Scheinbar hat wirklich noch kein anderer das problem gehabt...
Wie gesagt, einziger Weg dass es sicher passt ist es originale BMW Felgen zu kaufen.
Scheinbar hat wirklich noch kein anderer das problem gehabt...
Wie gesagt, einziger Weg dass es sicher passt ist es originale BMW Felgen zu kaufen.
Sind aber auch keine Runflat.
Maniac: Warum sollen es unbedingt Runflats sein?
Wenn du welche willst, geht kaum ein Weg an der Original Felge vorbei...
ZitatAlso ein "verkraftbares" Problem nachdem ich nie ohne Luft auch nicht mit RFT fahren würde.
Grüße vom Wörthersee
Okley
Du würdest a keine RFT's ohne Luft fahren?
Na dann kannst du ja auch getrost auf RFT's verzichten...
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk 2
Im Pannenfall ist die Felge danach im Eimer.
Weil der Wulst fehlt auf dem der Reifen fährt.
Meistens sind aber auch RFT Felgen im Eimer wenn man damit länger ohne Luft auf dem Reifen fährt.
Vorsicht bei den Borbet XR in schwarz.
Von Borbet gibt es keine schwarzen, die sind alle nachträglich lackiert.
Habe welche für unseren 1er gekauft, die waren teilweise echt schlecht lackiert.
Dass im Gutachten steht dass auf Freigängigkeit zu achten ist, heisst ja noch lange nicht dass es passen wird.
Um das Risiko zu minimieren könntest du dir aber ein paar Originale 18" besorgen.
In Ebay gibts oft welche.
Meistens aber deutlich teurer als die entsprechenden Zubehörfelgen.
Dann wird die LED wahrscheinlich einfach nicht leuchten
Denke das hat was mit der Polung zu tun.
Hat meiner Meinung nach Marketing Gründe...
Ja, hat er!
Auch ein ungeübter Fahrer erfährt den Unterschied zwischen RFT´s und Non RFT.
Das sind schon deutlich spürbare Unterschiede.
Grade auf Nässe ist der RFT deutlich schlechter.
Beim Bremsen in allen Disziplinen.
Die RFT fahren durchweg eine Klasse unter den normalen Premium Reifen.
Aber NICHT unsicher!
RFT´s sind nur früher an der Grenze.