Beiträge von Andreas F30

    Um nochmal auf mein Votum zurückzukommen:


    Ich meinte, wer jetzt schon seinen F30 gegen einen F32 gerne getauscht sähe, der sollte vielleicht doch auf den F36 warten, um nicht gleich zweimal tauschen zu müssen. ^^


    Ein F82 oder F86 ist meiner Meinung nach kein Vergleich, weil eine völlig andere Preis- und Fahrzeugklasse, daher auch die neue Baureihenbezeichnung, die das ja nochmal betont.


    @ M-Power:


    Ab wann soll es denn mit der F80-Baureihe nun an den Start gehen?

    Welche interne Bezeichnung werden denn M4 Cabrio und Grand Coupé haben?


    Der F36 wird jedenfalls nicht über 100.000€ kommen, denn der Starpreis steht ja im Rendering mit 39.000€.

    Vielleicht sollten alle, die bereits jetzt mit dem Gedanken spielen, ihren F30 gegen einen F32 zu tauschen, doch noch ein bißchen warten, bis nämlich der F36 kommt!


    Der wurde jetzt vorgestellt und sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Er wird auf dem Chassis vom F34 beruhen, dafür aber sehr viel eleganter aussehen, mehr Platz als der F32 bieten und wohl der edelste Sproß der F30-Deszendenten sein:


    [Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2014-BMW-4er-Gran-Coupe-F36-Photoshop-Entwurf-Hubert.jpg]


    BMW 4er Gran Coupé F36: Neuer Entwurf zeigt viertüriges Edel-Coupé
    Das Coupé ist offiziell vorgestellt, das Cabrio kommt im Frühjahr 2014 in den Handel - aber die neue BMW 4er-Reihe wird noch mehr zu bieten haben: Schon
    www.bimmertoday.de

    Je länger ich darüber nachdenke und meinen Kontakt mit dem GT Revue passieren lasse (hab nicht mal ein Prospekt mitgenommen) fühle ich mich in meinem Urteil bestärkt. Ich glaube fast das die Rechnung mit dem GT für BMW nicht aufgehen wird.

    Dem kann ich nur voll zustimmen. Irgendwie ist dieser Wagentyp nichts Halbes und nichts Ganzes. Wer höher sitzen will, nimmt einen SUV, wer mehr Platz will, den Touring, wer mehr Sport will, das Coupé, und wer die goldene Mitte sucht, fährt den F30 :thumbsup:


    Das alles kann ich nur bestätigen:


    bei meinem F30 war es genau so: Der stand beim Händler 6 Monate(!!!) (9/2012-2/2013), weil er Vorserie (11/2011) war und niemand im Internet ihn bemerkt hatte. Und im Winter bei Schnee und Eis gehen halt wenige Leute auf dem Parkplatz des Händlers herum und schauen sich die Autos an.


    Der Händler hat mir beim Kauf seinen EK verraten, der lag bei 37.Tsd. (Der NP lag bei 59Tsd.) Er hatte ihn dann zuerst für 43Tsd. angeboten und den Preis aber sukzessive senken müssen, bis er schließlich 10% unter seinem EK (!) an mich weg ging. :thumbsup:

    Der F32 ist ein Hammer, und es freut mich natürlich, dass er zum Marktstart in Mineralgrau metallic und Dakotaleder beworben wird. Er ähnelt in Farbe und Aussattung meinem F30 und der F32 320d hat zudem dieselben Fahrleitungen wie der F30 320d. :thumbsup:


    Dieser Wagen dürfte wohl auch die hier geführte leidige Audi-Debatte Audi vs. BMW endgültig verstummen lassen, denn hinter dem F32 kann sich der A5 :thumbdown: ja wohl nur noch verstecken! :thumbup: ´


    Einen schickeren Wagen als den F32 hat BMW bisher nicht gebaut, denn er stellt vom Design her nicht nur seinen Vorgänger, sondern sogar den F13 in den Schatten, wie ich finde, und zwar wegen der kompakteren Außenmaße. Am F32 stimmt in dieser Hinsicht wirklich alles. :thumbsup: