hmmm...finde das Display irgendwie zu groß für den Innenraum...bzw im Verhältnis zu den anderen Instrumenten im Gesamtbild...würde lieber beim alten bleiben
Beiträge von Xray
-
-
Hi Stefan...habe zwar kein Bild anzubieten...aber 19" ohne Tieferlegung kannst du getrost nehmen...ohne das es wirklich auffällt...habe mal einen mit den M403 Felgen gesehen und ohne Sportfahrwerk....und hab es gar nicht wirklich bemerkt vom aussehen her...sind ja auch nur 1 läppischer cm wie ich finde...und keine 5 oder so...
gemerkt habe ich erst als ich im Auto drin saß...und es am fahren war...das war dann um einiges weicher als das mitm Sportfahrwerk...
achso zu deinem Bild...das wirkt vor allem so...weil die Reifen einen relativ kleinen Querschnitt haben...der Blickwinkel etwas von oben ist...und aufgrund der Belichtung die Radkästen genauso schwarz wie die Reifen sind... das kannst du dir ja z.b. bei deinem auch zu nutzen machen..in dem du dunkle Felgen/Reifen nimmst...und einen krassen Kontrast mit deinem rot schaffst...so ist das Auge mehr auf die Signalfarbe rot gelenkt...und empfindet das Auto tiefer als es ist...
Gruß,
Chriss
-
bei so vielen Verboten..hätte ich gerne auch ein Verbots Verbot für Verbote von Verbotenen Parteien von den Grünen
alles klar?! *g*
-
hi nichts für ungut, aber dein Handeln war nicht grad das klügste...zumindest im rechtlichen Sinne....hättest du dein Auto evtl Fluten lassen....wäre die Versicherung dafür aufgekommen...da es sich hier um höhere Gewalt handelt....aber das so zu drehen...würde ich dir nicht raten gerade nicht bei der hohen Summe....bei solchen Summen kannste nämlich darauf wetten das die Versicherungen das überprüfen...und der Sachverständige dann ganz leicht den Betrug oder tatsächlichen Hergang nachweist...
im schlimmsten Fall heist das keine Schadensregulierung...zusätzliche Geldstrafe wegen Versicherungsbetruges...
lass es lieber!
-
Danke für den Tipp! muss ich gleich mal schauen...heute sind mir als erstes mal seid langem diese gelben Nebelscheinwerfer aufgefallen...und haben mich optisch doch etwas irritiert....werd es wahrscheinlich korrigieren...
-
Wahrscheinlich werde ich jetzt mit etlichen Kommentaren bombadiert...aber...ich behaupte mal das früher die Autos einfach besser waren...sowohl was den Einsatz von Langlebigen Robusten Materialien , als auch die Pefektion in Handarbeit...zuzuschreiben ist...außerdem denke ich einfach das BMW früher viel mehr finanziellen Spielraum und Zeit für die Entwicklung der Modelle...und die Montage hatte, da früher garantiert von einer Serie viel viel weniger Modelle als heutzutage produziert werden...
ist doch schon krass...das die Autobauer die Wagenmodelle...nur so raushauen....sag ich mal...und das es von allem und jedem 1000 verschieden Variationen gibt....zudem muss man auch den Werteverlust des Geldes bedenken... was hat es wohl damals gekostet einen Kabelbaum aus Kupfer im Auto zu verbauen....und was wird es z.b. heute kosten...
im Endeffekt bezahlen wir heute aufgrund der Inflation immer mehr teures Geld für immer minderwertiger werdende Ware...im Endeffekt sind doch die Preise von damals, nun genau die gleichenPreise in Euro...obwohl ein Euro damals noch ca. 2 DM Wert war...also...heute meistens doppelter Preis bei gleicher oder aber schlechterer Ware....
aber wie kann man das ändern?
@ Threadstater: bin mal gespannt obs mit dem Motor getan ist...erwarte schon gespannt deinen Bericht....Video sieht echt witzig aus!
