Beiträge von Touring320d

    Hi,


    den 3.0 gibts nur mit Automatik. Möchtest du Automatik?


    Ich (persönliche Meinung) mag Leder gar nicht, weil es vergleichsweise schnell faltig wird.




    Beim ersten (Bielefeld für 27983) sind keine Fotos dabei. Die würde ich anfragen.
    PDC vorne hat er nicht.


    Der zweite (Linden für 25500) hat nur das Einsteigersoundsystem.

    Kombi mit erweiterten Umfängen habe ich nicht.


    Was soll die Combox/Telematikbox damit machen?



    Ist der Lichtwellenleiter nicht ein Soundausgang vom Radio?



    Ob das Kabel in die Combox geht, kann ich im Kofferraum nachsehen.
    Ist die Telematikbox dasselbe Teil? Wenn nein: wo ist die?

    Hi,


    kann mich bitte jemand zu den Kabeln hinten am Radio aufklären?


    Ich habe den Standardsound (kein Verstärker im Kofferraum), aber hinten am Radio einen Lichtwellenleiter und ein grünes dickeres Kabel.


    Das sieht genauso aus, wie hier (Foto nicht von mir):


    https://www.1erforum.de/attachments/20150307_140419-jpg.7750/


    Das schwarz umhüllte ist der Lichtwellenleiter.



    Ich habe:
    Navi Business
    erweiterte Smartphone Anbindung
    BT Freisprecheinrichtung



    Wofür ist das grüne Kabel und der Lichtwellenleiter?
    Ich dachte, dass der Lichtwellenleiter für einen Verstärker im Kofferraum ist (wenn man den hat).

    Beim Musikausbau würden natürlich alle Teile wo löcher oder sowas sind durch neuteile ersetzt werden.
    z.B. neue A-Säulen, Kofferraumboden Verkleidung. Optisch wäre da definitiv nichts mehr sichtbar.


    :thumbsup:


    ...aber was bekommt man schon vernünftiges an Auto für 15K? :D


    Klar hast du eine super Ausstattung.


    Es ist nur die Frage, wer das zu welchem Preis will.


    Der Kumpel mit 14000€ kann sich für die 9000€ Differenz die Sitze neu beledern lassen, die HK Anlage (oder eine bessere) einbauen lassen usw.



    Mir persönlich wäre ein Panoramadach und eine AHK nicht 1 Euro wert.


    Viel mehr stört mich bei Gebrauchtwagen alles, was nicht mehr ganz ist. Bei dir ist es z.B. Dämmung und Löcher in den Teppichen. MMn ist das wertmindernd.

    Ein Kumpel hat sich Anfang Februar einen 320d gekauft:


    1 Hand
    95 tkm
    Schaltwagen
    Auch BJ 2013
    Xenon
    kleines Navi
    HiFi
    Xenon
    Sportsitze
    M-Lenkrad


    Es war eine Delle in der Haube, dafür hat der Lackdoctor 60€ genommen.


    14.000€ von privat.


    Wenn dir jemand 23.000€ oder mehr gibt, dann hast du verdammt viel Glück (oder einen Doofen gefunden).
    Auch wenn deine Ausstattung richtig geil ist (Automatik ist zwar nicht meins, sonst ist er top)!

    Meiner Meinung nach geht das Dieselzeitalter deutlich seinem Ende entgegen. Im Umweltbundesamt werden derzeit Pläne entwickelt http://deutsche-wirtschafts-na…bot-fuer-aeltere-motoren/, die steuerlichen Subventionen des Dieseltreibstoffs aufzuheben.


    Wo ist der Diesel subventioniert?


    Bei meiner Tankrechnung sind ~65% Steuern (Diesel).
    Das ist genau das Gegenteil von Subvention.


    [quote='Andreas F30','index.php?page=Thread&postID=147283#post147283
    Und der höhere Verbrauch relativiert sich bei den Kosten zum großen Teil durch niederigere Steuern und Versicherungsbeiträge, abgesehen vom deutlich günstigeren Anschaffungspreis für einen 335i gegenüber einem 330d oder 335d. :whistling:[/quote]


    Bei mir kostet der 320d genau das gleiche, wie ein 320i (laut Versicherung).
    Die Anschaffung vom 320d war VIEL günstiger.


    Die Steuern habe ich nach etwa 2500km wieder raus (weniger Verbrauch, geringerer Preis von Diesel).


    So billig wie mit dem 320d bin ich noch nie gefahren.




    Das Verbot wird ewig dauern.
    Für Kommunen ist es angeblich zu teuer, die Fahrzeuge umzurüsten.
    Wie sollen das Privatleute dann zahlen?



    Für Pendler, Handwerker, Taxen, Busse, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei usw soll es Sondergenehmigungen geben.


    Was ändert sich dann?


    Der Staat verdient Geld durch die Erstellung der Sondergenehmigungen.
    Aus Spaß darf man evtl. nicht mehr in die Stadt.


    Aber das darf man aktuell bei den Umweltzonen auch nicht.
    Interessiert aber niemanden.

    Hi,


    wenn du in einen Tank den falschen Kraftstoff tankst, ist in der Zuleitung zum Motor noch der richtige Kraftstoff.


    Beim kurzen Anlassen passiert nichts.


    Im Tank ist auch nicht 100% falscher Kraftstoff, sondern (je nach Restmenge Diesel) ein Gemisch.


    Lass den Tank leer laufen, spül ihn und tank mit Diesel wieder voll.