Ist bei den Felgen die ich bestellt habe, nicht gedacht (M441 18"). Dort werden 225/45R18 + 255/40R18 benötigt.
Beiträge von danituga
-
-
Es gibt übrigens keine Winterreifen mit Sternmarkierung, ohne Runflate, für meine Reifendimensionen....
-
Trotz dem vorenthaltenen Schaden?
-
Sorry, aber das stimmt so nicht. Reifen mit Sternmarkierung haben sehr wohl einen Einfluss, da das xDrive leider darauf ausgelegt wurde. Die Mischung bei diesen Reifen gleicht anscheinend die Differenz vom Abrollumfang so aus, so dass es für das VTG unproblematisch ist.
Natürlich kann man auch Reifen in den gleichen Dimensionen oder mit ähnlichem Abrollumfang fahren die ohne Stern sind. Machen ich und viele andere hier drin ja auch und ich sage selber, dass es unproblematisch ist. Nur kann da halt niemand garantieren, dass dies so langfristig dem VTG oder anderen xDrive-Komponenten nicht zusetzt. Deshalb je nach Händler auch keine Kulanz bei Schadenfällen.
In deinem Fall @danituga scheinst du Glück zu haben, da dein Freundlicher die Sternbereifung nicht als notwendig erachtet. Würde mir dies am besten noch schriftlich geben lassen in Form eines E-Mails oder so, damit wärst du dann im Falle des Falles auf der sicheren Seite
War eine rein schriftliche Kommunikation (also Mail).
Ich muss kedafoe recht geben...
Hatte bei 80000 km ein VTG Schaden. Euro Plus war seit 1,5 Monate vorüber.
Ich hoffe ich darf das hier schreiben: BMW NL Chemnitz war sehr kulant und übernahm 70%, dank Sternmarkierung...Also hast du die Sternmarkierung verwendet und trotzdem einen Schaden im VTG erhalten, also bringt sie ausser etwas Kulanz, auch nicht wirklich was...
-
Ich stand gerade mit einer BMW Vertretung in Kontakt. Diese meinte, dass die Sternmarkierung keinen Einfluss hat. Ich kann auch Reifen ohne Sternmarkierung verwenden, solange die Dimensionen stimmen.
-
Mein BMW Händler meinte, man sollte selten mit der Lederpflege arbeiten und mehr mit einem nassen Tuch. Ob das stimmt weiss ich natürlich nicht.
-
Meine Fragen wurden soweit geklärt
, danke. Erstaunlich das die Klappe selbst im Sportmodus, beim Schubblubbern, geschlossen ist.
-
Im PEEM-Thread wurden meine Antworten durch den Admin gelöscht, da sie nicht zum Erfahrungsaustausch dienten...
Habe mittlerweile den Stecker entdeckt und gezogen. War wirklich einfacher als gedacht, jetzt verstehe ich auch deine Reaktion drauf
.
Mir kam es so vor, als würde ich das Blubbern deutlich lauter hören. Es kam mir auch nach mehr Blubbern vor, ich gehe aber davon aus das ich einfach mehr wahrnehmen konnte (da es ja nicht vom Auspuff generiert wird).
Jetzt frage ich mich ob es am Plazebo lag (das, dass Schubblubbern lauter war), oder nicht - respektive schliesst die Klappe standardmässig während dem Schubblubbern oder nicht.
Danach habe ich sogar entdeckt, dass die Carly-App auch die Klappensteuerung unterstützt. Zwar etwas umständlich, da die App dauerhaft offen sein muss, aber es erledigt seinen Job.
-
Wenn dir der 3er besser zuspricht, könntest du ja sogar auf einen 335d upgraden. Wäre dann je nachdem günstiger als ein 530d G30.
-
Laut dieser Tabelle sollte die Klappe in Sport standardmässig beim loslassen vom Gas (ab dem 3. Gang). die Klappe schliessen. Jetzt frage ich mich, ob das Schubblubbern dann auch mit geschlossener Klappe stattfindet, oder ob es noch 2-3 Sekunden wartet.