Das ist wohl wahr . Wenn dann bräuchte es ein anderes Öl-Thermostat.
Beiträge von danituga
-
-
Möglicherweise wäre die Alpina Getriebesoftware das richtige, um dein Problem zu lösen.
-
Hallo Kuhli,
120° ist ja der nromale Betriebswarme zustand. Da musst du dir keine Sorgen machen.
Der Wagner EVO 1 LLK benötigt keine weiteren Anpassungen und ist sicherlich gegenüber dem unterdimensioniertem Serien-LLK vorteilhaft.
Das bekannte Problem betrifft eigentlich nur die Chargepipe, der vollständigkeitshalber würde ich die Boostpipe auch verbauen da die sowieso im Set enthalten ist.
Edit: Gerade gesehen das es einen hohen Aufpreis verbunden ist. Dann ist die Boostpipe nicht wirklich relevant. Ich habe diese für unter 50€ Aufpreis erhalten und deswegen gleich mit verbauen lassen.
-
Gut das der GWS jetzt doch noch in Auftrag gegeben wurde
. Nur noch die Kleinigkeit mit der Handbremse fehlt, dann ist es meines Erachtens nach perfekt.
-
Ich werde wahrscheinlich für den Anfang mal das Meguiars Ultimate Quick Wax probieren, Hält zwar nicht so lange, sieht aber sehr einfach in der Anwendung aus.
Danke, genau an sowas hatte ich gedacht! -
Gibt es ein gescheites YouTube Video welches ihr empfehlen könnt, welches das korrekte Auftragen von Wachs / Versiegelung aufzeigt? Nur anhand vom Lesen ist es ziemlich schwer nachzuvollziehen.
-
Weiss jemand ob der originale performance esd auf die Akra Slip-on passt?
ESD auf ESD?
-
Gefällt mir auch sehr gut.
Ich würde bei deinem Konzept wahrscheinlich noch den Wahlhebel in und die Handbremse in Carbon einbauen (mit Alcantara rundherum)
.
-
Hier mal eine Quelle:
https://www.motor-talk.de/foru…raum-t5726010.html?page=1 -
...bis auf den Riss im Armaturenbrett, den man ja für den Einbau reinschneiden muss, damit das Display überhaupt Platz hat
Das ist aber Klagen auf hohem Niveau
Es reicht auch den Bildschirm etwas zu bearbeiten, so bleibt es auch jederzeit rückrüstbar.