Gibt's bei BMW und kostet um die 50€
Beiträge von Staati
-
-
B58 soll Serie sein wie N55 mit Performance ESD? Wohl kaum
Serie kommt beim B58 so gut wie nichts raus in meinen Augen. -
Ist aber trotzdem jedem selbst überlassen wofür er sein Geld ausgibt und wieviel er für gewissen Dinge bezahlt. Der Taster von IND ist von der Qualität und der Machart eine ganz andere wie der billigste Spritzguss aus China.
Wir waren selbst dran an individuell lackierten Startknöpfen - hat uns dann aber gezeigt das es extrem schwierig ist ein sauberes Ergebnis zu erzielen und haben es deshalb wieder verworfen.
Das es IND geschafft hat ist toll und der Preis ist zwar wie üblich hoch, aber heult jemand über die Apothekenpreise bei Schnitzer?
-
Hier im Forum von Problemen viel zu lesen? Nein? Dann würde ich mal davon ausgehen das aktuell alles bis auf Einzelfälle ganz gut funktioniert

-
Was ist jetzt gemacht worden? Box oder Software? Letzteres wohl kaum.
Was für Sprüche? Das ich es amüsant finde wie du den Prüfstand als was besonderes empfindest?

-
Zum Gitter raus nehmen sollte die Front weg - sollte ja kein Problem sein
10 Minuten Arbeit -
Aha
Also Mercedes und BMW versteh ich, Lambo und Ferrari versteh ich, aber BMW und Ferrari? 
Diagramm ist jetzt nicht so das magische Ding, da fahr ich kurz nach Wernau zum Henni und der nimmt meinen auch kurz auf seinen ALLRADprüfstand und druckt mir eins aus

-
Wenn er falsch montiert wäre würde man das höchstens an der Verbindungsstellen hören das Abgase austreten.
Die Blenden lassen sich nicht weiter auf den ESD schieben wenn sie schon ganz drauf sind. Da hilft nur die Flex - Rohr kürzen und Bolzen oben abtrennen.
-
Bei rrahmani ging ja auch das Gerücht rum das sie es geschafft hätten, war am Ende auch eine Box

Bin mal gespannt ob man es noch schafft oder ob der B58 nicht knackbar ist.
-
Passen original eh nicht auf den normalen F3x