Mmh?
Ich weiß jetzt nicht, ob jedem bekannt ist, wie das 8 Gang-Wandlerautomatik-Getriebe im BMW tatsächlich funktioniert? Es ist ja ein sog. Planetengetriebe, sprich über zentral angeordnete "Sonnen-Zahnräder" rotieren die "Planeten-Zahnräder", ähnlich wie in einem Planetensystem die Planeten um das jeweilige Zentralgestirn, daher auch der Name.
Gesteuert wird das Zusammenspiel der Zahnräder / Gänge zu einander, durch Öldruck sowie zahlreichen Bremsbändern und Freiläufen etc..recht kompliziert das Ganze. Die Gänge werden also ganz anders, als wie im Schaltgetriebe auch DKG's gänzlich ohne Schaltklauen etc., faktisch im "Rotationsverfahren" geschaltet.
Wie das Planetengetriebe im Detail funktioniert kann man im nachfolgenden animierten Link sehr gut nachvollziehen: Guckst Du hier: 
http://www.kfz-tech.de/Vollautomatik-GetriebeK.htm
Und hier das Werbe-Präsentations-Video von ZF zum 8 Gang Automatik:
http://www.zf.com/corporate/de…tomatic_transmission.html
___________________________________________
Hat man beide Links mal verfolgt und sich die Animationen angeschaut, kann man auch gut verstehen, an welcher Stelle es "Schleifen" und /oder "Rucken" kann. Das Zusammenspiel aus Bremsbändern und Freiläufen mit entsprechendem Öldruck macht die ganze Zauberei aus. Solche Teile zu reparieren, sind sicherlich ein Grauen für jede Werkstatt. In der Regel sind aber "Wandlerautomaten-Planeten-Getriebe" im Betrieb extrem unaufällig, sprich Störungen treten wenig bis gar nicht auf.
LG 