Genau richtig.
Wir haben gemessen. Vor und nach der Codierung.
Mit der Hifi Codierung ist der Frequenzgang nahezu linear.
Genau richtig.
Wir haben gemessen. Vor und nach der Codierung.
Mit der Hifi Codierung ist der Frequenzgang nahezu linear.
Vielleicht die Endstufe falsch an die Batterie angeschlossen?
Sollte vor dem Sensor abgeschlossen werden. Also direkt an den Batterie Pol.
Ich glaube nicht dass die HW etwas hat.
Digitale Endstufen streuen auch auf dem UKW Band sehr stark.
Da kommen viele Sender überhaupt nicht mehr durch.
Und grade solche Nachrüst Lösungen sind längst nicht so streng reguliert wie ein ab Werk verbautes Elektronik Teil.
Der Aufsatz ist leider hässlich und mit 235€ teurer als eine gut gebrauchte Stoßsstange vom M-Paket.
Wüsste nicht dass das beim F30 schonmal jemand gemacht hat bzw dass es überhaupt möglich ist.
Ich habe digitale Amps von JL, habe keinerlei Probleme mit dem Radio Empfang.
Start Stop macht auch keine Probleme.
Hab ich aber eh deaktiviert
Meine Sorge ist einfach dass ich von BMW dann evtl keine Kulanz bekomme, sollte z.B. Mal ein Problem auftauchen. Kettenspanner zum Beispiel...
P. S. Der Service kostet 560€,ist der Große.
Aber darum Geld zu sparen geht's mir weniger. Das Auto kostet eben was es kostet. Das ist mir relativ Schnuppe.
Mir geht's da eher ums Prinzip
Na der Woofer ist an einer Endstufe angeschlossen.
Wo denn sonst?
Die Endstufe hängt natürlich an der Batterie...
Für mich als Vielfahrer ist es halt relativ schwer die Km pro Woche zu planen.
Da können auch mal schnell in einer Woche über 1000km zusammen kommen.
Und 2000km vorher zum Service gehen finde ich auch Verschwendung.
Wie handhabt ihr das? Bzw was würdet ihr machen?
Also ist die offizielle Aussage dass man 0km überziehen darf?