Long story short - Batterie getauscht und seit dem keine Probleme.
Ich hätte es echt nicht gedacht...
Danke!
Long story short - Batterie getauscht und seit dem keine Probleme.
Ich hätte es echt nicht gedacht...
Danke!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie alt sie ist.
Seit 2016 ist sie definitiv drin.
Ist eine Banner
90Ah, 900A
701778 10AT
Komischerweise finde ich nur 800Ah und 850Ah -Batterien als Empfehlung der Hersteller. Wurde die vll mal getauscht?
Beim Starten nicht weniger als 12V??
9,4V hatte ich als Minimalwert beim Starten
Hätte gedacht, dass das im Startvorgang iO ist.
Das Bordcomputer meckert auch noch nicht, dass die Batterie defekt ist. Hätte gedacht, da gibt’s vorher ne Meldung.
Moin,
ich hänge mich hier mal an, da ich ebenfalls beim Warmstart Probleme habe.
Vor ein paar Jahren wurde der Anlasser getauscht, aber das hat nur kurzzeitig geholfen.
Wenn der Motor jetzt warm abgestellt wird, springt er nur mit Glück direkt wieder an.
Heute habe ich den Motor nach 45Min Fahrt ausgemacht und direkt versucht zu starten. Ging nicht.
Dabei lag der Kraftstoffdruck (beim Startversuch, ausgelesen per OBD) bei 21.130kPa.
Es klingt so, als wenn die Drehzahl des Anlassers zu gering ist.
Bei kaltem Motor ist das aber gar kein Problem. Da dreht er gefühlt schneller. Warm klingt es, als wenn die Batterie leer wäre. Kein Orgeln, als wenn Kraftstoff fehlt.
Die elektrischen Verbindungen (Batteriemasse-> Karosserie, Karosserie->Anlasser, 12V-Punkt -> Generator und Anlasser) prüfe ich gleich mal.
Kann ich sonst noch was testen?
Grüße!!
Edit:
Soweit sind alle Kontaktstellen in Ordnung gewesen. Habe sie trotzdem noch mal gereinigt.
Das Masseband zwischen Getriebe und Karosserie (gibt es noch ein anderes zum Motor?) war oberflächlich ziemlich korrodiert, aber sonst ok.
Um das auszuschließen, habe ich parallel eine 10 Quadrat-Leitung an das Masseband gelegt (was anderes hatte grad nicht da).
Läuft der Motor, habe ich 15,0V Spannung. Ist er aus, habe ich nach 15 Minuten noch 12,3V.
Was ist „normal“?
Hallo zusammen,
ich habe verbaut:
- SDA 100.4
- B 195 Neo
- B100 W
und die Codierung ist "HiFi".
Hat jemand für mich ein Foto, wie die Endstufe eingestellt werden muss?
Nach der letzten Reparatur habe ich leider die Einstellungen verloren.
Grüße!
Hallo zusammen,
die hinteren Dämpfer von meinem F31 sind ölig und würde ich daher gerne austauschen.
Es handelt sich um ein M-Fahrwerk.
Irgendwie sind aber die Produktkataloge verwirrend. Ich möchte einfach nur einen "Ersatzdämpfer", der dem Dämpfer vom M-Fahrwerk nahe kommt / entspricht.
Sachs, Bilstein und Co wären meine Favoriten gewesen.
Oft steht aber nur "Für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, nicht passend für M-Fahrwerk".
Vorne möchte ich nicht tauschen, daher wäre eine komplett andere Kennlinie irgendwie nicht so super. Bei 200.000 auf der Uhr möchte ich aber auch nicht gleich in ein komplettes Fahrwerk investieren.
Grüße!
Hat sich aufgeklärt.
Der Händler hat zwei mal an einem Tag den Schlüssel gescannt.
Und dazwischen noch einen anderen
Kann mir jemand sagen, was die aktuellste iStufe für einen F31 ist?
Beste Grüße!
super - hast Du einen Kontakt? Remote-hilfe oder vor Ort?
Hier wird auch beschrieben, dass das Verhalten (ständiger Neustart der HU) an der iStufe liegen kann:
Falls jemand das iStufen-Update anbietet, wäre ich nicht abgeneigt Kontakt gerne per PN