Beiträge von Andreas F30

    Ehrlich gesagt wundere ich mich schon sehr darüber, dass der BC nicht exakt rechnen kann. Fällt mir jedenfalls, wenn ich beim Spritmonitor eine Füllung eingebe, immer wieder auf. Da weichen übrigens auch die CO2-Werte erheblich von den von BMW angegebenen Werten nach oben ab. X(


    Andererseits dürfte es doch wohl sehr einfach sein, einen BC ordentlich zu programmieren, das kann ja eigentlich nicht sein. ?(


    Ist es dann wohl Absicht, dass der Fahrende den Eindruck gewinnen soll, er verbrauche weniger als tatsächlich? Das entspräche ja dann der Politik bei BMW, die Verbräuche generell zu niedrig anzugeben. :evil:


    Aber kann das sein, dass uns BMW für so dumm hält, dass wir den Verbrauch nicht selber nachrechnen??? :whistling:

    danke für Eure Meinungen, ich bin diese Woche den 120 d Probegefahren, möchte noch den 125 d , 320 d und 330 d probefahren. Bin auch im 1 er forum aktiv. Eine Neuwagenbestellung ist nicht ausgeschlossen aber sehr unwahrscheinlich. Ich fand den 120 d sehr interessant aber ich finde es darf noch ein Schüppchen mehr sein, also 125 d. Da ich vorwiegend alleine unterwegs bin, selten zu zweit oder zu dritt 2 Personen 1 Kind 5 Jahre glaube ich reicht der 1 er platzmäßig aus. Der 3 er hat eben platzmäßig etwas mehr Reserven wenn man mal Ausflüge am Wochenende macht. Vom 325 d habe ich schlechte Kritik gehört. Obs der 330 d mit 258 PS sein muß weiß ich noch nicht, vielleicht reichen auch die 184 PS aus. Das muß die Probefahrt zeigen, ich möchte wenn ich mir jetzt was Neues zulege etwas haben womit ich finanziell zurechtkomme Anschaffung, Unterhalt, Inspektionen, und mit dem ich die nächsten Jahre (wieviel weiß ich noch nicht) freude habe. Ich merke daß ich sehr schnell unterwegs bin undmir das sehr viel Fahrfreude bringt was ich mit dem Fronttriebler Audi schon lange nicht mehr hatte. Vielleicht sind bei der heutigen Verkehrsdichte und die ständigen Schleicher auf der Autobahn die 258 PS wirklich zu viel. Aber wenn ich dann geht der ab wei SAU .
    Den 1 muss man mit M Paket nehmen, den 3 er ohne M Paket aber mit 19 o. 20 Zoll. Die 125 d liegen so bei 37-42 t € wenn man nicht zu viel Wünsche an Farbe - Ausst. hat. wobei meine Wunschkonfi bei Carneoo bei 43500 liegt. Der 320 d liegt im unteren Bereich bei 30-32 t€ der 330 d 40 t € aufwärts auch hier ohne große Wünsche an Farbe u. Ausst. Der 3 er muss auf jedenfall Sportline sein, Sportsitze, Sitzheiz., Schiebedach, Navi Proff., Leder, Diesel , Automatik, alles weitere ist meißtens schon drin.
    Das Farbe ist dass größte Problem, meistens sind die schwarz weiss silber oder rot. Ich würde eine Farbe nehmen die sonst keiner hat, darum würde ich hier schon den für mich riesigen Kompromiss eingehen und schwarz nehmen , dann aber mit grauem Leder. Bei dem 1 er muss Mpaket dabei dann sportsitze schiebedach Sitzheizung M Lederlenkrad Diesel Automatik auch bei Farbe würde ich nachgeben, Sitze am liebsten in Leder aber auch diese Hexagon wäre ok. Weiß jemand wie oft die 1 er oder 3 er Modelle Inspektionen brauchen. Ich fahre ca. 20000 km im Jahr. Bei meinem jetzigen Audi hie´ß es zuerst nur noch alle 30000km, das hat sich dann mit der Serviceintervallanzeige trotzdem wieder auf 20000 km eingependelt.


    Der 1er und der 3er sind doch sowas von verschieden, da sollte man doch eigentlich schon wissen, was man will. Sowohl von der Fahrzeugklasse wie vom Platzangebot, Fahrkomfort etc. sind das doch eigentlich Welten.


