Dank dir für die Mühe.
Ich schaue nachher nach, welcher Adapter es ist.
Beiträge von Touring320d
-
-
Du hast es eingetragen bekommen.
Ich möchte nichts eintragen lassen müssen.
Mir wäre es am liebsten, die Platten dran zu bauen, die ABE mitzuführen und fertig. -
Wenn du beim TÜV warst, ist alles ok.
Ich suche noch nach einer Lösung, die ich einfach so dranschrauben kann (mit ABE ohne Arbeiten/Vorführung).
-
Ich habe wegen den Spurverbreiterungen nichts gemacht, bisher schleift auch noch nichts. Ich bin mal gespannt, ob es Probleme macht, sofern mal hinten 2-3 Personen sitzen. Auf der anderen Seiten fahren auch andere diese Kombination ohne Probleme.
Solange du mit Serienfedern fährst, musst du nichts eintragen lassen, dann reicht die ABE.
Hi,
ich habe mich letztens mit den ABEs beschäftigt.
Von HR:
https://www.berlin.de/special/auto-und-motor/tuningteile/.img/pdf/HuR/75726.pdf
Ab Seite 18 ist das Gutachten für den F31:
20mm = 10 mm Platte ist auf Seite 19:
Ab 17 Zoll:
Auflagen: EA1, A1A30mm = 15mm Platte ist auf Seite 20:
Ab 17 Zoll:
Auflagen: EA1, A1AEA1, EA2:
Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination ist durch Anbau von „X“ auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten Mittelachse des Rades) herzustellen. Die ausreichende Radabdeckung kann auch durch Aufweiten der Kotflügel erreicht werden. Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
X:
EA1 = 5 mm
EA2 = 10 mmA1a)
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Angestellten einer Überwachungsorganisation
nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und
Fahrzeugidentifizierungsnummer bescheinigen zu lassen.Bist du SICHER, dass du das so fahren darfst?
-
[*]Montage H&R Spurverbreiterungen (20/30mm / Achse)
Hi,
dein Wagen sieht top aus!Hast du wegen der Spurverbreiterungen etwas am Blech machen lassen oder sie sonst eintragen lassen?
Oder fährst du "nur" mit der ABE? -
Unter der Laderaumabdeckung ist noch eine Teppichverkleidung (direkt an der Rücksitzlehne). Darunter sollte die Combox sein.
-
Hmm ... für Snap benötigst Du den Preislisten nach 6NS. Der sagen wir mal "Vorgänger" 6NL schien noch keinen snap in adapter zu kennen.
Mein Auto hat ab Werk diesen Snap In Adapter.
Er wird aber nicht im iDrive angezeigt. -
Hi,
ich habe weder das M-Lenkrad, noch die Lenkradheizung oder die Spurwechselwarnung.
Das M-Lenkrad habe ich nachgerüstet.
Wie kann ich am einfachsten testen, ob die Heizung eingebaut ist? -
Ich bestätige die Aussage von oben.
Kein snap in. -