Die müssen die Teile bei BMW einkaufen.
Webasto darf es nicht verkaufen...
Die müssen die Teile bei BMW einkaufen.
Webasto darf es nicht verkaufen...
Ich hab mehrere Angebote von Webasto Stützpunkt Händlern die mir eine Thermo Top V in den F31 mit M Paket einbauen würden.
Leider 2800€ aufwärts...
Doch, es gibt Nachrüst Sätze bei BMW von webasto.
Den benutzt auch der webasto Händler als Basis.
Natürlich wird die glanzgedrehte Felge nach 1-2 Wintern Schäden und Unterlaufungen des Klarlacks haben.
Das hat auch eine lackierte Felge.
Aber bei der glanzgedrehten sieht es schnell schlimm aus.
Zumal die Lackschicht dünner ist und die Grundierung aus naheliegenden Gründen fehlt.
Ich würde es nicht unbedingt machen.
Ich rate dir ganz klar von einer Eberspächer ab.
Zu anfällig und die Technik ist nicht sehr fortschrittlich.
Die neuen Webasto Heizungen mit Venturi-Düsen Brenner sind deutlich zuverlässiger und effizienter.
Sag ich ja...
Wer sich die Anleitung zu Gemüte führt weiß dass 2,2h nicht ausreichend sein können.
Ganz einfach...
Bei der 3er Zielgruppe ist es unrentabel, viel zu wenig Nachfrage.
Würde sich nicht lohnen.
Ist wahrscheinlich genau so eine strategische Entscheidung wie die manuelle Handbremse.
Den Markt für Standheizungen überlässt man lieber den Nachrüstern.
Einen F30 als Anfänger Wagen....
So einen Dad hätte ich mir gewünscht
Bei mir wars damals nur ein selbst gekaufter 60PS Fiesta...
Sei froh.
235€ sind geschenkt!
Einfachste Lösung : Anderes Auto kaufen!