Gruß,
Chriss
-
ohje..hört sich ja nicht so dolle an...um was für ein Lenkrad handelt es sich denn genau, wenn ich fragen darf?
Würdest damit auf jedenfall schon mal als DJ auftreten können....hört sich ja so ein bisschen an wie "scratchen"
aber stimme dir zu, sowas darf bei einem jungen Fahrzeug nicht sein...und muss auf Garantie behoben werden....
Gruß,
Chriss
-
sehr nettes Video! gefällt mir!
aber mal kurz was anderes... warum foliert man die Autos eigentlch mit dieser hässlichen Erlkönigmusterfolie...was soll das denn bringen? finde man kann doch trotzdem schon ein ganz gutes Bild von dem Autodesign etc bekommen..oder gibts noch andere Gründe? manchmal denke ich, dass die sogar wollen das die Erlkönige durch diese Folie auffallen und gesehen werden, zwecks Marketing...*g*
@ M-Power: hast du eigentlich deinen Freund schonmal erreicht, wegen der Marke der Carbonfolie, die ziemlich nahe an die des M3 rankommt? falls du dich erinnerst (langeweile-unsinn-Thread)? falls ja , würd ich mich über ne kurze PM freuen
Gruß,
Chriss
-
Hi, kenne diese Felgen zwar nicht...
aber habe schon mal schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Noname Felgenanbieter, welcher sich in der gleichen Preisklasse befand...Felgen sehen wirklich ansprechend aus! aber ob dieses Qualitativ hochwertig sind weiß man ja immer erst, wenn man sie zu Hause hat...hab damals auch so einen Blindkauf bei einem Onlinehändler gewagt...Felgen kamen...hab sie bereifen lassen....und gleich auf mein altes Auto montiert...
und dann kam die erste enttäuschung...so gut fahren liesen sie sich nicht wie erhofft...und ich merkte nach ein paar Monaten fahren ein leichtes Klopfen während der Fahrt...als ich nachschauen hab lassen...hatten sich die Felgen etwas verzogen....und eierten...als ich sie dann runter genommen hatte und einen Fachmann drauf schauen hab lassen...sagte er, dass die Verarbeitung nicht allzu gut, bzw. die Verwendeten Materialien relativ minderwertig/weich gewesen wären und sich deshalb die Felge verzogen habe...
ärgerlich, dass ich dadurch mir nochmal neue kaufen musste... und so mehr bezahlt als gespart habe...
so kaufe ich jetzt nur noch Markenfelgen die ich mir vorher mal genau angesehen habe...z.b. beim Händler...
wobei das ja auch nicht heißen soll...das diese evtl schlecht sind...kann ja auch das Gegenteil sein...wobei es interessant seien dürfte, was BMW dazu sagt, wenn du durch die Felgen z.b. einen Schaden am fahrwerk hast...und du Garantie forderst...ob die dann auch greift?
falls du dich doch für die Felgen entscheidest, würde mich ein kurzer Erfahrungsbericht deinerseits sehr interessieren!
Gruß,
Chriss
-
kann schon sein,dass die nicht 100% stimmt (würd mich deswegen aber nicht wirklich aufregen/beschweren) oder siehst du das anders?
finde eh, dass man die Uhr im Auto mit seinen eigenen Uhren im Haus und auf der Arbeit/Schule mal alle 2 Monate oder so kurz überprüfen und manuell anpassen/synchronisieren sollte sollte, denn die können ja auch mal falsch gehen...und werden trotzdem als Ausgangwert genommen...
so mach ichs zumindest...ist ja keine große Kunst da mal ne Minute vor oder zurückzustellen...
oder falls du das nicht magst...einfach ein bisschen früher losfahren und 10min früher als der Termin da sein/an der Arbeit sein...
dann kannste die 2 Minuten ungenauigkeit locker wegstecken...
Gruß,
Chriss