Ich persönlich finde die M4 Nachbauspoiler für den F30 sehen komisch aus. Ich würde diesen hier beispielsweise bevorzugen: https://kingperformance.de/pro…m3-f80-limousine-3er-f30/
Ansonsten den normalen Performance Spoiler.
Beiträge von danituga
-
-
Naja, der Preis für die HJS Downpipe ist noch weit davon entfernt: https://www.ebay-kleinanzeigen…4-neu/1141476070-223-2041
-
Die Farbe gefällt mir auch sehr gut, sowie die Felgen auch. Ich hoffe im Innenraum kommt auch das M Lenkrad etc, sonst stimmt das Gesamtpaket irgendwie nicht.
-
aber eher bei tuning oberhalb des PPK, sprich wenn man Ladedruck etc mit anfässt.Gibt einige Fälle in den Foren (v.a amerikanische Foren) wo Brüche sogar mit Serienleistung (ohne MPPK) stattfanden.
OK, soweit verstanden. Das eine Charge Pipe aus Alu ja eigtl nur ergänzend ist, sollte klar sein, die kann man halt, sofern der LLK gewechselt wird, einfach mit wechseln. Schlussfolgern ließe sich aber dennoch, dass mit dem Umbau die Leistung auch bei höherer Beanspruchung/ Außentemperatur sichergestellt wäre.
Ich hätte aber nicht gedacht, dass diese Maßnahmen doch so wenig Effekt insgesamt bringen.
Dann wäre es ja vllt doch rausgeschmissenes Geld oder ich brauch mehr Leistung
Mehr Leistung bringt es dir natürlich nicht, aber bei höhren Temperaturen regelt er weniger früh die Leistung weg. Rausgeschmissenes Geld ist es bestimmt nicht. Wenn du irgendwann mehr Leistung brauchst, fehlt dir dann nur noch eine andere DP.
-
Dazu muss ich aber auch erwähnen, dass ich nur die Stage 3 versucht habe.
-
Naja D Modus steht ja weiterhin an, nur beim Fahrerlebnis Schalter musst du 1x drücken.
Nein habe ich bisher nicht fahren können.
-
Die Chargepipe ist auch mehr für die Haltbarkeit gedacht, da diese aus Plastik gerne reissen.
-
Folgendes ist notwendig:
- OBD Kabel (z.B von Bimmergeeks)
- Android Gerät (mit OTG Unterstützung)
- xHP App
- Wenn du sicher gehen möchtest noch ein Ladegerät. Der Flash dauerte bei mir aber keine 5 Minuten.
Also der Wagen soll im D Modus bei langsamer Beschleunigung wieder zwischen 1500-2000 U/min schalten. So wie er es im Serienzustand auch macht.
Dieses Schaltverhalten wirst du dann nur im ECO Modus erhalten. Mir wurde aber mitgeteilt, dass wahrscheinlich in der nächsten Version die Schaltpunkte selber gesetzt werden können.
-
Ich habe auch die xHP Getriebesoftware drauf (8HP45) und kann bei allem nur positives berichten, ausser bei der Standardschaltung im Comfort Modus. Die schaltet erst bei 2200-2500 Umdrehungen und das nervt. Im Eco Modus wird aber bereits bei 1500 Umdrehungen geschaltet.
Ich würde die Software selbst aufspielen, da du jederzeit selber flashen kannst (auch zurückflashen). Beim Händler wirst du immer auf ihn angewiesen sein (auch bei Updates).
-
Ja ich verwende bei meinem 5W40. Könntest dich auch mal im Öl-Forum einlesen und nach deinen Bedürfnissen ein Öl aussuchen.