Beiträge von MichaW2901

    TAR.GZ ist ja erst mal kein Format für das Navigationssystem sondern ein TAR-Archiv welches mit GZIP eingepackt wurde. (Tools: TAR und GZIP unter Linux)Das wird das BMW-Navi auch nicht 1:1 verarbeiten, sondern die Routen zunächst auspacken.

    ..selbstverständlich ist TAR.GZ in diesem Falle erst einmal ein Format, und zwar das Format, das notwendig ist, um Routen überhaupt in das BMW Navigationssystem übertragen zu können. Und daher ist es notwendig, GPS-Routen in anderen Formaten wie z.B. GPX in das TAR.GZ Format konvertieren zu können. Die in BMW Routes vorliegenden und dort erstellten Routen werden ausschließlich im TAR.GZ Format erstellt.

    Hallo zusammen,


    ich bringe nochmals den alten Beitrag nach oben, da ich momentan vor dem Problem sitze, im Rahmen einer vorgeplanten gemeinsamen Ausfahrt diese Tour in mein Navi zu überspielen. Das hier genannte Programm TyreToTravel funktioniert leider nicht mehr, auch können Touren von Google Maps nicht mehr an das Fahrzeug gesendet werden. Auch diverse von mir gefundene Routen Konverter können nicht das von BMW genutzte "tar.gz-Format" verarbeiten. Wäre es möglich, zumindest in BMW Routes diese geplanten Routen zu importieren und von dort aus an das Fahrzeug zu senden, aber leider geht das auch nicht.


    Daher wäre m eine Frage ans Forum, ob es mittlerweile jemanden gelungen ist, zur Verfügung gestellte Routen zu konvertieren und in seinem Fahrzeug zu nutzen.


    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,


    wer könnte mir bitte mal erklären, weshalb nach dem Rückstellen des Bordcomputers und Reisebordcomputers nach einer x-beliebigen Wegstrecke der Durchschnittsverbrauch unterschiedlich angezeigt wird. Habe gerade getankt, alles zurückgestellt, nach Hause gefahren, der Bordcomputer zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 7l an, der Reisebordcomputer allerdings nur 6,1l. Logisch ist doch was anderes. Auch die Betriebsanleitung gibt darüber keinen Aufschluss.


    Danke.

    Hallo zusammen,


    ich möchte keine große Diskussion auslösen, sondern nur die Frage in den Raum werfen, ob die veranschlagten Kosten für den ersten Ölwechsel nach 2 Jahren in Höhe von € 385,-- angemessen sind. Es handelt sich um ein 430d Cabrio M-Sport.


    Danke!

    Hallo zusammen,


    ich habe festgestellt, dass in den letzten Wochen die werkseitig eingebaute Alarmanlage einen Alarm ausgelöst hatte. Ich stelle mir die Frage, weshalb die ebenfalls werkseitig eingebaute SIM-Karte nicht an den Fahrzeughalter eine SMS oder Mail senden kann mit der Information über die Alarmauslösung. Dazu würde doch ein kurzfristiges Einschalten der Zündung reichen, um das System zu aktivieren und die Nachricht zu versenden?


    Oder funktioniert das auch, ohne dass ich das weiß?


    Gruß Michael