Meiner Meinung nach geht das Dieselzeitalter deutlich seinem Ende entgegen. Im Umweltbundesamt werden derzeit Pläne entwickelt http://deutsche-wirtschafts-na…bot-fuer-aeltere-motoren/, die steuerlichen Subventionen des Dieseltreibstoffs aufzuheben.
Wo ist der Diesel subventioniert?
Bei meiner Tankrechnung sind ~65% Steuern (Diesel).
Das ist genau das Gegenteil von Subvention.
[quote='Andreas F30','index.php?page=Thread&postID=147283#post147283
Und der höhere Verbrauch relativiert sich bei den Kosten zum großen Teil durch niederigere Steuern und Versicherungsbeiträge, abgesehen vom deutlich günstigeren Anschaffungspreis für einen 335i gegenüber einem 330d oder 335d.
[/quote]
Bei mir kostet der 320d genau das gleiche, wie ein 320i (laut Versicherung).
Die Anschaffung vom 320d war VIEL günstiger.
Die Steuern habe ich nach etwa 2500km wieder raus (weniger Verbrauch, geringerer Preis von Diesel).
So billig wie mit dem 320d bin ich noch nie gefahren.
Das Verbot wird ewig dauern.
Für Kommunen ist es angeblich zu teuer, die Fahrzeuge umzurüsten.
Wie sollen das Privatleute dann zahlen?
Für Pendler, Handwerker, Taxen, Busse, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei usw soll es Sondergenehmigungen geben.
Was ändert sich dann?
Der Staat verdient Geld durch die Erstellung der Sondergenehmigungen.
Aus Spaß darf man evtl. nicht mehr in die Stadt.
Aber das darf man aktuell bei den Umweltzonen auch nicht.
Interessiert aber niemanden.