Beiträge von MichaW2901

    Hallo zusammen,


    zu Beginn erst einmal besten Dank für Eure Antworten. Ich habe heute das manuelle Update vorgenommen, alles hat problemlos funktioniert. Noch von mir einige ergänzende Anmerkungen.

    • Kartenmaterial 2017-4 EVO
    • nach Download entpackt auf stromlose externe USB-Festplatte (kein USB-Stick). Entpacken und überspielen über den BMW-Download-Manager funktionierte nicht.
    • Formatierung externe USB-Festplatte NTFS, Größe 74,5 GB.
    • Größe der entpackten Daten 29,3 GB bzw. 31.508.639.744 Bytes.
    • da 3 Jahre Kartenupdates inkl. keine Eingabe von FSC nötig.
    • Dauer des Updates ca. 45 Minuten.

    Viel Erfolg!

    Hallo zusammen,


    bin gerade dabei mir zum ersten mal über den BMW-Download-Manager die aktuellsten Karten 2017-4 runterzuladen. Meine Frage wäre:


    Müssen die Kartendaten sofort nach dem Download über den BMW-Download-Managerauf einen USB-Stick überspielt werden oder kann das auch noch nachträglich gemacht werden, da ich noch keinen 64-GB Stick am Mann habe?


    Besten Dank.

    Zitat von mhhforyou

    Auch wenn du 2 Tage an der Ampel mit laufendem oder nicht laufendem Motor stehst kannst du in D bleiben.

    Das habe ich doch gar nicht gefragt. Glaubst Du, ich möchte zwei Tage auf der Bremse stehen während das Getriebe auf "D" steht? Nein, die Eingangsfrage war doch ob es dem Getriebe schadet, wenn man 2 Tage an der Ampel mit laufendem oder nicht laufendem Motor steht und das Getriebe während dessen auf "P" steht.

    Weil dann die Verriegelung vom Getriebe genutzt wird was einfach unnötig ist und den Verschleiß dieser erhöht wenn es unnötig oft gemacht wird.

    Alles gut und schön, aber was soll das nun bedeuten? Wenn ich minutenlang anhalten muss soll ich dann auch minutenlang auf der Bremse stehen bleiben während der Schalthebel auf "D" steht? Und ist es nicht auch ein Unterschied, dass wenn der Schalthebel auf "P" gestellt wird, der Motor läuft oder auch nicht?


    Was ist denn nun die "getriebeschonenste" Variante sollte man länger anhalten müssen?

    1. warum soll man nicht aus dem Fenster eines Abschleppwagens die Position des Schalthebels eines seitlich stehenden KFZ sehen können?
    2. was spricht dagegen, bei einer längeren Haltezeit in die Position "P" zu schalten?
    3. war gemeint Wahlhebel beim Anhalten auf "P" zu stellen.
    4. meinte ich, wenn ich an der Ampel halten muss, geht entweder der Motor aus oder auch nicht, in beiden Zuständen ist es doch möglich in die Position "P" zu schalten.

    Hallo zusammen,


    ich muß mal kurz eine eigenartige Situation schildern, die mir heute beim Anhalten an einer Ampel passiert ist. Neben mir steht ein ADAC-Pannenfahrzeug und der Fahrer deutet mir an, ich möge doch bitte mal das Fenster hinab lassen. Gesagt getan, daraufhin sagt mir der Pannenhelfer in einer sehr freundlichen Weise, ich solle bitte unterlassen, den Wahlhebel beim Anhalten auf "P" stehen zu lassen, das würde das Getriebe kaputt machen. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings die Start-Stop-Automatik in Betrieb, d. h. der Motor war aus.


    Daher meine Fragen...........


    1. Ist diese Aussage des Pannenhelfers grundsätzlich richtig, wenn..
    2. der Motor aus ist und
    3. wenn der Motor noch läuft?


    Ich bin mal auf Eure Antworten gespannt.


    Vielen Dank!

    Nur zur Info: Die "Spritpreis App" befindet sich neuerdings unter "Navigation". Ich habe mir eine Woche einen Wolf gesucht, um diese App zu finden. Ich haben CD gebeten in Erwägung zu ziehen, bei solchen Änderungen den Kunden eine Info (Changelog) ans Fahrzeug zu senden.