Beiträge von Andreas F30

    Mein 320d war ein Jahreswagen und wurde zuvor von BMW-Mitarbeitern gefahren. Er hatte 11.600km drauf und war beim Kauf 16 Monate alt. Er lag 43% unter dem Neupreis. Was aber daran lag, dass er Vorserien ist, also vor dem Serienstart in 2/2012 schon zugelassen.


    Ich bin damit voll zufrieden, habe bis jetzt selber 6000km absolviert und bisher keinerlei Auffälligkeiten beobachten können.


    Es ist ja nicht schwer, rauszubekommen, was es für ein Fahrzeug war. Den Händler anrufen und nachfragen, was im Brief drinsteht. Bei einer Probefahrt kann man spaßeshalber im Navi nachschauen, wieviele Fahrtziele da eingegeben wurden, und man kann auch nachschauen, wieviele Handys zuvor angemeldet waren. Da hat man dann u.U. einen Eindruck, wieviele Leute das Fahrzeug gefahren haben, und wo der Wagen überall rumgefahren wurde. Bei einem Mietwagen dürften das weitaus mehr Fahrziele sein als bei einem Mitarbeiterfahrzeug.


    Entscheidend beim Kauf ist auch die "Premium selection" vom BMW-Händler, die erstens ein einwandfrei gewartetes und überprüftes Fahrzeug garantiert und zweitens eine Verlängerung der Garantie um 1 Jahr beinhaltet.


    Zum Glasschiebedach: In der Tat ist die Geräuschentwicklung bei voller Öffnung erheblich und ab 80 km/h kaum noch zumutbar. Bei angekipptem Dach allerdings ist der Geräuschpegel gut erträglich. Funktionieren tut es jedenfalls einwandfrei. Ich würde es nicht missen wollen, zumal bei starkem Regen oder starkem Sonneneinfall ja noch die Abdeckung davor gezogen werden kann.


    Aber wahrscheinlich bist Du ja inzwischen längst fündig geworden.

    Vielleicht habt Ihr es ja alles schon probiert, ich hatte es bisher nicht: Die Sprachsteuerung der iDrive-Funktionen.


    Es funktioniert tatsächlich tadellos. Man kann sämtliche Menupunkte des iDrive per Sprachbefehl ansteuern und braucht also die Hand nicht vom Lenkrad zu nehmen, um jemanden anzurufen, einen Zielort ins Navi einzugeben oder eine email vom Handy anzeigen zu lassen. Selbst die Senderwahl im Radio geht per Sprachbefehl. :thumbsup:


    Ich bin beeindruckt, was BMW da hingekriegt hat. :thumbup:


    Und es funktioniert wirklich besser als die Sprachcomputer der meisten Kundendienste wie etwa bei der Telekom u.ä. :rolleyes:

    Wunderbar Eure Berichte! :thumbup:


    Sie bestätigen allesamt, dass die Eindrücke meiner Frau wohl richtig sind und der F30 eben als ein maskulines Fahrzeug empfunden wird, was sich daran zeigt, dass zumindest einige Männer sich beeindruckt bis irritiert zeigen, wenn sie eine attraktive Frau darin fahren sehen. :whistling:


    Ehrlich gesagt hat meine Frau unseren Renault Laguna GT lieber gefahren, und das nicht nur, weil sie Französin ist, sondern auch, weil Renault grundsätzlich eher Autos baut, die von Frauen bevorzugt werden. :rolleyes:


    Wenn ihr mich fragt: mein E36 328i Cabrio erscheint mir deutlich femininer als der F30, einfach von den Proportionen her. Der F30 wirkt aufgrund seiner Proportionen und des Designs tatsächlich eher maskulin. ;)

    Seit wir den F30 haben, berichtet meine Frau davon, dass, wenn Sie alleine damit unterwegs ist, sie ungewöhnlich oft von Männern angeschaut und bewundert wird. Das sei ihr zuvor in unserem Renault niemals passiert. :S


    Ich selbst kann nicht beobachten, dass sich irgendwer nach dem F30 umdrehen oder ihn anstarren würde, wenn ich damit fahre. ^^


    Meine Frau fragt sich nun: Erregt der F30 Aufsehen, wenn eine Frau ihn fährt, weil er als Männer-Auto angesehen wird? :whistling:


    Was sind die Erfahrungen in Eurem Umkreis?