4-5 Monate Standzeit? Abstellen und gut ist.
Oder denkt ihr das die Autohändler solche Maßnahmen für ihre Autos machen?
Grüße
Sven
4-5 Monate Standzeit? Abstellen und gut ist.
Oder denkt ihr das die Autohändler solche Maßnahmen für ihre Autos machen?
Grüße
Sven
Quelle?
Da fällt mir nur ein Wort ein...
UUUUUUUUNTERsteuern
Grüße
Sven
Mein MPPSK wurde noch vor der Auslieferung als Neuwagen verbaut.
Grüße
Sven
Natürlich - das ist ein Autoforum!
Grüße
Sven
30si gabs nur beim E85/E86, und da wars auch kein "Mehr-Bumms"-Motor sondern der Nachfolger vom M54 (3.0i) - N52.
Grüße
Sven
Und jeder einzelne ist mindestens 9 Jahre alt. Das will man sich auch nicht unbedingt antun, wobei der verlinkte Z4 auch von 2009 ist.
Auf jeden Fall finde ich gut, dass Du den 3 Liter Sauger im Z4 fahren willst. Der ist nämlich wirklich Sahne und sofern man keinen Sportwagen erwartet, sondern einen schnellen offenen Zweisitzer, reicht der auch völlig aus.
Was genau ist gegen in 9 Jahre altes Auto einzuwenden?
Grüße
Sven
Dann wirst du überrascht sein wie ziegelsteinig sich der 135i und der E89 anfühlen werden Zum Cabrio-Dahingleiten super, aber ansonsten? Leider nein, leider gar nicht :).
Grüße
Sven
Wenn es um den Spaßfaktor geht sind beide Autos nicht geeignet - zu schwer, zu "normal". Der 135i fährt sich wie ein normaler 1er mit etwas mehr Bumms unter der Haube, aber dafür fühlt er sich schwer und behäbig an. Der Z4 hat ein vergleichbares Problem - für einen Roadster viel(!) zu schwer und zu wuchtig um die Kurven.
Wenn das Budget vorhanden ist und man offen Spaß(!) haben will gibt es eigentlich nur einen Z4 Roadster 3.0si der Vorgängergeneration. Da passt Größe, Gewicht, Motor und Fahrwerk ziemlich gut zusammen. Klar, die Optik muss man mögen, aber was nützt das hübschere Auto wenn es sich wie ein Ziegelstein bewegt?
Grüße
Sven
Farben aus anderen Baureihen kosten ab 1300 Euro, also etwas mehr als normales Metallic, aber weniger als Individual-Katalog-Farbe.
Grüße
Sven