    Und wenn bis zu 43 Tsd. Euro in Rede stehen, dann würde ich, wenn Du denn auf Fahrfreude doch so großen Wert legst, einen jungen Gebrauchten 330d nehmen, z.B. den hier:


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-luxury-line-aut-hud-navi-xenon-glasdach-kleve/179408657.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=7%2C8%2C9%2C10%2C11%2C12%2C13%2C14%2C15%2C56%2C72&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&maxFirstRegistrationDate=2012-12-31&minPrice=40000&maxPrice=45001&ambitCountry=DE&zipcode=41844&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000&categories=Limousine


    Der hat neu 66 Tsd. gekostet und hat aber erst 11 Tsd.km, also fast nichts, und an Ausstattung fast alles.


    Also Hand aufs Herz und los gehts! :clap:

    Interessant wäre in diesem Zusammenhang, welche Altersgruppe sich für welchen Bimmer entschieden hat, also wie sich die Modelle in der Alterstufe wiederspiegeln? Vielleicht kannst Du ( @AndreasF30 ) ja mal eine entsprechende Umfragemaske gestalten? Ich denke, das wird gar nicht so einfach sein, ohne das die Umfrage unübersichtlich wird?

    Leider sind solche gekoppelten Fragen hier nicht möglich, da man zu einer Frage nur jeweils einen oder mehrere Punkte ankreuzen, nicht aber zwei Antworten gleichzeitig geben kann. Aber ich starte mal eine Umfrage nach den F30/31 Typen. :whist:

    War heute dienstlich in deutschen Mittelgebirgsregionen unterwegs und fast zu 100% Landstraße, Sauwetter, Kolonnenverkehr (30-70 km/h) und dennoch 7,5 auf der Uhr...wie kriegt Ihr bitte schön 5,5 hin?

    Das Stichwort "Kolonnenverkehr" scheint mir der Haken zu sein. Die 5,5 Liter schafft man nur, wenn man freie Strecke hat und entspannt fahren kann, das heißt wenig Gas bei konstanter bis leicht wechselnder Geschwindigkeit. Berg und Tal gleichen sich meiner Erfahrung nach aus, weil man bergab ja mit dem Motor bremst und dabei fast nichts verbraucht. Man sieht es ja aber auch am Verbrauchsanzeiger im Drehzahlmesser.

    Ich habe auch das Surroundview. Aber wie meinst du das genau mit den Markierungen in den Parkhäusern? Also soll ich die Vogelperspektive aktivieren, bevor ich im Parkhaus Parke? Danke!

    Ich habe Surroundview immer aktiviert, da brauchst Du im Parkhaus oder auf Parkplätzen dann gar nichts machen, denn sobald Du den R-Gang einlegst, schaltet es automatisch ein, und Du siehst alles, was um Dich herum vor sich geht, und eben auch alles, was sich am Boden befindet incl. der Markierungen. :thumbup:

    Die Extras des F30 versetzen einen immer wieder in Erstaunen.:bb:


    Erst nach 2 Monaten und 4500km habe ich jetzt bemerkt, dass der Surroundview beim Einparken auch die Markierungen auf dem Boden von Parkhäfen in Parkhäusern oder auf Parkplätzen exakt abbildet, sodass man genau sehen kann, ob man in der Mitte eines Parkhafens steht oder nicht.


    Ich staune echt darüber und frage mich, wie sie das hinbekommen haben! :roll:

    Lt. Händler ist es ein Dienstwagen aus München


    Der Surround View hat mir tatsächlich schon gute Dienst geleistet beim rangieren in unserer sehr engen Tiefgarage.
    Bin seit Freitag leider noch nicht viel zum Fahren gekommen, aber nächste Woche habe ich - welch ein Zufall - frei.
    Da werde ich die freie Zeit für ausgiebige "Testfahrten"nutzen.


    Hallo auch von mir, habe Dich erst jetzt hier bemerkt, sorry!


    Glückwunsch auf jeden Fall zum 328i! Mein 320d war auch Dienstfahrzeug bei BMW und hat bis auf die Automatic, Professional Navi und HeadUp-Display die gleiche Ausstattung. :thumbsup: