Nebens Auto stellen und zusehen? Würde bei mir zB. nicht gehen. Es ist nicht jeder mit dem Händler gut befreundet o.Ä.
Beiträge von Wolf
-
-
Ja und nein
330d Ja, PPK Nein
Für den Winer ist ein Prüfstandbesuch geplant, der sollte dann klarheit bringen
-
Oder einfach unter der Fahrzeuginfo die Service historie aufrufen. Da wird genau angezeigt was gemacht wurde. Welcher Filter, welches Teil usw.
-
Sehr komisch. Habe die Anzeige auch auf PS umgestellt, und kann immernoch bestätigen das die Anzeige nach nach 260 PS stehen bleibt. Bei 0-200 ist der Max. Wert etwa bei 280 PS.
-
Immerhin sind unsre kleinen ja noch grün hinter den Ohren :D:D
-
Das mit der M App ist ja ne geile Sache, so findet das alte iPhone ja doch noch Verwendung im F31, und nicht nur als Zusatz-Festplatte
-
Somit kann das Thema Pedalbox auch abgehakt werden. Ich bin gespannt was sich in Hinsicht auf die Kennfeldoptimierungen noch tun wird. Irgendwie muss es ja mal einer hinbekommen ohne zu 90% das Stg. zu schrotten
-
Nein! Habe es letztens genau beobachtet. Es hatte Außen nur ca 5-10 °C. Habe die Klima auf 26 eingestellt und mit der Wippe auf volle Leistung gestellt - Resultat, NIX! Es kam gar keine Luft, weder warm noch kalt. Erst nach ein paar hundert metern fing er an schön langsam die Düsen zu öffnen und warme Luft in den innenraum zu pusten
Fand ich eigentlich ganz gut so
-
Das muss ich auch noch mit teuch teilen, gerade wieder in einer Google werbung gekommen ( die sollte doch normalerweise auf mich zugeschnitten sein - wieso kommt dann so ein Müll?
)
Bild im Anhang!
So wie ich die "Pedalboxes" kenne werden die doch zwischen Stg. und Gaspedal geklemmt und schieben einfach nur die Gaskurve nach vorne oder? Also weder mehrleistung, noch beeinflussung des "Turbolochs" wie auf dieser seite (www.pedalbox.com) beschrieben. Das mit dem Turboloch finde ich grade nicht mehr, stand da aber auch irgendwo.
Auszug aus der Seite www.pedalbox.com (07.11.2013 08:15)
Produktdetails
•Über die PedalBox können vier Leistungsstufen gewählt werden. Drei Modi erlauben ein erweitertes Ansprechverhalten. Das einzig "bessere" Ansprechverhalten ist doch, eben weil die Gaskurve nach vorne geschoben ist, dass bei eigentlich halbgas - schon vollgas anliegt oder? Also reiner Mist.
•Bei geringer Drehzahl reagiert der Motor in etwa der Hälfte der Zeit. Ähnliches steht im Punkt 1.
•Die Beschleunigungsverzögerung im dritten und vierten Gang ist gleich Null. .... ähm. Wenn man das Ding auf die höchste Stufe einstellt ist bei 10% Gas warscheinlich schon Vollgas - so ein tolles Ding
•Das Gehäusesystem ist mit einem zuverlässigen EMV-Schutz versehen. DAS freut uns aber
•Die PedalBox ist nach der Richtlinie 89/336/EWG (elektromagnetische Verträglichkeit) zugelassen. Soll so sein.
•Sie hat die CE-Kennzeichnung. Auch ganz toll.
• Die PedalBox ist glasfaserverstärkt und bietet daher eine extreme Härte und große Wärmebeständigkeit. DAS können sie alle - wärmeformbeständige GFK Boxen anbieten, die Dinger kosten in der Produktion genau gar nichts. Und bringen tuts hier auch nix. Weil die Pedalbox sowieso im Innenraum liegt
(oder irre ich mich?)
Mein persönliches Fazit aus sowas - deppentuning. Durch verschieben der Gaspedalkennlinie mehrleistung zu erwarten... Naja.
Sollte jemand anderer Meinung sein, bitte Kundtun! Bin immer für neues offen
-