Beiträge von KTMler

    Zum Händler fahren wäre jetzt auch der nächste Schritt. Ich habe noch die Hoffnung, dass jemand vielleicht das Problem hatte und einen Lösungsansatz hat. Aber egal.
    Stichwort Diagnosesoftware: Aktuell habe ich nur VCDS für VW. Welches Gerät bzw. Software könnt ihr mir denn empfehlen bzw. von abraten?

    Seit kurzem funktioniert die LWR bei meinem BMW nicht mehr. Fehler wird im BC angezeigt und die Scheinwerfer stellen sich auf max. Beladung ein, sprich leuchten nur wenige Meter vor das Fahrzeug.
    Zunächst dachte ich ein Teil des Höhenstandssensors wäre sichtbar defekt, z.B. Kugelkopf gebrochen. Aber ich hatte das Auto heute auf der Bühne konnte aber leider nichts Offensichtliches finden.
    Des Weiteren springt das Angel Ey auf der Fahrerseite erst verzögert an. Beim Abschalten des Motors bleibt dagegen lange Zeit an. Und bei Tage wird die Leuchtleistung reduziert, obwohl nicht der Blinker getätigt wird.
    Hat jemand eine Idee was die Ursache ist? Mit welcher Diagnosesoftware komm ich der Sache auf die Schliche?


    Gruß
    KTMler

    Danke für den Hinweis. Ich fahr meine Fahrzeuge i.a. recht lange, so dass das beim Verkauf keine große Rolle mehr spielt. Ich dokumentiere aber alles in Excel und sammel alle Rechnungen um es später ggf. auch zu belegen.

    Danke erstmal für die schnellen Antworten.


    zu 2) Als ich neue Reifen bekommen habe sagte die Werkstatt eben "auf N und keine Handbremse anziehen". Mir ging es dann darum, dass ich zukünftig nicht die ganze Zeit das Standlicht anhabe. Also auf "P" stellen und keine Handbremse anziehen.


    zu 6) BMW Werkstattprogramm heißt bei BMW zurückstellen lassen. Oder gibt es ein für BMW ein gutes Programm für den Hausgebrauch. Für VW habe ich VCDS. Oder kann mir jemand die Tastenkombination nennen?


    Gruß
    KTMler

    Lt. BC ist meine Bremse an der HA bald fällig. Bisher habe ich solche Sachen immer selbst erledigt und möchte es auch so beibehalten. Wie man Bremsen grundsätzlich wechselt ist bekannt und habe ich schon einige Male selber gemacht.
    Da ich mich mit BMW und speziell mit dem F30 noch nicht so gut auskenne habe ich einige Fragen:


    1.) Ist der Wert für neue Bremsen fest hinterlegt und wird dann runtergezählt? oder wie funktioniert das?
    2.) Der F30 hat eine Automatik. Zum Bremsen wechseln steht das Getriebe auf N und die Handbremse ist nicht angezogen. Wie kann ich dann mein Standlicht abschalten - weil Fahrzeug kann in dem Moment ja nicht abgeschlossen werden.
    3.) Funktioniert die Handbremse per Trommelbremse?
    4.) Zurückdrücken der Bremskolben - ein Werkzeug habe ich. Müssen die Kolben gedreht werden? Wenn ja im Uhrzeigersinn oder dagegen?
    5.) Ich benötige neue Scheiben und Beläge. Ggf. noch die Beläge für Trommelbremse (Handbremse). Bremsenreiniger etc. - logisch. Benötige ich sonst noch irgendwas?
    6.) Wie kann ich die Anzeige im BC zürückstellen?


    Danke und Gruß
    KTMler