Beiträge von Andreas F30

    Glaubst du ernsthaft dass Autotester die von Herstellern abhängig sind was anderes schreiben? Das neueste Auto ist IMMER das beste. Wenn die neue C-Klasse kommt ist die wieder die beste, dann der nächste A4 und dann der Facelift 3er wieder.


    Beobachte das Spiel schon seit 20 Jahren. Autotester sind niemals unabhängig. Wenn ich mir die ganzen Macken am F30 ansehe, dann zweifel ich ganz stark ob dieser bessere Qualität als E36/E46 hat.


    Wenn man unter "besser" aber die umfangreichere Aussattung meint, das ist klar. Verarbeitung ist definitiv schlechter. Stichwort Kosteneinsparung, Stichwort Leiharbeiter, Stichwort Aufstocker.

    Den Vergleich zum E90 würde ich noch akzeptieren, da habe ich z.B. einen amerikanischen Test gelesen, wo die Tester wirklich schwankten, ob der F30 wirklich besser als der E90 ist. Aber den E36? Ich habe selber einen von 1996 und da liegen schon Welten dazwischen. Der F30 bewegt sich auf dem Niveau eines 5ers oder sogar 7ers von damals, allerdings auch von den Abmessungen her, aber eben auch von der Qualität. Dass es Verarbeitungsmängel gibt, würde ich zugestehen, aber die werden von den Testern genauso angemerkt, da gibt es keine Gnade. Abgesehen davon ist der F30 320d vom Verbrauch her dermaßen optimiert, das haben die Modelle von vor 10 Jahren nicht annähernd erreichen können.

    Bei mir beträgt die Abweichung des BC vom realen Verbrauch 0,3 Liter zu wenig auf 100km. Und das scheint mir kein Zufall zu sein, dass es eine Abweichung nach unten ist. Da steckt ein Programm dahinter, das dem Fahrer weniger Verbrauch als real vorgaukeln soll.

    Naja, Andreas...Premium...ein Passat ist nicht weniger Premium als ein F30. Und auch ein Octavia ist nur noch Nuancen von dem entfernt was BMW in der Klasse derzeit abliefert.


    Grüße
    Sven



    Wenn Passat und Octavia jetzt Premium sein sollen, dann wohl auch Mazda 6, Renault Laguna und Citroen C5.


    Das sehen allerdings die meisten Autotester etwas differenzierter. ^^


    Doch das ist wohl eher off topic. ;)

    Der BC benötigt zur Berechnung doch nur die gefahrenen Kilometer und wieviel Liter verbraucht worden sind. Das festzustellen dürfte beim heutigen Stand der Technik wohl nicht so schwer sein. Insofern wundere ich mich wirklich, wie es zu den Abweichungen, und zwar eben immer nach unten, kommen kann. ?(

    Wenn Du beim Verkauf des ML nicht viel drauf legen willst, wird es mit einem 320d F30 schwer werden, denn die gibt es, weil ja noch relativ jung, kaum unter 25Tsd. Für den ML wird es kaum mehr als 16-18Tsd. geben, also werden mindestens 7-10Tsd. Euro fällig, würde ich schätzen.


    Was den Verbrauch angeht, würde ich mal von 6 statt 10 Litern ausgehen, das wären bei 35 Tsd. km ca. 2000 Euro weniger (Liter=1,40), dazu kämen noch 400 Euro Steuern weniger und entsprechend weniger in der Versicherung.


    Bei den Werkstattkosten gibt es bei BMW bekanntermaßen auch keine Discountpreise, und Bremsen verschleißen bei der Laufleistung schließlich auch.


    Ob Du mit vier statt acht Zylindern klar kommst, muss eine Probefahrt zeigen, ebenso die Allradfrage. F30 320xDrive sind gebraucht aber wohl eher selten zu bekommen. Auf Langstrecken läuft der 320d jedenfalls extrem ruhig, Du kannst, zumal mit den einmaligen BMW-Sportsitzen, echt entspannt fahren. Wenn es Dir aber um noch mehr Spriteinsparung geht, würde ich den 320d EDE empfehlen, der mit 21 PS weniger, dennoch fast dieselbe Leistung bringt, dafür aber noch weniger verbraucht. Da dürften dann Deine 5 Liter realistisch drin sein.


    Was beim F30 aber echten Spaß bringt, ist der Fahrerlebnisschalter mit adaptivem Fahrwerk und Sportlenkung. Da merkst Du wirklich Klassenunterschiede, ob Du im Stadtverkehr im EcoPro-Modus oder auf der Landstraße im Sportmodus unterwegs bist. Diese Extras bekommst Du gebraucht allerdings kaum in Kombination mit der Eff.Dyn. Editon.


    Ein Skoda Ocatvia oder auch Passat sind natürlich im Unterhalt günstiger, dafür aber nicht Premium geschweige denn Heckantrieb. Das dürfte also dann wirklich ein Abstieg sein.