Hier als Ergänzung zur Fahrerlebnisumfrage
die Frage nach Eurem häufigsten Verkehrsumfeld.
Ich fahre überwiegend:
Hier als Ergänzung zur Fahrerlebnisumfrage
die Frage nach Eurem häufigsten Verkehrsumfeld.
Ich fahre überwiegend:
Erstaunlich! Das hätte ich nicht erwartet, dass doch eine deutliche Mehrheit im Comfort- und nicht im Sportmodus fährt. Aber das liegt wohl hauptsächlich am dichten Verkehr, in dem die Meisten hier wohl täglich unterwegs sind, oder?
Deshalb starte ich gleich noch eine weitere Umfrage
Langweilig?
[Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/2206/alpinab3biturbo06.jpg]
Finde ich nicht
Zumal es bei BMW ja nichts Besseres gibt. Immerhin erhält man mit einem B3 mit Allrad für zusätzliche 10Tsd. Euro Einiges mehr als beim gleich ausgestatteten 335iXdrive, als da wären 410 PS, 600Nm Drehmoment, Alpina Fahrwerk und 20Zoll Felgen
Inzwischen habe ich beim Rausfahren den Dreh raus, indem ich das Lenkrad oben nicht gleich einschlage, und es gibt kein Schleifen mehr.
Beim Reinfahren kommt es gelegenntlich noch zu Schleifgeräuschen, abhängig davon, ob wir zu zweit oder ich alleine reinfahre. Aber ich habe mal unten drunter geschaut, und es sind wohl die Gummis vor den Hinterrädern, die ja deutlich über den Unterboden hinausragen, die da etwas schleifen. Das dürfte jedoch nicht problematisch sein.
Außerdem nutze ich den Sportmodus, was die Dämpfung beim adaptiven Fahrwerk ja härter macht.
Hier eine Umfrage zum Fahrerlebnismodus:
Inzwischen fahre ich überwiegend nur noch im Sportmodus, lediglich im stauenden Stadtverkehr schalte ich den ECOpromodus und verbrauche weniger denn je!
Es ist schon erstaunlich, wie flüssig er sich im Sportmodus schalten lässt, kein Turboloch, keine Pause beim Gasannehmen, wirklich erste Sahne!
Wenn ich die drei Fahrmodi berücksichtige und das adaptive Fahrwerk mit variabler Sportlenkung, dann muss ich sagen, dass der F30 sich wirklich sehr unterschiedlich fahren lässt: Im Sportmodus fährt er sich zackig, dämpt sportlich straff, und die Lenkung lässt an Direktheit nichts zu wünschen übrig, wobei im 320d das Drehmoment wirklich sehr schnell anliegt und in beinahe jeder Fahrsituation voll zur Verfügung steht.
Im Comfortmodus dagegen, fährt sich der F30, wie der Name schon sagt, wie eine komfortable, sportliche Reiselimousine, vor allem für Langstrecken sehr angenehm.
Und im ECOpromodus hat man halt die ständige Kontrolle über den Spritverbrauch, wenn man darauf aus ist, so sparsam und umweltbewusst wie möglich unterwegs zu sein, was wohl vor allem im permanenten Stadtverkehr Sinn macht.
was ändert sich denn beim Sportmodus alles genau, ausser dem Ausschalten der Traktionskontrolle und ein paar anderen bzw zusätzliche Anzeigen im Display?
Halt, halt: Die Traktionskontrolle wird nur im Sportmodus+ ausgeschaltet, im Sportmodus bleibt sie erhalten. Und die zusätzlichen Anzeigen gibts nur, wenn Du das Professional Navi dabei hast.
Außerdem wird die Gaskennlinie schärfer, das heißt, das Gaspedal spricht viel direkter an, und Du kannst dadurch ohne Lücken direkter Gasgeben, was, Du glaubst es nicht, tatsächlich Benzin spart. Jedenfalls verbrauche ich im Sportmodus weniger als im Comfortmodus.
hat der Sportmodus bei einer verbauten dynamischen Aktivlenkung (oder wie dieses Feature heist...) bzw dem adaptiven Sportfahrwerk auch auswirkungen auf diese Komponenten?
Der Sportmodus wirkt sich auf die variable Sportlenkung so aus, dass diese dann etwas schwergängiger und direkter wird, sprich, Du hast mehr Gefühl von dem, was auf der Straße vor sich geht.
Das adaptive Fahrwerk wird im Sportmodus natürlich straffer, und Du kannst die Kurven ohne Seitenneigung schärfer nehmen.
Wenn er in der BA nicht beschrieben wäre, hätte ich ja nie etwas bemerkt. Da er aber da nun mal abgebildet und auch beschrieben ist, frage ich mich, warum man ihn dann nicht wenigstens mit einem der Pakete als Extra angeboten hat.
Dass er dann doch weg gefallen ist, scheint mir einfach ein Versehen zu sein, eben, eine Kinderkrankheit.
Kann ja mal vorkommen, ich finds nicht so schlimm.
Gibt ja eh einen Knopf für die Kofferraumklappe im inneren des Wagens! Auf dem Schlüssel! Und den habt ihr wohl vorne dabei oder?
Hast Du das schon probiert? Bei mir tut sich da von innen aus jedenfalls nichts, ist wohl auch nicht dafür gedacht. Der Knopf im Innern, der in der BA ja abgebildet ist, macht schon Sinn, und wie gesagt, sehr viel billigere und ältere Fahrzeuge haben das ja auch an Bord, warum also der F30 nicht?
Das gehört wohl leider zu den wenigen Kinderkrankheiten der F30-Modelle, die sicher nach dem Facelift dann behoben sind.