Die Empfehlung von MHD:
Zündkerzen: NGK 97506 @ 0.5mm
Zündspule: Delphi GN10571
Die Empfehlung von MHD:
Zündkerzen: NGK 97506 @ 0.5mm
Zündspule: Delphi GN10571
Ich denke schon, dass es der M Performance Diffusor sein soll (oder ein Nachbau).
https://www.google.com/search?…grc=N0V_cdk02PdI9M:&vet=1
Da ich hier lange nichts mehr geschrieben habe, gibt es hier noch ein par Updates. Die technischen Veränderungen lass ich mal aus .
Das Kneepad hatte ich bereits in einem anderen Post gezeigt. Jetzt nach längerer Zeit kann ich wirklich nur positives davon berichten und empfehle es jedem!
Kneepad (2).jpg
Nun kam es endlich zum Umbau der Klimablende. Sieht stimmig aus und hat nun auch LED rundherum.
LCI_Klimablende.jpg
Die Glühbirne des Blinkers hat mich schon immer genervt . Jetzt wurden LED Blinker verbaut welche deutlich schöner und heller leuchten.
LED_Blinker (2).jpg
Und obwohl ich immer gegen fake-Carbon war, habe ich mir die M3-Look Aussenspiegelgehäuse verbauen lassen, welche mit Wasserdrucktransfer "veredelt" wurden. Steinigt mich nicht . Ich habe sie verbaut da mir die Form besser gefällt und ein Freund von mir diese falsch bestellt hat. Somit konnte ich die fast schon kostenlos ergattern. Das ist aber nicht die endgültige Lösung. Später kommt noch das Spiegelgehäuse von Auto ID mit Echtcarbon ran. Ist nur eine Zwischenlösung.
Seitenspiegel.jpgSeitenspiegel2.jpg
Richtig schöne Farbkombination, dann schön mal Lederpflegemittel bestellen .
Mir gefällt vor allem die Zierleiste, welche in Wagenfarbe ist. Schöner Akzent.
Das MPPSK ist ein Muss!
Mao verbraucht dein wagen nach der Softwareupdate mehr Sprit??Meiner jetzt ca. 1.5 - 2 l mehr
Gemäss Verbrauchsanzeige oder errechnet?
Serienkat auf 200 Zellen umbauen lassen.
Jetzt zum ganz großen Fragenteil: mein F32 ist Schalter. Wenn ich die Teile kaufe und verbaue und ihn dann abstimmen lasse - kann mir jemand sagen wie viel Drehmoment im gesunden Bereich möglich ist ohne dass die Kupplung weint? Hab schon geschaut nach Sachs BMW Racing Kit sowie LuK Schwungrad. Die Frage ist ob es wirklich nötig ist oder erst mit dem eventuell folgenden Laderupgrade nötig wird? Ich habe gehört die jetzige Grenze liegt etwa bei ca 550Nm.
Ich kann dir zwar nicht sagen wo die Grenze liegt, aber beim aufspielen der MHD Software kannst du auswählen, dass du ein manuelles Getriebe fährst. Somit wird das auch berücksichtigt.
Eine 200 Zellen DP würde bereits ausreichen.
Hier mal eine Beispiel-Anleitung mit Empfehlungen: https://bmwtuning.co/bmw-n55-turbo-upgrade-guide/
Soweit du auch einige längere Vollgas-Etappen zurücklegst und vielleicht noch ein Laderupgrade durchführen möchtest, muss der Wagner Evo 2 (oder vergleichbar) dran.
Catless ist natürlich das beste, aber auch extrem auffällig da es übelst stinkt. Jeder der dahinter steht merkt, dass kein Kat mehr vorhanden ist. Alternativ gibt es aber auch 200 Zellen DPs, welche die Abgasnorm einhalten können und optisch legal aussehen (solange die originale DP gut verschweisst wird).
Wenn deiner bereits ein EWG-Modell ist, kannst du aufgrund des grösseren Turbos auch die vergrösserte Boost Inlet Pipe verbauen (da serienmässig die gleiche Pipe vom kleinere Turbo verwendet wird). Gibt dir ca 2cm mehr Platz und ist somit bündig zum Turbo. Gibt dazu auch etwas mehr Turbo Sound.
Falls dann der Laderupgrade kommt, wäre die Boost Inlet Pipe bereits vorhanden.
Bei der Software kann ich zu MHD raten. Mit Stage 2+ wärst du bei 430PS/630NM.
Mein Vorgängerfahrzeug (320d F30 EZ 12/2012) habe ich bei ca. 80tkm gekauft. Dabei hatte er keine Reifen mit Steinmarkierung. Er hat aktuell 120tkm und hat immer noch keine Probleme.