Beiträge von Gonzo328i

    Hallo Piwi


    07/2016 kam ID5 und 07/2017 kam ID6.

    Ok, dann könnte es passen das der mit Jg. 12/2017 schon ID6 hat. Wenn ich die Fahrgestellnr. hab kann ich dann das Baudatum nachschauen, dann sollte es klar sein.


    ID6 kann man aber mit einem I-Stufen Update auch bei Geräten ab 11/2016 aktivieren. Spätestens ab da wurde das evo2 verbaut.

    Die Hardware ist dann also ab 11/2016 identisch, also immer Evo2 (was glaube ich mehr RAM hat), einfach ab 07/2017 dann mit neuerer Software, also ID6?


    Gruss

    Kann man in etwa zeitlich sagen ab wann ID5 und wann ID6 verbaut wurde? Interessiere mich zur Zeit für 2 340ix F34 (bisher noch nicht live gesehen, nur die Bilder aus Autoscout), der eine hat Jg. 4/2017 und laut Bildern wird das ID5 sein vermute ich? http://www.treffbilder.de/imag…/u340i_f34_4_2017ims0.png


    Der andere hat Jg. 12/2017, könnte das schon ID6 sein? http://www.treffbilder.de/imag…c340i_f34_12_2017cae0.png


    Kann man anhand der Fahrgestellnr. rausfinden welches NBT EVO verbaut ist?


    Danke für Infos.


    Gruss Gonzo

    Hallo zusammen,


    Ich schaue mir gerade 2 340i xdrive GT (beide M Sport). Sind beide ziemlich voll ausgestattet, nur viel mir auf das der eine (4/2017) die Variable Sportlenkung hat, der andere (12/2017) nicht?
    Mir scheint allg. das die VAS nicht oft mit dabei ist, darum frage ich mich,m war die immer eine Sonderausstattung oder war die irgendwann mal sowieso Serie? Ich hab die eben in meinem jetzigen 335ix GT und finde es eine gute Sache.
    Bin die beiden bisher noch nicht gefahren, habe nur die Inserate gesehen. Was haben im übrigen beide das Adaptive M Fahrwerk, was aber auf die Lenkung wohl keinen Einfluss hat?
    Ändert sich die Lenkung nicht eh immer wenn man von Comfort auf Sport stellt?


    Dank Euch für eine Info.


    Gruss

    Hallo,
    Danke für die Info, aber da hatte ich rein geschaut, da war mein Profil eingetragen.


    Hab noch eine andere Idee, kann das damit zusammen hängen wenn die Batterie im Schlüssel langsam leer ist? Hatte er mir nämlich am Dienstag nach dem Aufschliessen angezeigt (heute beim Fahren komischerweise aber nicht mehr). Gleichzeitig sagt meine Frau, dass sie den Wagen nur noch schlecht schliessen kann wenn sie aussen den Finger auf den Griff legt. Bei ihr hat er aber bisher noch nichts von einer leeren Batterie angezeigt.
    Habe nun aber bei beiden Schlüsseln die Batterie gewechselt (werden wohl noch die ersten gewesen sein, als jetzt auch schon >6 Jahre), ich beobachte mal ob es etwas ändert.


    Gruss

    Hallo zusammen,
    Als ich gestern in meinen F34 eingestiegen bin fiel mir als erstes auf das die Aussenspiegel nicht in der richtigen Position befinden. Sie stellten sich auch nicht richtig ein als ich am Sitz auf 1 drückte wo ich eigentlich auch mal meine Sitz- (und somit auch Spiegel) Einstellungen gespeichert hatte (sonst war das der Trick). Am Vortag ist eben meine Frau mit ihrem Schlüssel gefahren und da kam es schon ab und an mal vor, dass die Spiegel noch auf ihrer Position waren. War schon komisch dass dann eben auch auf dem Sitzmemory nicht die richtige Spiegeleinstellung kam. Als nächstes viel mir dann beim Abstellen noch auf das die Türverriegelung nicht aufspringt wie sonst, sprich sie hat nach dem Anfahren gar nicht verriegelt. Meine Frau meinte dann auch, dass das bei ihr am Vortag auch nicht der Fall war. Im Menu war dann der Hacken wirklich nicht mehr gesetzt am entsprechenden Ort.


    Kann mir einer sagen an was das liegt das sich die Profileinstellungen einfach so verändern? Bisher klappte es eigentlich meist problemlos wenn mit unterschiedlichen Schlüsseln gefahren wird (mal ging der Sitzt nicht in die richtige Position oder eben die Aussenspiegel, aber meist ging alles ohne Probleme)?


    Gruss

    WAS ;( ?!? Über 2000 km bis das wieder kommt :fail: ??? Ok, gibt Hoffnung, aber da ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre dauert das länger bis ich die km zusammen habe. Anscheinend könnten neue Zündkerzen auch helfen, zumindest der 440er eines Kollegen "knallt" mit neuen ZK nun mehr.
    Werd künftig denen in der Werkstatt mitteilen das jegliche SW Updates verboten sind bei meinem Wagen X(:D !


    In D geht das wohl wegen der offenen AB`s schneller als bei uns :pinch: .

    Deine Erfahrung kann ich an dieser Stelle nur bestätigen. Nachdem mir letztes Jahr im August mein 435i mit PPK aufgebrochen & ausgeräumt wurde (Prof. NAVI, i-Drive, NBT, Lenkrad) habe ich durch die Instandsetzung auch neue Software bekommen. PPK war noch drauf und alles war gut, außer dass das Knallen weg war. Das kam dann nach ca. 1.000km einfach wieder aus heiterem Himmel. Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk :thumbsup: Habe übrigens nur die 250kW, keinen Performance ESD.


    Wenn ihr alle von „Knallen“ sprecht, dann ist das Knallen gemeint, wenn man zwischen 1.500-2.000 Umdrehungen runterschaltet (manchmal in dem Drehzahl-Bereich auch beim Ausrollen ohne schalten). Oder gibt es auch ein knallen beim Beschleunigen / hochschalten?

    Ende August ist bei mir leider die Ladeluftführung (Charge Pipe) abgerissen. Bei meinem BMW Händler wurde dann eine neue (wieder original) montiert und die Motoradaptionswerte gelöscht, seither ist leider auch fertig mit "knallen" X/ ! Hab jetzt schon mehr als 1000 km gefahren und ist bisher leider noch nicht wieder gekommen. Ich weiss noch das es am Anfang, als das MPPK neu drauf war, auch nicht von Anfang an geknallt hatte, das kam plötzlich aus heiterem Himmel (hatte gar nicht mit so etwas gerechnet). Seither konnte man es dann selber knallen lassen beim runter schalten (Drehzahl 1500 - 2000 U/min).
    Ich hoffe mal es kommt bald wieder, war für mich mit ein Grund für das MPPK...

    Aber selbst wenn man den Motor abstellt wenn alles warm ist und eine Sekunde später wieder startet macht er das ja auch. Da ist der Kat auf keinen Fall kalt.


    Aber das war ja auch gar nicht die Frage.

    Kauf Dir einen 335er, der brabbelt nur wenn er wirklich lange gestanden hat (z.B. ü.Nacht), sobald man am Tag damit gefahren ist ist der nächste Motorstart total leise, leider :rolleyes: . Hab auch festgestellt das sie da beim B58 "nachgebessert" haben, die klingen Serie besser, und vorallem geht da auch die Klappe auf wenn man auf Sport stellt.


    Gruss