Beiträge von danituga

    Hallo zusammen


    Beim fahren lehne ich oft mein Bein, beziehungsweise Knie an der Mittelkonsole an. Mit der Zeit, oder bei holprigeren Strassen verursacht das schmerzen/ein unangenehmes Gefühl. Deswegen wollte ich mir eigentlich die Mittelkonsole des M3 nachrüsten. Der hohe Preis hat mich jedoch davon abgeschreckt.
    Aus diesem Grund habe ich mir beim Händler das Kniepad mit der Teilenummer: 51169266120 bestellt.
    IMG_1942.jpg
    Den Händler habe ich dann gleich darum gebeten, mir die die Clips abzusägen, was er dann auch kostenlos gemacht hat.
    Nach dem Absägen der Clips sah das Teil folgendermassen aus:
    IMG_1943.jpg
    Danach habe ich Klett genommen, es mir zurecht geschnitten und auf das Kniepad geklebt. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die weiche Seite in Richtung Mittelkonsole liegt.
    IMG_1947.jpg
    Im nächsten Schritt habe ich ausprobiert, wo das Kniepad für mich am bequemsten ist und es so fixiert. Dank des Kletts sind auch nachträgliche Verschiebungen möglich.
    Als tippt für die, welche das auch durchführen möchten. Nehmt das dünnste Klett das ihr finden könnt, damit es so wenig wie möglich von der Mittelkonsole absteht. Zudem braucht es nicht so viel Klett wie bei mir. Werde es wieder abnehmen und kleiner schneiden, da es von oben etwas ersichtlich ist (wenn man genau darüber ist, Beifahrer und Fahrer sehen das ansonsten nicht).
    So sieht es dann im eingebauten Zustand aus:
    IMG_1949.jpg


    IMG_1955.jpg


    Der Fahrkomfort ist deutlich gewachsen. Das Kniepad ist wirklich weich und erfüllt den Zweck voll umfänglich! Zudem passt es auch zu meinen schwarzen Ledersitzen.
    Gezahlt habe ich dafür 48CHF, also etwas über 40€ beim aktuellen Kurs.

    Ich kann mich dem nur anschliessen. Ich war bei der Automesse Genf und da stet ein 440i GC und der neue M340i G20. Der 440i erweckte einen wertigeren Eindruck und die Rückleuchten sahen um Welten besser aus. Beim Interieur stören mich das gegenläufige Tacho und das beim Navi viel Fläche rundherum schwarz ist. Zudem war ich danach beim Lexus-Stand. Ich dachte von hinten hier steht der Nachfolger vom G20. Wenn man sich bei den Lichter zwei Ecken weg denkt, sieht er wie ein Lexus RC aus (siehe Bilder). Wo der G20 aber wirklich punktet ist die Front. Wirklich schön gelungen mit einer starken Präsenz. Die Felgen haben an die M666 der F8x erinnert, was auch schön war.
    IMG_1965.JPGPHOTO-2019-03-12-07-37-14.jpgIMG_1964.JPG

    es gibt einige auch hier im Forum die meine leisten bestens haben

    Ich habe die Leisten und die Qualität ist an sich top. Jedoch ist bei den Rücksitzen der Anfang abgedunkelt, was mich etwas stört (siehe Bild). Zu diesem Problem habe ich noch keine Antwort von Panodpgs erhalten. Ob das so sein soll, ob es ein Produktionsfehler ist, oder ich die Leisten falsch eingebaut habe. Die Leisten werten den Innenraum m.M.n trotzdem extrem auf.
    6180FCFD-B847-43D1-B19C-9545C6225411.jpeg

    Hehe, ja das könnte kostspielig werden, Komme aus der Schweiz :)
    Wenn man mit BimmerCode codieren will muss man zahlen oder? Die App ist ja gratis, aber wenn mann dann codieren will, muss man dann doch zahlen oder?

    Alternativ Kedafoe anfragen, falls du in ZH wohnst.

    @x6000
    Du machst die Angelegenheit selbst viel komplizierter als es eigentlich ist.
    Ich hab damals die Halogenschweinwerfer gegen welche von lion tuning (mit Angel Eyes/TFL) ausgetauscht. Die haben einwandfrei gepasst und sahen auch tausend mal besser aus.
    Insgesamt habe ich ca. 650€ ausgegeben. Für die Scheinwerfer 500€ und die Installation ca. 150€. Das Einbauen würde ich wirklich nur einem Experten überlassen, der die richtigen Werkzeuge und das technische-handwerkliche Geschick dazu hat. Das macht man nicht einfach mal so. Ist schon relativ aufwändig. (Danke an den User "TheBMW" :thumbsup: )1000€ für die Originalscheinwerfer würde ich nicht mehr investieren, es sei denn du willst unbedingt einen OEM look.


    Und keine Sorge, das ganze ist auch völlig legal.

    Hast du Bilder davon, auch mit angeschaltetem Licht?

    Hallo


    Ich finde auch das bei einem Carbon Heckspoiler der Diffusor aus Carbon sein sollte.
    Spontan habe ich in Österreich folgenden Diffusor gefunden: https://www.willhaben.at/iad/k…ffusor-bmw-f30-250560868/
    Müsstest dann einfach auf eine Doppelrohr-Blende zurückgreifen, damit es stimmig aussieht.


    Ich würde aber bei einem 316i komplett auf Carbon Teile verzichten und lieber die Standardteile in Wagenfarbe/Kontrastfarbe lackieren.