Günstigere Reifen, mehr Auswahl, Abwechslung.
Mit Mischbereifung dann 225/45R18+255/40R18 oder?
Günstigere Reifen, mehr Auswahl, Abwechslung.
Mit Mischbereifung dann 225/45R18+255/40R18 oder?
Hallo zusammen
Ich habe mir überlegt die "BMW Alufelge M Doppelspeiche 441" zu kaufen.
Auf Leebmann finde ich die gleichen Dimensionen als Komplettrad rundherum.
Wenn man die Räder einzeln kaufen will, kann man sie auch mit unterschiedlichen ET kaufen (34 und 47).
Habe nun auf Ebay ein gutes Angebot gesehen (mit Deckel, RDCI & Versand 1000€), wo die unterschiedlichen Dimensionen aufgeführt sind. Wie verhält es sich im Winter, welche Kombination ist besser? Könnte ich trotz der unterschiedlichen ET, ringsum die gleichen Reifen (225/45) legal ohne Probleme fahren?
Witzig, hab mit der allgemeinen Suche nie dieselbe Kombination gefunden. Wenn ich explizit diese Reifen suche, dann geht es. Danke!
Bin auch stark am überlegen, die 18" Doppelspeiche M441 zu kaufen. Finde eine Abwechslung immer recht angenehm und die währen dann 225/225 ringsrum.
Im Sommer habe ich 225/255, jedoch gibt es keine Reifen für diese Dimensionen (ausser ich würde die Vorderreifen von Michelin nehmen und die Hinteren Reifen von Dunlop). Aus diesem Grund frage ich, ob 225/225 oder 235/235 freigegeben ist.
Wären 225/255 oder 235/235 bei meinem Fahrzeug von BMW freigegeben? Diese COC Papiere finde ich nicht.
Habe den Tipp erhalten, ein 60cm langes Kabel zu nehmen, um es hinter der Pedalerieverkleidung zu verstecken - falls dir das was bringt.
Hmm, Wäre mit einem längeren Kabel möglichweise mehr möglich?
Wie hast du es verstaut? Hätte an Klett gedacht, welches ich dann im Fussraum anbringe.
Stimmt . Muss ich mir mal anschauen, danke Staati.
Das mit dem Einbau des PEEM Moduls traue ich mir nicht ganz zu. In dem Fall muss ich einen Codierer in der Schweiz finden .