vor einem Jahr vom Renault Laguna GT zum F30 320d gewechselt habe, habe ich mich zuerst über den sehr günstigen Preis gefreut, ärgere mich nun aber über den Wertverfall meines F30 320d, obwohl es ja schon ein JW war. Aber in diesem einen Jahr hat er 5000-7000 Euro an Wert verloren, (je nachdem, ob privat oder über den Handel), obwohl er ja schon so tief im Preis gelegen hat.

    Erneut staune ich über die Preisunterschiede der F30- und F20-Reihe. :rolleyes:
    Bei meinem Händler gibt es zur Zeit zum selben Preis wie vor einem Jahr für meinen F30 320d jetzt einen F20 125d mit ziemlich identischer Ausstattung.Beim Neupreis beträgt die Differenz aber satte 9000 Euro. :S
    Es fehlen natürlich ein paar Sachen, die es beim 1er eben nicht gibt, dafür hat er die Sportautomatik und das M-Paket.
    Wenn man die beiden Fahrzeuge nebeneinander stellt, dann würde man es nie glauben, dass diese als Jahreswagen genau denselben Preis haben. So gesehen ist der F30 320d als JW wirklich ein Schnäppchen. :thumbsup:
    Oder umgekehrt gesagt: der F20 ist für ein Kompaktklasse-Fahrzeug sehr teuer. :thumbdown:

    Dasselbe gilt übrigens auch für die X1- Baureihe, da gibt es längst nicht so hohe Preisnachlässe wie beim 320d, beim 320d Touring übrigens auch nicht. Der 320d ist und bleibt also als JW ein Schnäppchen. :rolleyes:

    Erneut staune ich über die Preisunterschiede der F30- und F20-Reihe. :rolleyes:
    Bei meinem Händler gibt es zur Zeit zum selben Preis wie vor einem Jahr für meinen F30 320d jetzt einen F20 125d mit ziemlich identischer Ausstattung.Beim Neupreis beträgt die Differenz aber satte 9000 Euro. :S
    Es fehlen natürlich ein paar Sachen, die es beim 1er eben nicht gibt, dafür hat er die Sportautomatik und das M-Paket.
    Wenn man die beiden Fahrzeuge nebeneinander stellt, dann würde man es nie glauben, dass diese als Jahreswagen genau denselben Preis haben. So gesehen ist der F30 320d als JW wirklich ein Schnäppchen. :thumbsup:
    Oder umgekehrt gesagt: der F20 ist für ein Kompaktklasse-Fahrzeug sehr teuer. :thumbdown:

    Ich finde den 225i mit M-Paket einen echten Hammer und für mich eine echte Alternative :thumbup: zum F30, der mir von Anfang an wegen seiner Länge, seinem unzugänglichen Kofferraum, der fehlenden Feststellbremse, dem fehlenden Heckscheibenwischer, dem fehlenden Kofferraumöffner innen nicht ideal erscheint :thumbdown: .
    Ich werde den 225i, sobald er da ist, auf alle Fälle Probe fahren, um zu sehen, wie sich der Frontantrieb auswirkt und wie sich die Lenkung und der Antrieb fahren. Sollte das Fahrgefühl wirkliche Fahrfreude vermitteln, wie versprochen wird und wie ich es erwarte, dann werde ich wechseln! :whistling:

    Ich denke eher, das die Angabe zum Neupreis des Jahreswagens nicht ganz korrekt war :). Der 4er ist teurer, wenn auch nicht so viel teurer das es eine echte Entscheidungsgrundlage ist.

    Den Neupreis meines JW hat der Händler korrekt angegeben, ich habe es damals vor einem Jahr im Konfigurator und anhand der Preisliste überprüft.
    Aber: Die Preisliste hat sich 2014 offensichtlich geändert:
    Wenn ich beide Fahrzeuge mit exakt derselben Konfi eingebe, ergibt sich eine Differenz von 58.300 (F30) zu 59.230 (F36) also nicht einmal 1000 Euro!
    Das heißt für mich, dass der NP meines F30 heute 1000 Euro niedriger ist als vor einem Jahr, und das läßt sich anhand der alten Preisliste von 2013 auch überprüfen!
    Wenn ich aber meine jetzige Wunschkonfi für den 420d mit M-Paket und Navi Pro, HUD etc. eingebe, dann ist der NP des F36 nur noch 500 Euro höher als der NP meines jetzigen F30, nämlich 58.820!
    Der F36 ist also definitiv nicht teurer oder jedenfalls nur sehr marginal als der F30! :thumbsup:

    Ich habe nur den NP des konfigurierten 420d mit dem NP meines 320d, den ich ja nicht bezahlt habe, weil es ein JW mit 43% unter dem NP war, verglichen. Und wenn, dann hat sich der Konfigurator verrechnet. Der 420d ist mit der Konfi, die ich eingegeben habe, nicht teurer.