Um mich nochmal einzubauen, hatte ich am Anfang ganz vergessen...
Hatte die hier beschriebenen Probleme noch nie. Weder beim E93 noch beim F31
Um mich nochmal einzubauen, hatte ich am Anfang ganz vergessen...
Hatte die hier beschriebenen Probleme noch nie. Weder beim E93 noch beim F31
Alles anzeigenIch will ja nicht an eurer Kompetenz zweifeln - aber selbst entwickelt ist da garnichts. Wenn ihr hier als Händler auftreten wollt dann tut das auch.
A/V-Module gibt es wie "Sand am Meer".
Google 5 Sekunden:
http://gsmserver.com/shop/car_…f20_3_series_f30_2012.php
http://auxxo.com/av_interface/1417
Hab mich auch mal damit beschäftigt, da ich überlegt hatte eine Playsi inst Auto zu legen.
Die Teile (die Boxen) werden in Sudostasien hergestellt und kosten rund 150€ + Zoll&Versand.
Also jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen. Die originale Lösung ist nicht so easy nachzurüsten und mangels Nachfrage wird es wohl kein Nachrüstkit von BMW geben.
Diese Syteme integrieren sich nahtlos in das ios von BMW und danach kann man mittels Idrive controller alle möglichen Sources in das Display einspeisen? das wäre ja mal endgeil.. Nur wie soll das dann mit der Rückfahrkamera und den gezeichneten linien die sich dann anhand des einschlagwinkels verändern funktionieren? ist da schon eine software installiert?
Sry wegen der vielen fragen, ich bin von so dingen einfach immer leicht begeistert
Alles anzeigenSo abwegig ist der Gedanke nicht.
BMW beschreitet den Weg "Active Sound Design" seit dem aktuellen M5.
Was viele nicht wissen: Selbst in die aktuellen Diesel hat es Einzug gefunden.
Der Active Sound Generator ( Unterstützung über das Audio System im Innenraum, nicht nach aussen wie Audi) befindet sich heute in den folgenden Modellen:
Teil 65129302536 (Steuergerät Active Sound Design) wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
F01N: Details zu F01N
F01N 750dX Limousine, Europa
F02N: Details zu F02N
F02N 750LdX Limousine, Europa
F06: Details zu F06
F06 640d Gran Coupé, Europa
F10: Details zu F10
F10 M5 Limousine, Europa
F10 M550dX Limousine, Europa
F10N: Details zu F10N
F10N M550dX Limousine, Europa
F11: Details zu F11
F11 M550dX Touring, Europa
F11N: Details zu F11N
F11N M550dX Touring, Europa
F12: Details zu F12
F12 640d Cabrio, Europa
F12 640dX Cabrio, Europa
F12 M6 Cabrio, Europa
F13: Details zu F13
F13 640d Coupé, Europa
F13 640dX Coupé, Europa
F13 M6 Coupé, Europa
F20: Details zu F20
F20 M135i 5-Türer, Europa
F20 M135iX 5-Türer, Europa
F21: Details zu F21
F21 M135i 3-Türer, Europa
F21 M135iX 3-Türer, Europa
Ich stand dem sehr skeptisch gegenüber. Aber der Effekt ist im 640d sehr überzeugend , absolut kein bisschen künstlich und unauffällig.
Der unterstützend erzeugte Kang ist absolut super!
Sobald es ein M-Modell in der neuern 3er Reihe geben wird, wird auch ein Active Sound Generator an Bord sein.
Das Teil lässt sich für die unterschiedlichen Sound Systeme der Modelle codieren, ebenso wie der Sound selbst.
Man kann sogar dem M5 Sound im M135i hinterlegen, wenn man das möchte.
F30/31 besitzt sowas absolut gar nicht oder wie? Schade eigentlich, M5 Sound im 330d hätte was (In diesem Satz ist ein Hauch Ironie zu finden).
Habe auch den Plastikkeil verwendet. Ich wollte allerdings noch weiter gehen:
ich hab ja damals versucht den Strom von dem Zigarettenanzünder abzuzweigen (ging beim e93 ganz easy)... Beim F30 bin ich allerdings gescheitert. Ich habs nicht geschafft ddie abdeckungen vom Fahrerlebnisschalter usw auszubauen. Und das obwohl ich schon so einige Autos zerlegt habe. Ich hab mich dann aber auch nicht weiter damit befasst. Jedenfalls war das alles dann schwieriger als gedacht
Stell doch mal Bilder von deiner Folier aktion rein, würde mich Interessieren was du da so anstellst
Mit welcher Pflege behandelt ihr euer "normales" M-Lederlenkrad?
Habe jetzt fast 30t km drauf, kein einziges mal behandelt, sieht aus wie neu.
Habe auch auf meinen alten E93 125t km raufgerasselt und das Lenkrad nie behandelt, sah am Verkaufstag aus als wäre es frisch aus dem Werk gekommen.
Leider ist es aber nur mti der Kamera nicht getan wenn man es "BMW Style" nachrüsten will, weil ja noch mehrere Kameras in dem Paket drinnen sind wo auch die Rückfahrcamera ist oder? Und das passende Steuergerät wird auch nich fällig. Alles in allem also fast unleistbar.
Von der Firma SFT habe ich nach meiner Frage ob man die Kamera auch selbst einbauen kann leider keine Antwort mehr erhalten...
Momentan definitiv nicht.
Das mit dem Eco Modus wäre vielelicht ein Ansatz obwohl ich nie in dem Modus fahre sondern auf Comfort.
Von einem Beschlagssensor habe ich bis dato allerdings noch nicht gehört
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=55251&hg=61&btnr=61_2807&grafikid=240410
Meine quietscht auch nicht.
Ich werde jedenfalls nicht akzeptieren wenn bei 30.000km die Bremsbeläge rutner sind.
Das wäre echt ein Witz...
Meine waren bei ca 20.000 dran. Ich kenne das allerdings von meinem 325i E93, da haben die auch nicht lange gehalten. Ist das etwa so untypisch? Ich bin es sozusagen "gewohnt" öfters die Bremsklötze zu wechseln. Wobei ich keiner bin der öfter Bremsen muss als normal...
Cool was für Spielereien es in den Ami Auführungen gibt. Glaubt ihr hat die EU Version das Signalkabel schon im Spiegel (also das nur noch das Display fehlt)?