Beiträge von Stefan

    RFT´s sind mit sicherlich kein Sicherheitsrisiko.



    Dass die Haftung abrupt abreisst ist bei jedem Reifen so.
    Sobald Aquaplaning zuschlägt ist die Haftung schlagartig weg.




    Fakt ist aber dass RFT´s in den Fahregeschaften "normalen" Reifen um einiges hinterher unterlegen sind.


    p.s. Einen Reifenplatzer hatte ich persönlich noch nie.
    Auch keinen Platten.


    Und wenn es gefährlich werden sollte, dann fährt man auf der Felge eben weiter, dann sind Reifen und Felge halt schrott.
    Ist mir dann auch egal...

    Das Problem ist dass ein RFT nicht so gut sein kann wie ein "normaler" Reifen.


    Die Falanksteifheit ist ein wesentlicher Faktor der die Fahreigenschaften bestimmt.


    p.s. Die RFT´s hinken bei den Modellen auch immer mid. eine Generation hinterher.
    Alleine schon dadurch ergibt sich dass der RFT schlechter ist.

    Dass RFT's deutlich härter sind liegt in der Natur der Sache.
    Sonst wären sie noch nicht ohne Luft fahrbar.


    Aus der steifen Flanke entstehen diverse Nachteile wie schlechtere Bremswege, schlechtere Aquaplaning Eigenschaften, ungleichmäßiges Abfahren usw.
    Eigentlich sind die RFT's an den Flanken unsinnig hart.


    Das ist leider nicht anders machbar.


    Entweder ein Reifen der sehr gute Fahreigenschaften hat weil die Flanke entsprechend weich ist, oder einer der noch relativ gute Fahreigenschaften hat und ohne Luft fahrbar ist.


    Beides zusammen geht nicht.


    Ein RFT Reifen kann nicht so gut sein wie ein normaler Reifen.


    Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk 2

    Hab ich auch machen wollen...


    Aber ich muss einen Termin vorher machen um ein Service Gespräch zu führen!
    Erst dann bestellen sie die Teile.


    Also zwei Mal antanzen, das nervt...

    Ich hab Monate an meiner Config gebastelt.


    Beim Neuwagenkauf sollte man sich schon etwas näher damit befassen was man kauft.
    Wer das nicht tun möchte, darf sich aber hinterher auch nicht beschweren :S :rolleyes: ^^


    Sorry, aber so ists eben... :whistling:

    DIe Felge passt vom Nabenlochdurchmesser und der Einpresstiefe durchaus auch auf dem F31.


    Aber du musst sie eintragen lassen.
    Dazu brauchst du eine Traglasbescheinigung von BMW.


    Reifen vom E90 passen nicht weil der Abrollumfang/Dimension anders ist.