Beiträge von Bearhawk

    Beim 330d mit M-Bremse brauchst du mindestens 18". Ich glaube du mußt den :) wechseln. Geht ja auf keine Kuhhaut.


    Gruß Mario

    Dachte ich auch die ganze Zeit... Nach mehreren Telefonaten und Mails meinte mein :) trotzdem, die würden passen... Ich glaub auch das ich wechseln sollte.



    Motorschäden bzw. Turboschäden kommen eigentlich eher mal bei den 4 Zylindern vor. Der E46 hat da ne traurige Historie.
    Beim 330d mit M57 bzw. N57 habe ich von Motor- oder Turboschäden eigentlich noch nie was gehört.


    Beim Kotflügel habe ich vorne links auch einen Fehler. Allerdings nicht vorne am Scheinwerfer, sondern am Übergang zur Haube ganz hinten oben Richtung A-Säule.

    Was wurde denn bei dir gemacht? Haben Sie den Kotflügel gewechselt ?
    War wie gesagt auch neu für mich - einer der Gründe warum ich zum 6-ender gegriffen habe!

    Kotflügel tauschen ist die einzige Option, die ich bei einem Neuwagen akzeptieren würde. Und aufgrund des Motorproblemes sollten die Dir eigentlich schon ein wenig entgegenkommen. Bei der Reparatur fällt der Kotflügel locker mit ab.


    Gruß Mario

    Genau so sehe ich das auch - BMW allerdings nicht.
    Ich habe auch alternativ angefragt, ob sie mir dann entsprechend Rabatt bei Winterkompletträdern geben könnten. Wäre leider nicht möglich. Mir wurde dann ein 17" Satz angeboten für 1650€ der bei Leebmann 1350€ kostet... Als mir dann die nette Frau vom Ersatzwagenverleih noch eine KM Begrenzung für den 116d aufdrücken wollte, war meine Geduld allerdings am Ende gestern... Irgendwann ist Schluss mit Lustig!!! Darf ich eigentlich 17" mit der M-Bremse fahren? Ich meine nein?!
    Im Moment bin ich wirklich begeistert!

    "Tiefziehschaden"... :) Ob es das Wort an sich gibt ist eine gute Frage :?:
    Beim Tiefziehen vom Kotflügel war anscheinend ein Fehler im Tiefziehwerkzeug der eine art "Welle" an der Kante zum Scheinwerfer hin ins Blech vom Kotflügel gezogen hat, welcher auch selbstverständlich nach dem lackieren noch sichtbar ist. Sieht fast aus wie eine "Rotznase" beim lackieren, aber wenn man genau hinschaut sieht man das es kein Fehler vom lackieren ist.

    Hallo Leute,


    ich wollte mal nachhören ob jemand ähnliche Probleme hat:
    Am 16.09. habe ich mein F31 330d in München abgeholt. Ich habe ihn wie von BMW gefordert eingefahren und achte penibel genau darauf, das wenn er kalt ist nicht über 2500 u/min zu drehen...
    Heute beim :) die Vorab Diagnose Motorschaden, aber wenn ich glück habe "nur" der Turbo. Wann ich ihn wiederbekomme konnten sie mir nicht sagen, er wird jetzt erst mal zerlegt (sporadisch auftretender Leistungsverlust in Verbindung mit blauem Rauch).




    5 WOCHEN jung - Motorschaden(?!), ein unfassbar nerviges knacken aus dem Display bereich, defekter Wischer und ein Blech Fehler vom Tiefziehwerkzeug, welchen BMW spachteln (!!!!) & lackieren will. Vorher habe ich einen neuen Opel Corsa GSI 3 Jahre lang ohne jegliche Geräusche & Probleme gefahren und der hat weniger wie ein drittel gekostet.


    Hat sonst noch jemand Probleme mit dem N57?


    Vielen Dank im Voraus & LG

    Zitat von »Bearhawk«




    Zeigt euer HUD die Abfahrten & Spurhalteassi wie im Video gezeigt an? Meins macht däs nit...

    Auch entsprechend eingestellt?

    Eigentlich ist alles eingestellt... Zeigt er das bei euch an?


    Sooo, war gerade schauen - bei mir sind alle 6 Haken gesetzt. Er zeigt bei mir definitiv die Info's wie im Video bei 0:42 & 1:25 gezeigt nicht an... Irgendwie interessant, vor allem weil er ja erst vor einem Monat ausgeliefert wurde?!

    Ja, ich würde auch sagen das du da mal zum :) fährst.
    So kleine spinnereien hat meiner aber auch immer wieder. Bei mir funktioniert z.B. die Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen erst, wenn ich am Griff ziehe, auch wenn ich vorher via FB entsperrt habe...Auch nicht unbedingt Sinn der Sache ?(
    Hab generell immer mal wieder den ein oder anderen kurzzeitigen Ausfall...


    Jetzt hab ich es. Der Lichtschalter darf nicht auf Autolight stehen, dann kann man das Heimleuchten mit dem Blikerhebelziehen aktivieren...
    So ein Müll. Ich will doch nicht jedes mal das Autlight ausstellen....

    Das kann eigentlich nicht sein - bei mir ist immer "Auto" eingestellt. Hab noch nie an dem Schalter gedreht seit ich das Auto habe.
    Ich benutze es annähernd täglich wenn ich nach Hause komme.Startknopf drücken & Motor abstellen-->erneut auf den Startknopf drücken bis das Radio aus geht-->am Blinkerhebel ziehen und es leuchtet. Bei Opel z.B. weiß ich das es nur geht, wenn die Tür (Fahrer und Beifahrer) noch nicht geöffnet wurde. Vielleicht hat es auch damit bei BMW irgendwas zu tun oder so?!