Beiträge von Stefan

    Wäre toll wenn du Bilder einstellen könntest!


    Was wird umgebaut?


    Frontansatz, Seitenschweller und Heckspoiler?



    Zitat

    Aerodynamik verändert sich deutlich durch den Umbau, was mir ein Ingenieur von BMW, zu meinem Bedauern mitgeteilt hat!


    Das Kann ich nicht glauben , denke das ist eine Schutzbehauptung.

    Ich sags nun schon sehr oft, hier nun noch einmal...


    Man kann die Assistenzsysteme nicht codieren!


    Man braucht einen Freischalt Code den es zur Zeit nur bei BMW gibt.


    Hättest du den Nachrüst Thread gelesen würdest du sehen dass ich genau das schon mehrfach so gepostet habe...

    Zitat

    Es ging hier nur um das Testen! Dazu muss mann nicht einen einzigen Meter fahren um zu sehen ob etwas schleift.
    Ich habe auch nie geschrieben das es jemand machen soll.


    Sowas macht man nicht einmal zum Testen.


    Am Ende findet die Dinger einer oder man denkt selbst nicht mehr dran und montiert sie dann doch...

    Siehe :



    BESTE BARBECUES Archives


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/06/ujumura2.jpg]


    B 150 USB BMW Untersitzwoofer


    Komplettiert wird das leistungsstarke Soundpaket durch den neu entwickelten Basslautsprecher B 150 USB, ein Untersitzwoofer, der mit seinem großen Magnetantrieb für ein volles Klangvolumen sorgt. Der erstklassige Sound und die unkomplizierte Montage, inklusive der vollständigen Rückrüstbarkeit der Türsysteme machen diese ETON Systeme zu einer smarten Plug & Play Lösung für BMW-Fahrzeuge Technische Daten Subwoofer • Impedanz 4 Ohm • Schwingspulendurchmesser 50 mm • Mittlerer Schalldruckpegel 1W/1m 86,5 dB • Belastbarkeit 150 / 200 W • Frequenzgang 32 - 200 Hz • Fahrzeugspezifische Einbautiefe

    Wenn andere Tieftöner dann greif doch gleich zu den Eton oder den Xion.


    Passen 1:1 plug'n play und sind definitiv besser als die HK's.


    P. S. Eton Hochtöner und Mitteltöner kosten 200€.
    Dazu eine 4 Kanal Endstufe (max. 300€) und die Arbeit für den Einbau (2-3 Stunden).


    Das wars...
    Kostet sicher nicht mehr als das Alpine.

    Für knapp 700€ schon nicht schlecht, aber das macht jeder professionelle Hifi Händler fürs selbe Geld mit besseren Komponenten.


    Und das ist dann auch kein Murks.


    Aber macht was ihr für besser haltet...

    Wieso der Aufstand?


    Jeder Lackierer hat Farbtabellen, der Code steht ja ausserdem sogar im Auto.


    Den Code in den Farben Computer eingeben und das wars...


    RAL ist hier nutzlos, das ist ein Industrie Standard, an den halten sich die Fahrzeug Hersteller nicht.
    Da mischt jeder sein eigenes Süppchen.