Mein 320d war ein Jahreswagen und wurde zuvor von BMW-Mitarbeitern gefahren. Er hatte 11.600km drauf und war beim Kauf 16 Monate alt. Er lag 43% unter dem Neupreis. Was aber daran lag, dass er Vorserien ist, also vor dem Serienstart in 2/2012 schon zugelassen.
Ich bin damit voll zufrieden, habe bis jetzt selber 6000km absolviert und bisher keinerlei Auffälligkeiten beobachten können.
Es ist ja nicht schwer, rauszubekommen, was es für ein Fahrzeug war. Den Händler anrufen und nachfragen, was im Brief drinsteht. Bei einer Probefahrt kann man spaßeshalber im Navi nachschauen, wieviele Fahrtziele da eingegeben wurden, und man kann auch nachschauen, wieviele Handys zuvor angemeldet waren. Da hat man dann u.U. einen Eindruck, wieviele Leute das Fahrzeug gefahren haben, und wo der Wagen überall rumgefahren wurde. Bei einem Mietwagen dürften das weitaus mehr Fahrziele sein als bei einem Mitarbeiterfahrzeug.
Entscheidend beim Kauf ist auch die "Premium selection" vom BMW-Händler, die erstens ein einwandfrei gewartetes und überprüftes Fahrzeug garantiert und zweitens eine Verlängerung der Garantie um 1 Jahr beinhaltet.
Zum Glasschiebedach: In der Tat ist die Geräuschentwicklung bei voller Öffnung erheblich und ab 80 km/h kaum noch zumutbar. Bei angekipptem Dach allerdings ist der Geräuschpegel gut erträglich. Funktionieren tut es jedenfalls einwandfrei. Ich würde es nicht missen wollen, zumal bei starkem Regen oder starkem Sonneneinfall ja noch die Abdeckung davor gezogen werden kann.
Aber wahrscheinlich bist Du ja inzwischen längst fündig geworden.