Beiträge von Andreas F30

    Der Sportmodus auf Langstrecke, sprich Autobahn, erscheint mir wegen der schwergängigeren und direkteren Lenkung nicht so angenehm, da empfinde ich den Comfortmodus als passender. In der Stadt wiederum mit dem Sportmodus rumzudüsen, halte ich auch für wenig sinnvoll, da erscheint mir der ECOpromodus am effektivsten.


    Das sind keine Interpretationen, sondern entspricht halt meinem Fahrgefühl. Letztlich muss aber jeder nach seiner Facon selig werden, und dazu bietet der Fahrerlebnisschalter, zumal wenn man das adaptive Fahrwerk und die variable Sportlenkung dabei hat, reichlich Gelegenheit. :thumbup:

    Ich verbrauche im Sportmodus sogar eher nen tacken weniger, da ich im Normal bzw. im Ecomodus immer erstmal ins Nichts trete bevor dann der Schub kommt. Für mich ist beim 320d mit Schaltgetriebe der Sportmodus wirklich ein Segen.

    Seit ich im Sportmodus fahre, ist mein Verbrauch tatsächlich niedriger als im Comfortmodus. Da habe ich ohne Klima 5,8L verbraucht, jetzt sind es plötzlich nur noch 5,5L, so wenig wie noch nie!

    Meinetwegen könnte er als Extra in einem der Pakete drin sein, aber das ist er nicht. Er fehlt schlicht und einfach im Angebot, obwohl er in der BA beschrieben ist und ein Platz für ihn im Fußraum bereits vorgesehen ist.


    Das ist doch wohl nicht befriedigend, oder? :thumbdown:

    Das allerdings. :evil:


    Ich habe der Kundenbetreuung deshalb schon eine mail geschickt. Der Punkt gehört wohl zu den Kinderkrankheiten der F30 Serie, die nach einem facelift in 2 Jahren sicher behoben werden. Da zahlen wir halt noch Lehrgeld. :(

    Ich würde die drei bzw. vier Modi mal so zuordnen:


    ECOpro: Für den reinen Stadtverkehr :floet:


    Comfort: Für die Langstrecke ^^


    Sport: Für die Landstraße und kurvenreiche Gegenden :thumbup:


    Sport+: für die Rennstrecke und Erlebnishungrige ;)


    Wenn da tatsächlich soviele Ingenieure mitgedacht haben, wieso haben sie nicht dafür gesorgt, dass auch der Comfortmodus angezeigt wird? :cherna: