Ich finde die Performance Teile mit der offenen Carbon Struktur sehen der 3M Folie sehr ähnlich...
Sieht jedenfalls echt gut aus was du da gemacht hast!
Ich finde die Performance Teile mit der offenen Carbon Struktur sehen der 3M Folie sehr ähnlich...
Sieht jedenfalls echt gut aus was du da gemacht hast!
Ein Auto ohne Klima ist für mich kein Auto...
Aber Oldtimer ausgenommen.
Habe die Klima auch im Winter abw, da läuft sie zwar nicht immer mit, aber die Automatik regelt das schon
Kann echt nicht verstehen wie man die Klima nicht nutzen kann.
Gerade bei Temperaturen über 25grad draußen.
Ich hab den Schweller Ausgang einfach dicht gemacht.
Der Tieftöner spielt bei mir jetzt in ein geschlossenes Gehäuse unter dem Sitz.
Damit scheppert nichts mehr
schlonz: Noch lange nicht fertig.
Bisher war ja nur der Einbau des Frontsystems dran.
Lege gerade Kabel damit die Endstufen eingebaut werden können.
Danach kommt noch der Prozessor und ein Subwoofer dazu.
Wird aber in der nächsten Woche alles fertig gestellt.
ZitatAlles anzeigenAlso Golf IV, Focus und Co. haben sicherlich weniger Helferlein, aber egal.
Ein Freund aus der Entwicklung bei BMW hat mir erklärt, dass die hinteren Bremsen stärker angesprochen werden in Bremssituationen, um die Wankbewegung, bzw. das Eintauchen beim Bremsen zu reduzieren.
Außerdem gibt es ja noch die Hold Funktion beim Anfahren, die das Zurückrollen des Fahrzeugs für 3 Sekunden verhindert...
BMW ist ja ausserdem für dessen gute/ausgeglichene Gewichtsverteilung bekannt. Beim F25 sind es 50 % vorne 50% hinten. Ich denke beim aktuellen 3er wird dies nicht vieeel schlechter sein.
Und nochmal: akzeptabel finde ich den Bremsenverschleiß ebenfalls nicht!
Bin gespannt, wie sich diese Thematik weiter entwickelt...
Golf IV und Focus haben auch ESP und ASR.
Mehr hat der F30 auch nicht!
Dass die hinteren Bremsen zur Stabilisierung mehr angesprochen werden als es früher der Fall war ist richtig, aber das machen alle Fahrzeuge seit Jahren.
Muss auch so sein bei den Geschwindigkeiten die man heutzutage fährt.
Die Hauptsächliche Brenskraft kommt von vorne. Auch bei BMW!
Das hat etwas mit der Gewichtsverteilung zu tun.
Es gibt Systeme die die Brenskraft elektronisch verteilen, hier KANN bei Bedarf die Brenskraft an der HA erhöht werden.
Die angesprochen 50:50 beim X3 sind nur theoretischer Natur. In Realität sind es eher 70:30.
Das Euqlizing bügelt ja weniger die Linearitätsfehler des Lautsprechers aus als viel mehr die Fehler die durch den Innenraum des Fahrzeugs zustande kommen.
Von daher sollte das gut funktionieren.
Position und Ausrichtung bleibt ja die Gleiche.
Das Eton und das HK sind sicher nicht gleich.
Ist ja auch gut so, denn die Metallkalotte ist wirklich sehr aggressiv im Hochton.
Ein gestohlenes Gerät das du kaufst gehört nicht dir.
auch wenn du davon nichts weißt.
Klima bleibt eh immer an bei mir, selbst im Winter.
Dafür ist es ja ne Automatik
P. S. Ja direkt aus Lindau am Bodensee.
F20 habe ich noch nicht codiert, aber wenn ich weiß um was es geht, mach ich mich mal schlau.
Erstens gibts ja noch Rabatt beim Händler, und zweitens muss man die Teile ja nicht neu kaufen
Ich werde auch beim nächsten Mal Aral Ultimate tanken.
Bin auch mal gespannt ob ich nen Unterschied beim Common Rail Motor merke.
Hatte das bei meinem A4 Pumpe Düse TDI schonmal aus Versehen im Urlaub getankt.
Hab ich erst später bei der Abrechnung der Kreditkarte bemertkt