Gibt es eigentlich die Möglichkeit, mit offener Klappe und normalen Schaltvorgängen zu fahren? Hab mal beim Drücken auf Sport eingestellt, dass nur das Fahrwerk und nicht der Antrieb umgestellt wird. Der Sound war aber gleich wie bei Comfort.
Beiträge von danituga
-
-
Die Blende der Mittelkonsole vom M3 (mit Kissen) ist mit 772€ ja ein Schnäppchen
. Bei Matthes gibt es die für 630€, aber wie kommen die auf diesen horrenden Preis??
Wird mich vom nachrüsten trotzdem nicht abhalten
.
-
Hab ich schon versucht, finde diese versteckte Option aber nicht mehr
.
-
Puh, sich Gedanken machen und Preise vergleichen zwecks Sprit den man tankt - war da der 35er dann die richtige Entscheidung?
Wie soll eine Bürste mit Plastikborsten eine verchromte Auspuffblende verkratzen wenn die Borsten nicht gerade mit Korund oder anderen abrasiven Stoffen belastet sind?
Weil ich einen 335 fahre, kann ich ja gleich einen Ofen anschmeissen und mein ganzes Gehalt verbrennen - sehe da den Zusammenhang nicht?? Soll ich jetzt aus dem Prinzip einfach immer das teuerste nehmen was ich sehe? Ich kann es mir leisten, aber ist es mir das Wert?
Habe sowieso gelesen das beim 335 über 98er nicht mehr wirklich was bringt.Gut, dann kann ich die Bürste ja verwenden
,
Putzen muss man auch bereits mit 98er nicht
Und für den Alltag in der CH reicht dies auch bei weitem - hauptsache nicht darunter! Ich z.B. tanke immer bei Migrol, da bist aktuell bei um die CHF 1.72/l für 98er. 100er oder 102er tanke ich nur wenn ich in DE unterwegs bin, da es sich dann erst richtig lohnt bezüglich Leistungsausbeute. Ansonsten reine Geldverschwendung.Der Preis wäre schon mal zusprechender. Bei 50l 11CHF gespart für das gleiche Ergebnis...
Solange du die Rohre nur innen damit putzt, kannst du dies bedenklos machen. Am besten mit Shampoo um den groben Schmutz herauszubekommen. Anschliessend wie bereits erwähnt mit Neverdull Polierwatte drüber. Für aussen gilt dasselbe - zuerst reinigen, dann polieren.
Ist das Polieren zwingend notwendig, oder reicht die Reinigung bereits aus?
-
Ultimate oder V-Power Tanken, dann muss man nie putzen
Naja, ist halt der volle Tank von BMW gewesen mit Bleifrei 95. Habe bisher einfach einen Viertel V-Power Ultimate getankt. Ist mir aber etwas zu teuer mit 1.94CHF/l! Ist ja teurer als BP Ultimate Diesel (1.92/l). Ich muss mir mal das Ultimate Benzin von BP anschauen und den Preis vergleichen.
Aber aber das tolle Eventuri Kit für den S55
Dani deine Frage zum Schiebedeckel haben hier alle bisher falsch verstanden. Beim M (also in der Ausführung mit Kissen) gibt es NUR die „alte“ Version mit dem Bechereinsatz, die neue Version mit Schiebedeckel wurde da nie realisiert
Ja genau, das war meine Frage - Danke. Ist in dem Fall Plug & Play richtig?
Und nochmals zur Auspufffrage, würde eine Felgenbürste den Auspuff von innen verkratzen? Ich habe diese Bürste zuhause rumliegen, welche schon recht hart wirkt.
-
Kann sein, hab da keine Ahnung.
Vielen Dank Dutte. Liebe diese Kombination auch.
Wie geht ihr eigentlich mit der Auspuffreinigunh vor? Hätte mal gedacht die Felgenbürste zu verwenden, oder ist diese zu rau?
-
Danke nochmals
.
Zumindest war eine grosse KW Schachtel dabei und eine kleine H&R Schachtel. Muss das aber mal genauer am Fahrzeug anschauen
.
-
Alles klar, danke Staati und auch dir Maurius!
-
Danke für euer Feedback.
Die Modifikationen werde ich erst in ca. 3 Monaten angehen. Bis dahin sollte ich mich ja bereits daran „gewöhnt“ haben.
Gibt es auch leute die das eventuri Andaugkit in Verbindung mit dem PPK nutzen. Hilft das dem Motor?
-
Bisher finde ich es nur etwas Schade, dass im oberen Drehzahlband und vor allem unter Volllast der Sound nicht wirklich da ist. Nur bis zu 3000U/min. geht es richtig ab.