Beiträge von Stefan
-
-
3er GT passt mit Sicherheit nicht.
Die Form ist doch schon einmal ganz anders vom ganzen Auto.
Beim 4 er kann ich mir das schon eher vorstellen.
-
Ich fahre sehr viel mit offenen Fenster ln, ist mir noch nicht aufgefallen...
-
Das sogenannte Setzen passiert auf den ersten paar Kilometern, danach tut sich da nichts mehr...
-
Das H+K wird vollaktiv betrieben.
Da ist jeder Lautsprecher direkt ohne Weiche am Verstärker angeschlossen.Von daher nicht ganz so abwegig.
-
Quasi perfekt jetzt!
Wie viel Aufwand war der Einbau nun im Endeffekt?
-
Warum Türstecker?
Na du musstz ja irgendwie die Signale vom Verstärker an die Türe bringen.
Der Alpine Kabelbaum hat Pins die in die Türstecker (Fahrzeugseitig) rein müssen.In der Türe brauchst du wie schon gesagt wegen der Frequenzweiche einen neuen Kabelbaum der auch dabei ist.
Muss man aber auch an die Türstecker ran.die Tieftöner werden übrigens AUCH vom Verstärker betrieben.
-
Ist aber schon lange im store.
Hat aber eh kaum Nutzen die App.
Kann man sich eigentlich schenken. -
Das liegt in der Natur der Sache.
Das hat jedes Auto. Jeder Audi und jeder Mercedes hat das auch.Das ist als wenn du dich beschwerst dass aus deinem Auspuff heiße Luft raus kommt.
Das ist eben so...
Also sprechen wir hier über einen optischen Mangel, da macht BMW garnichts.
Und das müssen sie auch nicht. -
Der Händler hat das Auto aber vor der Übergabe gewaschen, und bei der Endkontrolle wird die Wischwasser Anlage sicher auch getestet.
Der Hersteller der Gummis sagt jedenfalls selbst dass es am Wischwasser liegt.