Beiträge von Der Maschinist

    Mir ging es dabei um das „Schieben“ über die VA, beim F10/11 gab es da eine Softwareänderung im VTG wo das Drehmoment an die VA reduziert wird bzw bei Parkmanöver komplett abgekoppelt wird, wird hatten auch schon Fälle wo der Wassereintrag im VTG ( Kurzstrecke, viele Waschstraßenfahrten) die Kupplungen aufquellen ließ und somit die VA zu viel Drehmoment bekam. Kann man mal probieren....
    Sturzänderung funktioniert nur per Sturzkorekturachsschenkel +/- 30 min.

    Man unterscheidet den Kraftstoff in 3 Arten,
    DIN Kraftstoff- Lastheft Kraftstoff und Premium Kraftstoff
    Den DIN Kraftstoff wird oft bei den freien Takstellen verkauft, erfüllt seinen Zweck aber hat einige Nachteile wie die schlechtere Zündwilligkeit, Geruchsstark und hat einen hohen Anteil von Kleb/ Bindemittel das schlecht ist, weil es den Ruß zu großen Partikel zusammenklebt.
    Verkokungsfördernt!
    Den Lastenheft- Kraftstoff gibt es meist bei Shell, Aral... und der sollte auch getankt werden da er eine gute Eigenschmierung hat, hohe Cetanzahl für die Zündwilligkeit und wenig Bindemittel.


    Der Premiumkraftstoff ist zb das Ultimate, das die bestwerte in der Zündwilligkeit und sehr wenig an den Bindemittelanteilen hat und ein sehr reiner Kraftstoff ist ABER durch den zweiten Rafinier Durchgang leider weniger Eigenschmierung hat als der Lastenheftkraftstoff, wenn man nur Ulimate tankt, sollte immer zwischendurch den Lastenheft- Kraftstoff tanken um das Kraftstoffsystem zu schonen

    Ja das kenn ich von den E Serie schon, weil der Gegendruck im krümmer zu hoch ist.
    Moderates Tuning funktioniert aber wer richtig was rausholen will sollte bei den UL Motoren auf jedenfalls den Lader tauschen bzw einen Upgradelader fahren mit „catback schliff“ an der Abgassturbine, der DPF sollte auch entfernt werden.